Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

21. Prüfung von Rohrleitungen

verfasst von : Frank Wolfgang Günthert, Simon Faltermaier

Erschienen in: Rohrleitungen 2

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Prüfung eines Rohrleitungsbauwerks vor Abnahme, bei der Abnahme, bei der Gewährleistung oder nach landesrechtlichen Vorschriften im Rahmen der Eigenüberwachung ist aus bautechnischen und rechtlichen Gründen notwendig. Die Bedeutung der verschiedenen Prüfmöglichkeiten wird kompakt dargestellt. Behandelt werden dabei für Abwasserleitungen die Prüfung der Verfüllung des Rohrgrabens, optische Prüfungen und Dichtheitsprüfungen sowie andere Prüfmethoden für weitere Rohrleitungstypen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Abwassertechnische Vereinigung e.V.: Lehr- und Handbuch der Abwassertechnik – Entwurf und Bau von Kanalisationen und Abwasserpumpwerken. Wilhelm Ernst und Sohn, Berlin/München (1982) Abwassertechnische Vereinigung e.V.: Lehr- und Handbuch der Abwassertechnik – Entwurf und Bau von Kanalisationen und Abwasserpumpwerken. Wilhelm Ernst und Sohn, Berlin/München (1982)
Zurück zum Zitat Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft: Einfräsen und Einpflügen von Abwasserleitungen – Hinweise zu Planung, Bauausführung und Anwendungsgrenzen (1997) Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft: Einfräsen und Einpflügen von Abwasserleitungen – Hinweise zu Planung, Bauausführung und Anwendungsgrenzen (1997)
Zurück zum Zitat DIN EN 13480–5: 2017–12: Metallische industrielle Rohrleitungen – Teil 5: Prüfung (2017) DIN EN 13480–5: 2017–12: Metallische industrielle Rohrleitungen – Teil 5: Prüfung (2017)
Zurück zum Zitat DIN EN 1610: 1997–10, Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen (1997) DIN EN 1610: 1997–10, Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen (1997)
Zurück zum Zitat DIN EN 1610: 2015–12, Verlegung und Prüfung von Abwasserkanälen (2015) DIN EN 1610: 2015–12, Verlegung und Prüfung von Abwasserkanälen (2015)
Zurück zum Zitat DIN EN 805: 2000–03, Wasserversorgung – Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden (2000) DIN EN 805: 2000–03, Wasserversorgung – Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden (2000)
Zurück zum Zitat DVGW G 463: 2009–07, Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Betriebsdruck größer als 16 bar – Errichtung (2009) DVGW G 463: 2009–07, Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Betriebsdruck größer als 16 bar – Errichtung (2009)
Zurück zum Zitat DVGW G 469: 2010–06, Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung (2010) DVGW G 469: 2010–06, Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung (2010)
Zurück zum Zitat DVGW GW 310: 2008–01, Widerlager aus Beton; Bemessungsgrundlagen (2008) DVGW GW 310: 2008–01, Widerlager aus Beton; Bemessungsgrundlagen (2008)
Zurück zum Zitat DWA-A 139: 2019–12, Einbau und Prüfung von Abwasserkanälen und -leitungen (2019) DWA-A 139: 2019–12, Einbau und Prüfung von Abwasserkanälen und -leitungen (2019)
Zurück zum Zitat Ertl, T., Plihal, H.: Welche Rolle spielt der elektronische Kanalspiegel innerhalb der gesamtheitlichen Zustandserfassung? – Möglichkeiten und Grenzen. Lindauer Seminar, Lindau (2015) Ertl, T., Plihal, H.: Welche Rolle spielt der elektronische Kanalspiegel innerhalb der gesamtheitlichen Zustandserfassung? – Möglichkeiten und Grenzen. Lindauer Seminar, Lindau (2015)
Zurück zum Zitat Günthert, F.W.: Ursache von Schäden in Abwasserkanälen, Wasser und Abfall, S. 14–18 (1999) Günthert, F.W.: Ursache von Schäden in Abwasserkanälen, Wasser und Abfall, S. 14–18 (1999)
Zurück zum Zitat Heinrichs, F.J.: Gebäude- und Grundstücksentwässerung. Kommentar zu DIN 1986 und DIN EN 1610. Beuth, Berlin/Wien/Zürich (1998) Heinrichs, F.J.: Gebäude- und Grundstücksentwässerung. Kommentar zu DIN 1986 und DIN EN 1610. Beuth, Berlin/Wien/Zürich (1998)
Zurück zum Zitat LfU Merkblatt Nr. 4.3/10: 2011–03, Hinweise und Anwendung des Arbeitsblattes DWA-A 139 „Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und Kanälen“ Bayerisches Landesamt für Umwelt, Augsburg (2011) LfU Merkblatt Nr. 4.3/10: 2011–03, Hinweise und Anwendung des Arbeitsblattes DWA-A 139 „Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und Kanälen“ Bayerisches Landesamt für Umwelt, Augsburg (2011)
Zurück zum Zitat RAL-GZ 196: 2019–03, Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und -kanälen, Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. (2019) RAL-GZ 196: 2019–03, Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und -kanälen, Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. (2019)
Zurück zum Zitat VdTÜV MB ROHR 1051: 2014–06, Wasserdruckprüfung von erdverlegten Rohrleitungen nach dem Druck-Temperatur-Meßverfahren (D-T-Verfahren) (2014) VdTÜV MB ROHR 1051: 2014–06, Wasserdruckprüfung von erdverlegten Rohrleitungen nach dem Druck-Temperatur-Meßverfahren (D-T-Verfahren) (2014)
Zurück zum Zitat VdTÜV MB ROHR 1060: 2007–02, Richtlinie für die Durchführung von Stresstests (2007) VdTÜV MB ROHR 1060: 2007–02, Richtlinie für die Durchführung von Stresstests (2007)
Zurück zum Zitat Wossog, G.: Handbuch Rohrleitungsbau – Planung, Erstellung, Errichtung. Vulkan, Essen (2008) Wossog, G.: Handbuch Rohrleitungsbau – Planung, Erstellung, Errichtung. Vulkan, Essen (2008)
Metadaten
Titel
Prüfung von Rohrleitungen
verfasst von
Frank Wolfgang Günthert
Simon Faltermaier
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60804-3_113