Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Soziometrische Aufstellungsarbeit mit Gruppen und Teams im Unternehmenskontext

Personal- und Organisationsentwicklung im Stehen

verfasst von : Bärbel Kress, Eva Kern

Erschienen in: Soziometrie

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Beitrag wird die Aktionssoziometrie als Instrument der Personal- und Organisationsentwicklung vorgestellt. Die Autorinnen zeigen auf, welchen Beitrag Soziometrie für ein vertrauensvolles Miteinander von Personen in Organisationen und somit für den Unternehmenserfolg leisten kann, gerade in der durch Digitalisierung, Globalisierung und New Work Kultur geprägten Arbeitswelt.
Nach einer kurzen Erläuterung von möglichen Einflussfaktoren auf die Beziehungsstrukturen von Menschen in Organisationen, zeigen die Autorinnen auf, warum die Grundannahmen von Moreno zu Gruppenstrukturen und sozialen Prozessen auch heute noch gültig sind.
Neben möglichen Zielsetzungen für soziometrische Aufstellungen werden die verschiedenen Aufstellungsarten beschrieben und mit Abbildungen veranschaulicht. Auch die Durchführung eines soziometrischen Tests im Unternehmenskontext und notwendige Voraussetzungen dafür werden erläutert. Vier konkrete Anwendungsbeispiele helfen zu verstehen, wie die praktische Umsetzung aussehen kann.
Abgerundet wird der Beitrag durch eine konkrete Anleitung zur Planung und Durchführung soziometrischer Aufstellungen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Der Begriff New Work wurde von Professor Dr. Frithjof Bergmann, Professor für Philosophie und Anthropologie an der Universität von Michigan in den USA geprägt.
 
2
Die Entwicklung eines Teams wird von Bruce Tuckman als Prozess angesehen, dessen Ablauf er in vier Phasen plus Auflösungsphase gliedert: Forming, Storming, Norming und Performing (Tuckman 1965).
 
3
In der sogenannten Eisenhower Matrix werden anstehende Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit bewertet und in einer 4-Felder-Matrix einsortiert. Auf dieser Basis kann z. B. entschieden werden, dass eine wichtige und dringliche Aufgabe sofort zu erledigen ist, während eine weniger wichtige, aber ebenfalls dringliche Maßnahme delegiert wird. Analog kann mit Themen oder Zielen verfahren werden.
 
4
Mit dem Riemann-Thomann-Modell können vier verschiedene Grundausrichtungen von Menschen transparent gemacht werden: Auf der einen Achse wird das individuelle Bedürfnis nach ‚Nähe‘ (Geborgenheit, Harmonie) oder ‚Distanz‘ (Freiheit, Unabhängigkeit, Individualität) erkundet. Die andere Achse hilft dabei, das Bedürfnis nach ´Wechsel´ (Abwechslung, Spontaneität, Kreativität) bzw. ´Dauer´ (Ordnung, Regelmäßigkeiten, Kontrolle) zu explorieren.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Ameln, F. v., Gerstmann, R., & Kramer, J. (2009). Psychodrama (2. Aufl.). Springer. Ameln, F. v., Gerstmann, R., & Kramer, J. (2009). Psychodrama (2. Aufl.). Springer.
Zurück zum Zitat Enste, D., Kürten, L., & Schwarz, I. (2020). Vertrauen in Unternehmen: Die Bedeutung von Vertrauen in Krisenzeiten, IW-Report, 45/2020, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Enste, D., Kürten, L., & Schwarz, I. (2020). Vertrauen in Unternehmen: Die Bedeutung von Vertrauen in Krisenzeiten, IW-Report, 45/2020, Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Zurück zum Zitat Goleman, D. (2010). Emotional intelligence. Why it can matter more than IQ. Bloomsbury. Goleman, D. (2010). Emotional intelligence. Why it can matter more than IQ. Bloomsbury.
Zurück zum Zitat Hutter, C., & Schwehm, H. (Hrsg.). (2009). J.L. Morenos Werk in Schlüsselbegriffen. VS Verlag. Hutter, C., & Schwehm, H. (Hrsg.). (2009). J.L. Morenos Werk in Schlüsselbegriffen. VS Verlag.
Zurück zum Zitat Leutz, G. A. (1974). Das klassische Psychodrama nach J. L. Moreno. Springer Leutz, G. A. (1974). Das klassische Psychodrama nach J. L. Moreno. Springer
Zurück zum Zitat Möller, H. (2012). Vertrauen in Organisationen: Riskante Vorleistung oder hoffnungsvolle Erwartung? Springer VS.CrossRef Möller, H. (2012). Vertrauen in Organisationen: Riskante Vorleistung oder hoffnungsvolle Erwartung? Springer VS.CrossRef
Zurück zum Zitat Moreno, J. L. (1981). Fortschritt und Missverständnisse in der soziometrischen Theorie. In H. Petzold (Hrsg.), Soziometrie als experimentelle Methode (S. 169–174). Junfermann Moreno, J. L. (1981). Fortschritt und Missverständnisse in der soziometrischen Theorie. In H. Petzold (Hrsg.), Soziometrie als experimentelle Methode (S. 169–174). Junfermann
Zurück zum Zitat Roesler, U., Paul, C., & Christoph, A. (2023). Aktionssoziometrie online. In C. Stadler (Hrsg.), Soziometrie: Messung, Darstellung, Analyse und Intervention in sozialen Beziehungen (S. xx–xx). (2. Aufl.). Springer Nature Roesler, U., Paul, C., & Christoph, A. (2023). Aktionssoziometrie online. In C. Stadler (Hrsg.), Soziometrie: Messung, Darstellung, Analyse und Intervention in sozialen Beziehungen (S. xx–xx). (2. Aufl.). Springer Nature
Zurück zum Zitat Stadler, C., Spitzer-Prochazka, S., Kern, E., & Kress, B. (2020). Act Creative! Effektive Tools für Beratung, Coaching, Psychotherapie und Supervision. (3. Aufl.) Klett-Cotta. Stadler, C., Spitzer-Prochazka, S., Kern, E., & Kress, B. (2020). Act Creative! Effektive Tools für Beratung, Coaching, Psychotherapie und Supervision. (3. Aufl.) Klett-Cotta.
Zurück zum Zitat Sprenger, R. K. (2007). Vertrauen führt. Worauf es im Unternehmen wirklich ankommt. Campus. Sprenger, R. K. (2007). Vertrauen führt. Worauf es im Unternehmen wirklich ankommt. Campus.
Zurück zum Zitat Tuckman, B.W. (1965). Developmental sequence in small groups. Psychological Bulletin, 63(6), 384–399 Tuckman, B.W. (1965). Developmental sequence in small groups. Psychological Bulletin, 63(6), 384–399
Metadaten
Titel
Soziometrische Aufstellungsarbeit mit Gruppen und Teams im Unternehmenskontext
verfasst von
Bärbel Kress
Eva Kern
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42415-2_16

Premium Partner