Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

11. Wettbewerbsvorteil der Zukunft – Ecosystem Design

verfasst von : Volker Stich, Gerrit Hoeborn, Daniel Maximilian Spindler

Erschienen in: Die Neuerfindung der Logistik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Europa als erster klimaneutraler Kontinent bis 2050 – unter diesem ambitionierten Ziel treibt die Europäische Union eines der größten Transformationsprogramme dieses Jahrhunderts voran. Das Leben und die Gesellschaft wie sie heute existiert, werden in allen Bereichen signifikanten Musterwechseln unterliegen. Von zentraler Bedeutung bei dieser Transformation wird die Mobilität von Personen und Gütern sein. Eine Reduktion von 90 % der Treibhausgasemissionen soll in weniger als drei Dekaden realisiert werden. Insbesondere im Bereich der Urbanen Logistik ist ein nahtloses Zusammenspiel der verschiedensten Akteure, unterstützt durch neuartige digitale und physische Infrastrukturen, notwendig, um eine nachhaltige Zielerreichung bei mindestens konstantem Serviceniveau sicherzustellen. Cross-industrielle Ansätze, die über das Zusammenspiel von komplementären Lösungsbausteinen Co-Creation ermöglichen, werden zum zentralen Wettbewerbsvorteil für alle Akteure. Die Gestaltung von Business Ecosystems rückt deshalb zunehmend in den Fokus und wird aufgrund des enormen Potenzials für die Urbane Logistik in diesem Beitrag beleuchtet.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Baldwin, C. Y., Clark, K. B. (1997): Managing in an age of modularity. Harvard Business Review, 75(5), 84–93 Baldwin, C. Y., Clark, K. B. (1997): Managing in an age of modularity. Harvard Business Review, 75(5), 84–93
Zurück zum Zitat De Meyer, A., Williamson, P. J.: Ecosystem Edge: Sustaining Competitiveness in the Face of Disruption (2020) De Meyer, A., Williamson, P. J.: Ecosystem Edge: Sustaining Competitiveness in the Face of Disruption (2020)
Zurück zum Zitat den Ouden, E.: Innovation Design: Creating Value for People, Organizations and Society (2011) den Ouden, E.: Innovation Design: Creating Value for People, Organizations and Society (2011)
Zurück zum Zitat Omarini, A.: Banks and Banking: Digital Transformation and the Hype of FinTech: Business impacts, new frameworks and managerial implications (2019) Omarini, A.: Banks and Banking: Digital Transformation and the Hype of FinTech: Business impacts, new frameworks and managerial implications (2019)
Metadaten
Titel
Wettbewerbsvorteil der Zukunft – Ecosystem Design
verfasst von
Volker Stich
Gerrit Hoeborn
Daniel Maximilian Spindler
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41084-1_11

Premium Partner