Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Zusammenfassung und Ausblick

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Am Beginn der Arbeit (Kapitel 2) werden die im Zusammenhang mit dem Datenschutz relevanten nationalen und europäischen Grundrechte besprochen, die sich aus diesen Grundrechten ergebenden staatlichen Schutzpflichten und abschließend das Verhältnis zwischen den Europäischen Grundrechten der EU-GRC, dem sekundärrechtlichem europäischen Datenschutzrecht und den nationalen Grundrechten dargelegt. Art 7 EU-GRC entspricht dabei weitgehend Art 8 EMRK, beide Bestimmungen schützen „private“ Daten. Art 8 EU-GRC korrespondiert weitgehend mit dem deutschen Recht auf informationelle Selbstbestimmung (Art 2 Abs 1 iVm. Art 1 Abs 1 GG) bzw. dem österreichischen Grundrecht auf Datenschutz (§ 1 DSG [2000]).

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Zusammenfassung und Ausblick
verfasst von
Christian Jaksch
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29450-2_7