Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

16. Eine Sonderform der Kommunikation: Moderation von digitalen Formaten

verfasst von : Janek Treiber

Erschienen in: Kommunale Konfliktmoderation

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der vorliegende Abschnitt widmet sich der Moderation von digitalen Diskussionsformaten und arbeitet dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen analogen und virtuell stattfindenden Veranstaltungen heraus. Alsdann wird dargelegt, welche Dinge (Datenschutz, Sicherheitseinstellungen, technische Voraussetzungen, …) es besonders zu beachten gilt. Abschließend beinhaltet der Abschnitt eine Checkliste, mit der alle relevanten Punkte für die Online-Moderation in eine Planung einbezogen werden können.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Treiber 2022, S. 243.
 
2
Hey und Bodenstein 2021, S. 17.
 
3
Siehe dazu auch Motte 2021, S. 26 ff.
 
4
So werden Sie direkt von Beginn an als Moderator:in wahrgenommen und es entsteht keine die Gäste verunsichernde Stille.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Hey B, Bodenstein-Dresler F (2021) Virtuelle Veranstaltungen in Wissenschaft und Lehre. essentials. Springer Gabler, Wiesbaden (siehe insbesondere das Kapitel „Virtuelle wissenschaftliche Veranstaltungen leiten – E-Moderation und Interaktion als Grundlage.“, ebd. S. 15–24). Hey B, Bodenstein-Dresler F (2021) Virtuelle Veranstaltungen in Wissenschaft und Lehre. essentials. Springer Gabler, Wiesbaden (siehe insbesondere das Kapitel „Virtuelle wissenschaftliche Veranstaltungen leiten – E-Moderation und Interaktion als Grundlage.“, ebd. S. 15–24).
Zurück zum Zitat Motte P (2021) Online moderieren & virtuell gestalten. Springer, WiesbadenCrossRef Motte P (2021) Online moderieren & virtuell gestalten. Springer, WiesbadenCrossRef
Metadaten
Titel
Eine Sonderform der Kommunikation: Moderation von digitalen Formaten
verfasst von
Janek Treiber
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41874-8_16

Premium Partner