Skip to main content

2014 | OriginalPaper | Buchkapitel

Thermisches Abtragen, thermisches Trennen

verfasst von : Prof. Dr.-Ing. Prof. h. c .mult. Dr. h. c. mult. Uwe Heisel, Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dr. h.c. Dr. h.c. Fritz Klocke, Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann, Prof. Dr. h. c. mult. Dr.-Ing. E. h. Dr.-Ing. Günter Spur

Erschienen in: Handbuch Spanen

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Das Abtragprinzip bei der Funkenerosion, kurz EDM (Electro Discharge Machining) genannt, beruht auf der Ausnutzung der erodierenden Wirkung elektrischer Entladungen zwischen zwei Elektroden aus elektrisch leitenden Werkstoffen. Dabei wird die elektrische Energie unmittelbar an der Wirkstelle umgesetzt. Durch hochfrequente, räumlich und zeitlich voneinander getrennte, nichtstationäre oder quasistationäre Entladungen (Funken) erfolgt die Profilgebung durch Abbildung der Werkzeugelektrode im Werkstück. In einer elektrisch nichtleitenden (dielektrischen) Flüssigkeit werden dazu Werkzeug und Werkstück einander angenähert. Die angelegte Spannung löst bei genügend kleinem Abstand der Elektroden, abhängig von der durch die Isolierfähigkeit festgelegten Durchschlagfestigkeit des eingesetzten Arbeitsmediums, die Entladung aus. Abbildung 2.1 zeigt schematisch den zeitlichen Ablauf einer Funkenentladung mit dem entsprechenden Strom- und Spannungsverlauf.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadaten
Titel
Thermisches Abtragen, thermisches Trennen
verfasst von
Prof. Dr.-Ing. Prof. h. c .mult. Dr. h. c. mult. Uwe Heisel
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dr. h.c. Dr. h.c. Fritz Klocke
Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann
Prof. Dr. h. c. mult. Dr.-Ing. E. h. Dr.-Ing. Günter Spur
Copyright-Jahr
2014
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-43699-2_20

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.