Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Produktbegleitende Voice-Apps

verfasst von : Thomas Hörner

Erschienen in: Marketing mit Sprachassistenten

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Waren bis zu diesem Kapitel eher eigenständige Voice-Apps betrachtet worden, geht Kap. 8 auf produktbegleitende Voice-Apps ein. Das können einfache Produktzugaben oder Leistungsbündel ebenso sein wie Voice-Apps mit produktaufwertenden oder produktbegleitenden Funktionen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Es sei an dieser Stelle noch auf eine andere Besonderheit hingewiesen: Bei klassischen Produkten kauft die Kundin eine bestimmte Leistungsfähigkeit des Produkts. Diese Leistungsfähigkeit bleibt normalerweise nach dem Kauf immer gleich. Jetzt ist es aber möglich, z. B. nach einem Jahr dem gekauften Produkt eine zusätzliche Leistung hinzuzufügen, die zum Kaufzeitpunkt noch überhaupt nicht verfügbar war, beispielsweise eben diese Sprachsteuerung. So verändert sich noch nachträglich das vom Kunden wahrgenommene Preis-Leistungs-Verhältnis, es erfolgen eine Imagebildung und Kundenbindung und die Wiederkaufwahrscheinlichkeit beim entsprechenden Anbieter steigt.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Kumar, V. (2014). Making „Freemium“ Work. Harvard Business Review, 2014(5), 27. Kumar, V. (2014). Making „Freemium“ Work. Harvard Business Review, 2014(5), 27.
Zurück zum Zitat Moser, K. (Hrsg.). (2015). Wirtschaftspsychologie. Springer. Moser, K. (Hrsg.). (2015). Wirtschaftspsychologie. Springer.
Zurück zum Zitat Oguachuba, J. (2009). Markenprofilierung durch produktbegleitende Dienstleistungen. Gabler.CrossRef Oguachuba, J. (2009). Markenprofilierung durch produktbegleitende Dienstleistungen. Gabler.CrossRef
Metadaten
Titel
Produktbegleitende Voice-Apps
verfasst von
Thomas Hörner
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40196-2_8