Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Worum geht es bei Stadtökologie und ihrer Anwendungen in der Stadtentwicklung?

verfasst von : Jürgen Breuste, Dagmar Haase, Stephan Pauleit, Martin Sauerwein

Erschienen in: Stadtökosysteme

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Urbanisierung ist eines der prägenden Phänomene des 21. Jahrhunderts, das alle Regionen der Erde erfasst hat. Bei einer auf über neun Milliarden Menschen anwachsenden Weltbevölkerung ist auch keine ernsthafte Alternative zur Stadt als menschliches Habitat zu erkennen. Denn sie ist auch aus einer ökologischen Perspektive die effektivste und effizienteste Organisationsform menschlichen Lebens. Allerdings erzeugen Städte, so wie wir sie kennen, große Umweltbelastungen, von denen nicht nur die Stadtbewohner selber betroffen sind, sondern mit denen globale Auswirkungen einhergehen. Klimawandel, die Ausbeutung fossiler Energieträger und nicht erneuerbarer Rohstoffe, die Übernutzung der natürlichen Ressourcen, sowie nicht zuletzt die enorme Problematik der Freisetzung von Abfallstoffen in die Umwelt, die erst langsam in ihrem vollen Umfang erkannt wird, sind an vorderster Stelle zu nennen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bohle HG (2001) Vulnerability and criticality: Perspectives from social geography. Newsletter of the International Human Dimensions Programme on Global Environmental Change (IHDP) Newsletter Update, 2:1–7 Bohle HG (2001) Vulnerability and criticality: Perspectives from social geography. Newsletter of the International Human Dimensions Programme on Global Environmental Change (IHDP) Newsletter Update, 2:1–7
Zurück zum Zitat DRL (Deutscher Rat für Landespflege) (2006) Durch doppelte Innentwicklung Freiraumqualitäten erhalten. Schriftenreihe d. Deutschen Rates für Landespflege, Bd 78., S 5–39 DRL (Deutscher Rat für Landespflege) (2006) Durch doppelte Innentwicklung Freiraumqualitäten erhalten. Schriftenreihe d. Deutschen Rates für Landespflege, Bd 78., S 5–39
Zurück zum Zitat Elmqvist T, Redman CL, Barthel S, Costanza R (2013) History of Urbanization and the Missing Ecology. In: Elmqvist T, Fragkias M, Goodness J, Güneralp B, Marcotullio J, McDonald RI, Parnell S, Schewenius M, Sendstad M, Seto KC, Wilkinson C (Hrsg) Urbanization, Biodiversity and Ecosystem Services: Challenges and Opportunities. Springer, Dordrecht, S 13–30CrossRef Elmqvist T, Redman CL, Barthel S, Costanza R (2013) History of Urbanization and the Missing Ecology. In: Elmqvist T, Fragkias M, Goodness J, Güneralp B, Marcotullio J, McDonald RI, Parnell S, Schewenius M, Sendstad M, Seto KC, Wilkinson C (Hrsg) Urbanization, Biodiversity and Ecosystem Services: Challenges and Opportunities. Springer, Dordrecht, S 13–30CrossRef
Zurück zum Zitat Haase D (2011) Urbane Ökosysteme IV-1.1.4. Handbuch der Umweltwissenschaften. Wiley-VCH Verlag, Weinheim Haase D (2011) Urbane Ökosysteme IV-1.1.4. Handbuch der Umweltwissenschaften. Wiley-VCH Verlag, Weinheim
Zurück zum Zitat Haase D (2014) The Nature of Urban Land Use and Why It Is a Special Case. In: Seto K, Reenberg A (Hrsg) Rethinking Global Land Use in an Urban Era. Strüngmann Forum Reports, Bd 14. MIT Press, Cambridge, MA (Julia Lupp, series editor) Haase D (2014) The Nature of Urban Land Use and Why It Is a Special Case. In: Seto K, Reenberg A (Hrsg) Rethinking Global Land Use in an Urban Era. Strüngmann Forum Reports, Bd 14. MIT Press, Cambridge, MA (Julia Lupp, series editor)
Zurück zum Zitat Haase D (2012) Urbane Ökosystemdienstleistungen – das Beispiel Leipzig. In: Grunewald K, Bastian O (Hrsg) Ökosystemdienstleistungen – Konzept, Methoden und Fallbeispiele. Springer Spektrum Verlag, Heidelberg, S 232–239 Haase D (2012) Urbane Ökosystemdienstleistungen – das Beispiel Leipzig. In: Grunewald K, Bastian O (Hrsg) Ökosystemdienstleistungen – Konzept, Methoden und Fallbeispiele. Springer Spektrum Verlag, Heidelberg, S 232–239
Zurück zum Zitat IBA (Internationale Bauausstellung Emscher-Park GmbH) (1997) Projekte im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscher-Park. Stadt Gelsenkirchen, Gelsenkirchen IBA (Internationale Bauausstellung Emscher-Park GmbH) (1997) Projekte im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscher-Park. Stadt Gelsenkirchen, Gelsenkirchen
Zurück zum Zitat Jakubowski P (2013) Resilienz – eine zusätzliche Denkfigur für gute Stadtentwicklung. Informationen zur Raumentwicklung 4:371–378 Jakubowski P (2013) Resilienz – eine zusätzliche Denkfigur für gute Stadtentwicklung. Informationen zur Raumentwicklung 4:371–378
Zurück zum Zitat Kabisch N, Haase D (2014) Just green or justice of green? Provision of urban green spaces in Berlin, Germany. Landscape and Urban Planning 122:129–139CrossRef Kabisch N, Haase D (2014) Just green or justice of green? Provision of urban green spaces in Berlin, Germany. Landscape and Urban Planning 122:129–139CrossRef
Zurück zum Zitat Klausnitzer B (1993) Ökologie der Großstadtfauna, 2. Aufl. Gustav Fischer Verlag, Jena, Stuttgart Klausnitzer B (1993) Ökologie der Großstadtfauna, 2. Aufl. Gustav Fischer Verlag, Jena, Stuttgart
Zurück zum Zitat Kowarik I (1993) Stadtbrachen als Niemandsländer, Naturschutzgebiete oder Gartenkunstwerke der Zukunft? Geobotan Kolloquium 9:3–24 Kowarik I (1993) Stadtbrachen als Niemandsländer, Naturschutzgebiete oder Gartenkunstwerke der Zukunft? Geobotan Kolloquium 9:3–24
Zurück zum Zitat Larondelle N, Haase D, Kabisch N (2014) Diversity of ecosystem services provisioning in European cities. Global Environmental Change 26:119–129CrossRef Larondelle N, Haase D, Kabisch N (2014) Diversity of ecosystem services provisioning in European cities. Global Environmental Change 26:119–129CrossRef
Zurück zum Zitat Lorance Rall ED, Haase D (2011) Creative Intervention in a Dynamic City: a Sustainability Assessment of an Interim Use Strategy for Brownfields in Leipzig, Germany. Landscape and Urban Planning 100:189–201CrossRef Lorance Rall ED, Haase D (2011) Creative Intervention in a Dynamic City: a Sustainability Assessment of an Interim Use Strategy for Brownfields in Leipzig, Germany. Landscape and Urban Planning 100:189–201CrossRef
Zurück zum Zitat Minister für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes NRW (Hrsg) (1997) Internationale Bauausstellung Emscher-Park. Werkstatt für die Zukunft alter Industriegebiete. Memorandum zu Inhalt und Organisation Minister für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes NRW (Hrsg) (1997) Internationale Bauausstellung Emscher-Park. Werkstatt für die Zukunft alter Industriegebiete. Memorandum zu Inhalt und Organisation
Zurück zum Zitat Newman P (2010) Resilient Cities. In: Cork SJ (Hrsg) Resilience and Transformation: Preparing Australia for Uncertain Futures. CSIRO, Victoria, S 81–98 Newman P (2010) Resilient Cities. In: Cork SJ (Hrsg) Resilience and Transformation: Preparing Australia for Uncertain Futures. CSIRO, Victoria, S 81–98
Zurück zum Zitat Pauleit S, Breuste JH (2011) Land use and surface cover as urban ecological indicators. In: Niemelä J (Hrsg) Handbook of Urban Ecology. Oxford University Press, Oxford, S 19–30CrossRef Pauleit S, Breuste JH (2011) Land use and surface cover as urban ecological indicators. In: Niemelä J (Hrsg) Handbook of Urban Ecology. Oxford University Press, Oxford, S 19–30CrossRef
Zurück zum Zitat Pauleit S, Liu L, Ahern J, Kazmierczak A (2011) Multifunctional green infrastructure planning to promote ecological services in the city. In: Niemelä J (Hrsg) Handbook of Urban Ecology. Oxford University Press, Oxford, S 272–285CrossRef Pauleit S, Liu L, Ahern J, Kazmierczak A (2011) Multifunctional green infrastructure planning to promote ecological services in the city. In: Niemelä J (Hrsg) Handbook of Urban Ecology. Oxford University Press, Oxford, S 272–285CrossRef
Zurück zum Zitat Piorr A, Ravetz J, Tosics I (2011) Peri-urbanisation in Europe: Towards a European Policy to sustain Urban-Rural Futures. University of Copenhagen / Academic Books Life Sciences, S 144 Piorr A, Ravetz J, Tosics I (2011) Peri-urbanisation in Europe: Towards a European Policy to sustain Urban-Rural Futures. University of Copenhagen / Academic Books Life Sciences, S 144
Zurück zum Zitat Register R (1987) Ecocity Berkeley: Building Cities for a Healthy Future. North Atlantic Books, Berkely Register R (1987) Ecocity Berkeley: Building Cities for a Healthy Future. North Atlantic Books, Berkely
Zurück zum Zitat Di Ruocco A, Gasparini P, Weets G (2015) Urbanisation and Climate Change in Africa: Setting the Scene. In: Pauleit S, Coly A, Fohlmeister S, Gasparini P, Jørgensen G, Kabisch S, Kombe WJ, Lindley S, Simonis I, Yeshitela K (Hrsg) Urban Vulnerability and Climate Change in Africa: A Multidisciplinary Approach. Springer, Dordrecht, S 1–36 Di Ruocco A, Gasparini P, Weets G (2015) Urbanisation and Climate Change in Africa: Setting the Scene. In: Pauleit S, Coly A, Fohlmeister S, Gasparini P, Jørgensen G, Kabisch S, Kombe WJ, Lindley S, Simonis I, Yeshitela K (Hrsg) Urban Vulnerability and Climate Change in Africa: A Multidisciplinary Approach. Springer, Dordrecht, S 1–36
Zurück zum Zitat SZ (2015) Der funktionale Slum. Süddeutsche Zeitung Nr. 94, Freitag, 24. April 2015 SZ (2015) Der funktionale Slum. Süddeutsche Zeitung Nr. 94, Freitag, 24. April 2015
Zurück zum Zitat Schwarz N, Bauer A, Haase D (2011) Assessing climate impacts of local and regional planning policies – Quantification of impacts for Leipzig (Germany). Environmental Impact Assessment Review 31:97–111CrossRef Schwarz N, Bauer A, Haase D (2011) Assessing climate impacts of local and regional planning policies – Quantification of impacts for Leipzig (Germany). Environmental Impact Assessment Review 31:97–111CrossRef
Zurück zum Zitat Tobias K (2011) Pflanzen und Tiere in städtischen Lebensräumen. In: Henninger S (Hrsg) Stadtökologie: Bausteine des Ökosystems Stadt. Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn, S 149–174 Tobias K (2011) Pflanzen und Tiere in städtischen Lebensräumen. In: Henninger S (Hrsg) Stadtökologie: Bausteine des Ökosystems Stadt. Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn, S 149–174
Zurück zum Zitat URT (The United Republic of Tanzania) (2004) National Environmental Management Act. USAID – United States Agency for International Development, Dar es Salaam, Tanzania URT (The United Republic of Tanzania) (2004) National Environmental Management Act. USAID – United States Agency for International Development, Dar es Salaam, Tanzania
Zurück zum Zitat Vale LJ, Campanella TJ (2005) The Resilient City: How Modern Cities Recover From Disaster. Oxford University Press, Oxford Vale LJ, Campanella TJ (2005) The Resilient City: How Modern Cities Recover From Disaster. Oxford University Press, Oxford
Zurück zum Zitat Walker B, Salt D, Walter R (2006) Resilience Thinking: Sustaining Ecosystems and People in a Changing World. Island Press, Washington Walker B, Salt D, Walter R (2006) Resilience Thinking: Sustaining Ecosystems and People in a Changing World. Island Press, Washington
Zurück zum Zitat Werner P (2008) Stadtgestalt und biologische Vielfalt. CONTUREC 3:59–67 Werner P (2008) Stadtgestalt und biologische Vielfalt. CONTUREC 3:59–67
Zurück zum Zitat Larondelle N, Haase D (2013) Urban ecosystem services assessment along a rural-urban gradient: a cross-analysis of European cities. Ecological Indicators 29:179–190CrossRef Larondelle N, Haase D (2013) Urban ecosystem services assessment along a rural-urban gradient: a cross-analysis of European cities. Ecological Indicators 29:179–190CrossRef
Metadaten
Titel
Worum geht es bei Stadtökologie und ihrer Anwendungen in der Stadtentwicklung?
verfasst von
Jürgen Breuste
Dagmar Haase
Stephan Pauleit
Martin Sauerwein
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-55434-6_8