Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

17. Resümee und Ausblick

verfasst von : Malte Faber, Reiner Manstetten, Marco Rudolf, Marc Frick, Mi-Yong Becker

Erschienen in: Nachhaltiges Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Unsere Überlegungen haben 14 Konzepte zusammengeführt, die uns für das Verständnis und die Lösung von Umweltproblemen besonders wichtig erscheinen. Allerdings wurde hier kein Handbuch der Umwelt- und Nachhaltigkeitsproblematik vorgelegt, aus dem sich so etwas wie ein vollständiges Gesamtbild ergeben könnte. Stattdessen behandeln wir einzelne Aspekte. Zwar könnte es scheinen, als sei die Auswahl beliebig, denn eines der Auswahlkriterien war die Tatsache, dass ein bestimmtes Thema eine Zeitlang oder permanent Gegenstand der Forschungen der Gruppe um Malte Faber war. Aber hinter dieser Auswahl, wie sie sich im Einzelnen zufällig ergeben mochte, stand stets der Antrieb, ein Umweltproblem – sei es Abwasser, Abfall, oder Klima, sei es die Organisation von Umweltpolitik, so umfassend und gründlich zu erfassen, dass nach Möglichkeit kein relevanter Aspekt übergangen wurde. Daraus ergab sich, dass die Untersuchungen stets interdisziplinär angelegt waren und die Herangehensweise, auch wenn sie bei einem Spezialproblem ansetzte, darauf ausgerichtet war, allgemeine Strukturen offenzulegen. Alle behandelten Fragen und Themen wurden in den Horizont möglicher Praxis gestellt, und die gewonnenen Erkenntnisse sind zu einem nicht geringen Teil auch direkt in die Politikberatung eingeflossen. Daher sind wir überzeugt, dass unsere Konzepte, zusammengenommen, prinzipiell geeignet sind, auf unterschiedliche Weise wesentliche und für praktische Entscheidungen nützliche Gesichtspunkte von Umweltproblemen hervorzuheben.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Die Überlegungen dieses Abschnittes beziehen sich auf den Artikel von Paulick (2018) im Socialnet Lexikon.
 
Metadaten
Titel
Resümee und Ausblick
verfasst von
Malte Faber
Reiner Manstetten
Marco Rudolf
Marc Frick
Mi-Yong Becker
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67889-3_17