Skip to main content

22.01.2024 | Elektrofahrzeuge | Nachricht | Nachrichten

Preise für E-Autos sinken

verfasst von: dpa

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Seit dem Wegfall der staatlichen Kaufprämie sind die Preise für Elektroautos in Deutschland nach einem Medienbericht gesunken. Während manche Hersteller den staatlichen Anteil selbst übernommen hätten, senkten andere die Preise, wie "auto, motor und sport" berichtet.

Erst habe Citroën die Preise gesenkt, dann habe Dacia den Grundpreis des Kleinwagens Spring fast halbiert. Kurz darauf habe VW die Listenpreise diverser ID-Modelle um 4.760 bis 7.735 Euro gesenkt. Der chinesische Hersteller BYD habe darauf mit einer Senkung seiner Listenpreise um bis zu 15 % reagiert. Allerdings bleiben Elektroautos teuer: Denn von den 99 Automodellen mit Elektroantrieb, die aktuell in Deutschland angeboten werden, liegen laut der Zeitschrift trotz der Preissenkungen nur drei unter der Schallmauer von 30.000 Euro. Weitere zwölf Modelle kosten laut "auto, motor und sport" zwischen 30.000 und 40.000 Euro.

Der ADAC rechnet deshalb damit, dass viele Autokäufer auch in Zukunft auf Autos mit Verbrennungsmotor setzen. "Es gibt bisher kaum wirklich günstige Elektroautos", kritisierte Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums, nach Angaben der Zeitschrift. Hersteller müssten deshalb dringend mehr günstige E-Fahrzeuge auf den Markt bringen, damit die E-Mobilität für mehr Menschen erschwinglich werde.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner