Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

Soziales Gewissen

verfasst von : Alfred-Joachim Hermanni

Erschienen in: Business Guide für strategisches Management

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Sokrates bezeichnet das Gewissen als „Daimonion“, als innere Stimme von göttlichem Zustand, die in entscheidenden Augenblicken Warnungen ausspricht und von der Ausführung einer gefährlichen Absicht abhält. Mit diesem persönlichen Schutzgeist befasste sich rund tausend Jahre später auch Martin Luther und betonte, dass eine übergeordnete Instanz vorhanden ist, die um den moralischen Wert einer eigenen Handlung weiß. Mehr noch: Die nobelste unternehmerische Triebfeder, das „Soziale Gewissen“, ist altruistischer Natur und geprägt von uneigennützigem Handeln, Selbstlosigkeit und Rücksichtnahme auf andere Denk- und Verhaltensweisen. Anders als wir es bei der betriebswirtschaftlichen Ausbildung gelernt haben, wird hierbei kein unmittelbarer Nutzen oder Gegenwert angestrebt. Eine Vorgehensweise, die den meisten Kaufleuten fremd ist und gerade deshalb hohe Reputation erfährt, gleichgesetzt mit einem guten Ruf.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Sokrates (469 v. Chr.–399 v. Chr.), griech. Philosoph.
 
2
Vgl. Platon (428 v. Chr.–347 v. Chr.), griech. Philosoph und Schüler von Sokrates.
 
3
Luther, Martin (1483–1546), dt. Urheber und Lehrer der kirchlichen Reformation.
 
4
Seneca (4 v. Chr.–65 n. Chr.), röm. Stoiker.
 
5
Vgl. The Giving Pledge (07.09.2013), www.​givingpledge.​org.
 
6
Die Bibel, 1. Timotheus 6,10 (Lutherübersetzung).
 
Metadaten
Titel
Soziales Gewissen
verfasst von
Alfred-Joachim Hermanni
Copyright-Jahr
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12521-9_35

Premium Partner