Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Project Bidirectional Charging Management—Insights and Evaluation of the Field Trial

verfasst von : Adrian Ostermann, Theodor Haug, Veronika Engwerth, Vincenz Regener, Helena Hahne

Erschienen in: Antriebe und Energiesysteme von morgen 2022

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Abstract

The research project “Bidirectional Charging Management” (BCM) tests bidirectional charging applications in a comprehensive field trial to demonstrate the customer benefits and value of this technology. Various data are collected for the evaluation of the field trial and the assessment of the different use cases. This study gives an overview of first results while focusing on the private customers. The functionality of the increase of self-consumption use case is described and key values are presented. Due to the delayed start of the field trial, only the unfavorable winter months with less solar radiation could be analyzed so far. Nevertheless, the data show that customers with a large PV system, high household power consumption and connection time during the night as well as a low target State of Charge (SoC) reach the best results in this use case. Furthermore, the own consumption rate and self-sufficiency are compared to different charging methods and the efficiency of the system is evaluated.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Agreement, P.: Ausgefertigt am 2015–12, Version 2015. United Nations, Paris (2015) Agreement, P.: Ausgefertigt am 2015–12, Version 2015. United Nations, Paris (2015)
4.
Zurück zum Zitat Bieker, G.: A global comparison of the life cycle greenhouse gas emissions of combustion engine and electic passenger cars. The international council on clean Transportation, Berlin (2021) Bieker, G.: A global comparison of the life cycle greenhouse gas emissions of combustion engine and electic passenger cars. The international council on clean Transportation, Berlin (2021)
5.
Zurück zum Zitat Hinterstocker, Michael et al.: Bidirectional charging management – Field trial and measurement concept for assessment of novel charging strategies. München: Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V. (FfE) (2019) Hinterstocker, Michael et al.: Bidirectional charging management – Field trial and measurement concept for assessment of novel charging strategies. München: Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V. (FfE) (2019)
6.
Zurück zum Zitat BMW Group et al.: Positionspapier – Bidirektionales Lademanagement im Kontext von Vehicle-to-Home (V2H) (Eigenverbrauchserhöhung). München: BMW Group (2020) BMW Group et al.: Positionspapier – Bidirektionales Lademanagement im Kontext von Vehicle-to-Home (V2H) (Eigenverbrauchserhöhung). München: BMW Group (2020)
7.
Zurück zum Zitat Schulze, Yannic et al.: Was ist Netzdienlichkeit?. In: et – Energiewirtschaftliche Tagesfragen 3/2021. München: Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FFE e. V.), (2021) Schulze, Yannic et al.: Was ist Netzdienlichkeit?. In: et – Energiewirtschaftliche Tagesfragen 3/2021. München: Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FFE e. V.), (2021)
8.
Zurück zum Zitat Faller, Sebastian et al.: Bidirektionales Laden: Von der Last zur Lösung! In: Entergiewirtschaftliche Tagesfragen 1/2 2020. München: Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V. (FfE) (2020) Faller, Sebastian et al.: Bidirektionales Laden: Von der Last zur Lösung! In: Entergiewirtschaftliche Tagesfragen 1/2 2020. München: Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V. (FfE) (2020)
9.
Zurück zum Zitat Dossow, Patrick et al.: Profitability of V2X Under Uncertainty: Relevant Influencing Factors and Implications for Future Business Models. In: Energy Reports (Special Chapter of ICEEEP Proceedings). München: FfE (2022) Dossow, Patrick et al.: Profitability of V2X Under Uncertainty: Relevant Influencing Factors and Implications for Future Business Models. In: Energy Reports (Special Chapter of ICEEEP Proceedings). München: FfE (2022)
10.
Zurück zum Zitat Schulze, Yannic et al.: Netzbelastungen durch optimal am Spotmarkt vermarktete bidirektionale Elektrofahrzeuge. In: Zukünftige Stromnetze; München: Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V. (2022) Schulze, Yannic et al.: Netzbelastungen durch optimal am Spotmarkt vermarktete bidirektionale Elektrofahrzeuge. In: Zukünftige Stromnetze; München: Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V. (2022)
11.
Zurück zum Zitat Weiß, Andreas et al.: Spitzenlastkappung durch uni- und bidirektionales Laden von Elektrofahrzeugen und Analyse der resultierenden Netzbelastung in Verteilnetzen. In: Forschung im Ingenieurwesen, 85(2), 469–476. Berlin: Springer Nature (2021). https://doi.org/10.1007/s10010-020-00424-z Weiß, Andreas et al.: Spitzenlastkappung durch uni- und bidirektionales Laden von Elektrofahrzeugen und Analyse der resultierenden Netzbelastung in Verteilnetzen. In: Forschung im Ingenieurwesen, 85(2), 469–476. Berlin: Springer Nature (2021). https://​doi.​org/​10.​1007/​s10010-020-00424-z
12.
Zurück zum Zitat Müller, Mathias et al.: Future grid load with bidirectional electric vehicles at home. Berlin: International ETG Congress 2021. VDE (2021) Müller, Mathias et al.: Future grid load with bidirectional electric vehicles at home. Berlin: International ETG Congress 2021. VDE (2021)
13.
Zurück zum Zitat Ostermann, Adrian et al.: Bidirectional Charging Management – Developing a measurement concept for pilot operation in Germany. In: NEIS 2020 Conference on Sustainable Energy Supply and Energy Storage Systems; München: Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V., Technical University of Munich (2020) Ostermann, Adrian et al.: Bidirectional Charging Management – Developing a measurement concept for pilot operation in Germany. In: NEIS 2020 Conference on Sustainable Energy Supply and Energy Storage Systems; München: Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V., Technical University of Munich (2020)
14.
Zurück zum Zitat Gesetz über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen (Messstellenbetriebsgesetz – MsbG) (MsbG). Ausgefertigt am 2016–08–29, Version vom 2019–11–20; Berlin: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (2019) Gesetz über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen (Messstellenbetriebsgesetz – MsbG) (MsbG). Ausgefertigt am 2016–08–29, Version vom 2019–11–20; Berlin: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (2019)
15.
Zurück zum Zitat Technische Richtlinie.: BSI TR-03109–1 – Anforderungen an die Interoperabilität der Kommunikationseinheit eines intelligenten Messsystems – Version 1.1. Bonn: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (2021) Technische Richtlinie.: BSI TR-03109–1 – Anforderungen an die Interoperabilität der Kommunikationseinheit eines intelligenten Messsystems – Version 1.1. Bonn: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (2021)
16.
Zurück zum Zitat Kern, Timo et al.: Revenue opportunities by integrating combined vehicle-to-home and vehicle-to-grid applications in smart homes. In: Applied Energy online. München: Forschungsstelle für Energiewirtschaft (2021) Kern, Timo et al.: Revenue opportunities by integrating combined vehicle-to-home and vehicle-to-grid applications in smart homes. In: Applied Energy online. München: Forschungsstelle für Energiewirtschaft (2021)
Metadaten
Titel
Project Bidirectional Charging Management—Insights and Evaluation of the Field Trial
verfasst von
Adrian Ostermann
Theodor Haug
Veronika Engwerth
Vincenz Regener
Helena Hahne
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41439-9_13

    Premium Partner