Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

26. Virtuelle digitale Währungen

verfasst von : Uwe Schmitz

Erschienen in: Grundkurs Electronic Business

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Wir wollen den Begriff virtuelle digitale Währung für digitale Währungen verwenden, die Werte digital darstellen, online gehandelt oder gespeichert werden können, aber nicht denselben rechtlichen Status als Zahlungsmittel besitzen wie konventionelle digitale Währungen (Kreditkartenzahlungen, Onlineüberweisungen), die jederzeit in analoge Währung (Münz- oder Scheingeld) getauscht werden können (vgl. Vogel 2016, S. 11). Einen Überblick zur Systematisierung gibt Abb. 26.1.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Breidenbach, S., Glatz, F. (Hrsg.): Rechtshandbuch Legal Tech. Beck, München (2018) Breidenbach, S., Glatz, F. (Hrsg.): Rechtshandbuch Legal Tech. Beck, München (2018)
Zurück zum Zitat Clement, R., Schreiber, D.: Internet-Ökonomie. Grundlagen und Fallbeispiele der vernetzten Wirtschaft, 3. Aufl. Springer Gabler, Wiesbaden (2016) Clement, R., Schreiber, D.: Internet-Ökonomie. Grundlagen und Fallbeispiele der vernetzten Wirtschaft, 3. Aufl. Springer Gabler, Wiesbaden (2016)
Zurück zum Zitat Drescher, D.: Blockchain Basics. A Non-Technical Introduction in 25 Steps. Apress/Springer Nature, New York (2017) Drescher, D.: Blockchain Basics. A Non-Technical Introduction in 25 Steps. Apress/Springer Nature, New York (2017)
Zurück zum Zitat Penzel, H.-G., Stahl, E., Weinfurtner, S., Wittmann, G.: Auf dem Weg von Electronic Payments in die Welt des mobilen Bezahlens. In: Dittrich, A., Egner, T. (Hrsg.) Die Bank – Trends im Zahlungsverkehr II, 2. Aufl., S. 71–94. Bank, Köln (2015) Penzel, H.-G., Stahl, E., Weinfurtner, S., Wittmann, G.: Auf dem Weg von Electronic Payments in die Welt des mobilen Bezahlens. In: Dittrich, A., Egner, T. (Hrsg.) Die Bank – Trends im Zahlungsverkehr II, 2. Aufl., S. 71–94. Bank, Köln (2015)
Zurück zum Zitat Rosenberger, P.: Bitcoin und Blockchain. Vom Scheitern einer Ideologie und dem Erfolg einer revolutionären Technik. Springer Vieweg, Wiesbaden (2018)CrossRef Rosenberger, P.: Bitcoin und Blockchain. Vom Scheitern einer Ideologie und dem Erfolg einer revolutionären Technik. Springer Vieweg, Wiesbaden (2018)CrossRef
Zurück zum Zitat Schrey, J., Thalhofer, T.: Rechtliche Aspekte der Blockchain. Neue Juristische Wochenschrift. 70(20), 1431–1436 (2017) Schrey, J., Thalhofer, T.: Rechtliche Aspekte der Blockchain. Neue Juristische Wochenschrift. 70(20), 1431–1436 (2017)
Zurück zum Zitat Sixt, E.: Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme. Blockchains als Basis einer Kryptoökonomie. Springer Gabler, Wiesbaden (2017)CrossRef Sixt, E.: Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme. Blockchains als Basis einer Kryptoökonomie. Springer Gabler, Wiesbaden (2017)CrossRef
Zurück zum Zitat Wächter, H.P., Sprengnether, M.: Virtuelle Währungen auf dem Weg zum alternativen Zahlungsmittel? In: Dittrich, A., Egner, T. (Hrsg.) Die Bank – Trends im Zahlungsverkehr II, 2. Aufl., S. 13–39. Bank, Köln (2015) Wächter, H.P., Sprengnether, M.: Virtuelle Währungen auf dem Weg zum alternativen Zahlungsmittel? In: Dittrich, A., Egner, T. (Hrsg.) Die Bank – Trends im Zahlungsverkehr II, 2. Aufl., S. 13–39. Bank, Köln (2015)
Metadaten
Titel
Virtuelle digitale Währungen
verfasst von
Uwe Schmitz
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29442-7_26

Premium Partner