Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Personaldienstleistungen und Personalmanagement

verfasst von : Steffen Hillebrecht

Erschienen in: Perspektivenorientierte Personalwirtschaft

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Personaldienstleistungen sind im Rahmen eines effizienten und effektiven Personalmanagements nicht mehr wegzudenken. Sie übernehmen eine Vielzahl an Aufgaben, primär im Bereich des Recruitings bzw. der Personalbereitstellung. Die Spezialisierung auf diese Aufgabenstellung verschafft ihnen eine weitgehende Expertise und Kostenvorteile. Hinzu kommen seit vielen Jahren verschiedene Services im Bereich der Personalverwaltung und Personalbetreuung, bis hin zu einem Outplacement, wenn Unternehmen sich von Mitarbeitern trennen wollen. Die Vielfalt der Personaldienstleistungen und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung verschaffen Hochschulabsolventen verschiedene, attraktive Arbeitsmarktchancen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Alewell D (2006) Zeitarbeit und Interim Management in Deutschland – ein empirischer und institutioneller Vergleich. Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 58(3):991–1913CrossRef Alewell D (2006) Zeitarbeit und Interim Management in Deutschland – ein empirischer und institutioneller Vergleich. Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 58(3):991–1913CrossRef
Zurück zum Zitat Bretscheider U (2012) Kalkulation in der Zeitarbeit. Edition Aumann, Coburg Bretscheider U (2012) Kalkulation in der Zeitarbeit. Edition Aumann, Coburg
Zurück zum Zitat Dudler L (2020) Wenn Chatbots übernehmen. In: Verhoeven T (Hrsg) Digitalisierung im Recruiting. SpringerGabler, Wiesbaden, S 101–111CrossRef Dudler L (2020) Wenn Chatbots übernehmen. In: Verhoeven T (Hrsg) Digitalisierung im Recruiting. SpringerGabler, Wiesbaden, S 101–111CrossRef
Zurück zum Zitat Enders K (2018) Behinderte Menschen – Berufliche Integration und Überlassung. In: Schwaab MO, Durian A (Hrsg) Zeitarbeit – Chancen, Erfahrungen, Herausforderungen, 2. Aufl. Gabler, Wiesbaden, S 257–266 Enders K (2018) Behinderte Menschen – Berufliche Integration und Überlassung. In: Schwaab MO, Durian A (Hrsg) Zeitarbeit – Chancen, Erfahrungen, Herausforderungen, 2. Aufl. Gabler, Wiesbaden, S 257–266
Zurück zum Zitat Heidelberger M, Kornherr L (2014) Handbuch der Personalberatung, 2. Aufl. Vahlen, München Heidelberger M, Kornherr L (2014) Handbuch der Personalberatung, 2. Aufl. Vahlen, München
Zurück zum Zitat Hillebrecht S (2019) Führung von Personaldienstleistungsunternehmen, 3. Aufl. SpringerGabler, WiesbadenCrossRef Hillebrecht S (2019) Führung von Personaldienstleistungsunternehmen, 3. Aufl. SpringerGabler, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat Hillebrecht S, Peiniger A-A (2018) Grundkurs Personalberatung, 6. Aufl. SpringerGabler, WiesbadenCrossRef Hillebrecht S, Peiniger A-A (2018) Grundkurs Personalberatung, 6. Aufl. SpringerGabler, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat Jäger A (2020) Zeitarbeit für Anfänger und Fortgeschrittene, 2. Aufl. Selbstverlag, o.O Jäger A (2020) Zeitarbeit für Anfänger und Fortgeschrittene, 2. Aufl. Selbstverlag, o.O
Zurück zum Zitat Neumann O (2020) Auswirkungen der Digitalisierung auf Personalberatungen. In: Verhoeven T (Hrsg) Digitalisierung im Recruiting. SpringerGabler, Wiesbaden, S 149–161CrossRef Neumann O (2020) Auswirkungen der Digitalisierung auf Personalberatungen. In: Verhoeven T (Hrsg) Digitalisierung im Recruiting. SpringerGabler, Wiesbaden, S 149–161CrossRef
Zurück zum Zitat Pesch U (2020) Der andere Weg zur Fachkraft. Personalwirtschaft 4:14–16 Pesch U (2020) Der andere Weg zur Fachkraft. Personalwirtschaft 4:14–16
Zurück zum Zitat Strotmann H (2009) Beschäftigungswirkungen der Zeitarbeit aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive. In: Schwaab M-O, Durian A (Hrsg) Zeitarbeit – Chancen, Erfahrungen, Herausforderungen, 2. Aufl. Gabler, Wiesbaden, S 83–104 Strotmann H (2009) Beschäftigungswirkungen der Zeitarbeit aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive. In: Schwaab M-O, Durian A (Hrsg) Zeitarbeit – Chancen, Erfahrungen, Herausforderungen, 2. Aufl. Gabler, Wiesbaden, S 83–104
Zurück zum Zitat Truchseß N, Brandl M (2019) Erfolgreich in der Personalvermittlung, 2. Aufl. SpringerGabler, Wiesbaden Truchseß N, Brandl M (2019) Erfolgreich in der Personalvermittlung, 2. Aufl. SpringerGabler, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Wolf R et al (2017) Die Neuregelungen zur Zeitarbeit. GDA, Berlin Wolf R et al (2017) Die Neuregelungen zur Zeitarbeit. GDA, Berlin
Metadaten
Titel
Personaldienstleistungen und Personalmanagement
verfasst von
Steffen Hillebrecht
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32094-2_9

Premium Partner