Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Klimawandel und Risikoberichterstattung

verfasst von : Peter Ertl, Katharina Schönauer

Erschienen in: CSR und Klimawandel

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Klimawandel steht im Zentrum der Beobachtung. Die Anforderungen an eine systematische Auseinandersetzung mit klimabezogenen Risiken steigen durch den Druck von Investoren, Stakeholdern sowie der Gesetzgebung. Einerseits müssen Unternehmen vermehrt Rechenschaft über ihre Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft ablegen und andererseits erwarten Finanziers verstärkt, dass Unternehmen sich strukturiert auf die Auswirkungen durch Klimaveränderungen für die Geschäftstätigkeit vorbereiten. In folgendem Beitrag soll die Berichterstattung über klimabezogene Risiken betrachtet werden. Hierfür werden zwei unterschiedliche Perspektiven eingenommen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat AFRAC 9 (2017) AFRAC-Stellungnahme 9 Lagerberichterstattung UGB Stellungnahme „Lageberichterstattung gemäߧ§ 243 bis 243b, 267 und 267a UGB“. Austrian Financial Reporting and Auditing Commitee, Wien AFRAC 9 (2017) AFRAC-Stellungnahme 9 Lagerberichterstattung UGB Stellungnahme „Lageberichterstattung gemäߧ§ 243 bis 243b, 267 und 267a UGB“. Austrian Financial Reporting and Auditing Commitee, Wien
Zurück zum Zitat COSO (2018) Enterprise Risk Management – Applying enterprise risk management to environmental, social and governance-related risks. coso.org: COSO COSO (2018) Enterprise Risk Management – Applying enterprise risk management to environmental, social and governance-related risks. coso.​org: COSO
Zurück zum Zitat Ertl P, Eberl C, Nayer M, Obermann A, Polagnoli L, Schirmbrand M (2006) Risikomanagement und Jahresabschluss. Linde, Wien Ertl P, Eberl C, Nayer M, Obermann A, Polagnoli L, Schirmbrand M (2006) Risikomanagement und Jahresabschluss. Linde, Wien
Zurück zum Zitat GRI (2016a) Glossar der GRI-Standards. GRI, Amsterdam GRI (2016a) Glossar der GRI-Standards. GRI, Amsterdam
Zurück zum Zitat GRI (2016b) GRI 101: Grundlagen. GRI, Amsterdam GRI (2016b) GRI 101: Grundlagen. GRI, Amsterdam
Zurück zum Zitat GRI (2016c) GRI 102: Allgemeine Angaben. GRI, Amsterdam GRI (2016c) GRI 102: Allgemeine Angaben. GRI, Amsterdam
Zurück zum Zitat Hell C, Ratay C (2018) Weil er niemanden kaltlässt – Finanzielle Chancen und Risiken des Klimawandels. KPMG CGO-Magazin 3:56–63 Hell C, Ratay C (2018) Weil er niemanden kaltlässt – Finanzielle Chancen und Risiken des Klimawandels. KPMG CGO-Magazin 3:56–63
Zurück zum Zitat Hirschler K (2010) Bilanzrecht – Einzelabschluss. Linde, Wien Hirschler K (2010) Bilanzrecht – Einzelabschluss. Linde, Wien
Zurück zum Zitat Hoffmann VH, Busch T (2008) Kohlenstoff und Klimawandel – neue Herausforderungen für das Risikomanagement von Unternehmen. uwf 16:53–58CrossRef Hoffmann VH, Busch T (2008) Kohlenstoff und Klimawandel – neue Herausforderungen für das Risikomanagement von Unternehmen. uwf 16:53–58CrossRef
Zurück zum Zitat KPMG International (2017) The KPMG survey of corporate responsibility reporting 2017. KPMG International KPMG International (2017) The KPMG survey of corporate responsibility reporting 2017. KPMG International
Zurück zum Zitat TCFD (2017) Recommendations of the Task Force on Climat-related Financial Disclosures. TCFD, Basel TCFD (2017) Recommendations of the Task Force on Climat-related Financial Disclosures. TCFD, Basel
Zurück zum Zitat TCFD-Implementation (2017) Implementing the recommendations of the Task Force on Climate-related Financial Disclosures. TCFD, Basel TCFD-Implementation (2017) Implementing the recommendations of the Task Force on Climate-related Financial Disclosures. TCFD, Basel
Metadaten
Titel
Klimawandel und Risikoberichterstattung
verfasst von
Peter Ertl
Katharina Schönauer
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59748-4_38

Premium Partner