Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Rechtspolitische Überlegungen de lege ferenda

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Wie gezeigt wurde, existieren nach wie vor etliche Unklarheiten und Streitpunkte im Hinblick auf die Zulässigkeit der untersuchten Geschäftsmodelle. Diese liegen vor allem darin begründet, dass das RDG auf konventionelle Rechtsdienstleistungen zugeschnitten ist. Des Weiteren stellt sich angesichts der weitreichenden Tätigkeiten, die den Inkassodienstleistern sowohl nach hier vertretener Auffassung als auch nach Meinung des BGH erlaubt sind, die Frage, inwieweit die für Rechtsanwälte geltenden strengen Regeln der BRAO, insbesondere die Verbote des Erfolgshonorars und der Kostenübernahme, noch gerechtfertigt sind.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Rechtspolitische Überlegungen de lege ferenda
verfasst von
Jonathan Och
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43994-1_3