Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

24. Elektro-Mobilität: Haben wir genug Strom und Ladesäulen?

Author : Armin Schirmer

Published in: Tops und Flops, Mythen und Hypes im automobilen Marketing

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Elektro-Mobilität wird kommen, aber langsamer als geplant und gewünscht. Die Ladeinfrastruktur wird zumindest vorübergehend zu einem Engpassfaktor. Und die Bestandsmassen sind träge. Automobilbestände und deren Halter eignen sich nicht für schnelle Veränderungen. Autos mit Verbrennungsmotor werden nach menschlichem Ermessen auch in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts selbst in Deutschland noch auf der Straße fahren. 

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Appell, H. (2022). Kostenwahn an der Autobahn, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.2.2022. Appell, H. (2022). Kostenwahn an der Autobahn, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.2.2022.
go back to reference Azevedo, M., Baczyńska, M., Hoffman, K., & Krauze, A. (2022). McKinsey & Company, Lithium mining: How new production technologies could fuel the global EV revolution, April 2022. Azevedo, M., Baczyńska, M., Hoffman, K., & Krauze, A. (2022). McKinsey & Company, Lithium mining: How new production technologies could fuel the global EV revolution, April 2022.
go back to reference Bargende, M. (2021). Kein Ende des Verbrennungsmotors? HI: TECH CAMPUS ING, Perspektiven für Ingenieure, Oktober – Dezember 2021. Bargende, M. (2021). Kein Ende des Verbrennungsmotors? HI: TECH CAMPUS ING, Perspektiven für Ingenieure, Oktober – Dezember 2021.
go back to reference Buchal, C., Karl, H.-D., & Sinn, H.-W. (2019). Kohlemotoren, Windmotoren, Dieselmotoren: Was zeigt die CO2-Bilanz? ifo-Schnelldienst, 72(8), 40–54. Buchal, C., Karl, H.-D., & Sinn, H.-W. (2019). Kohlemotoren, Windmotoren, Dieselmotoren: Was zeigt die CO2-Bilanz? ifo-Schnelldienst, 72(8), 40–54.
go back to reference Bundesnetzagentur (2022). Ladeinfrastruktur in Zahlen, Stand 1. März 2022. Bundesnetzagentur (2022). Ladeinfrastruktur in Zahlen, Stand 1. März 2022.
go back to reference Bundesnetzagentur (2023). Ladeinfrastruktur in Zahlen, Stand 1. Januar 2023. Bundesnetzagentur (2023). Ladeinfrastruktur in Zahlen, Stand 1. Januar 2023.
go back to reference Deloitte (2020). Elektromobilität in Deutschland, Marktentwicklung bis 2030 und Handlungsempfehlungen, 11/2020. Deloitte (2020). Elektromobilität in Deutschland, Marktentwicklung bis 2030 und Handlungsempfehlungen, 11/2020.
go back to reference Deloitte (2022). 2022 Global automotive consumer study, January 2022. Deloitte (2022). 2022 Global automotive consumer study, January 2022.
go back to reference Europäischer Rechnungshof (2021). Sonderbericht ‚Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge‘, Europäische Union 2021. Europäischer Rechnungshof (2021). Sonderbericht ‚Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge‘, Europäische Union 2021.
go back to reference Franke, M. (2022). Die dunkle Seite der Verkehrswende, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.1.2022. Franke, M. (2022). Die dunkle Seite der Verkehrswende, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.1.2022.
go back to reference Greenpeace (2022). „Die Fünf-Millionen-Lücke“, Kurzstudie im Auftrag vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, 1/2022. Greenpeace (2022). „Die Fünf-Millionen-Lücke“, Kurzstudie im Auftrag vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, 1/2022.
go back to reference Habeck, R. (2021). Interview, Süddeutsche Zeitung, 26.11.2021, S. 2. Habeck, R. (2021). Interview, Süddeutsche Zeitung, 26.11.2021, S. 2.
go back to reference Hage, S., & Hesse, M. (2022). Aufholjagd – Der Kampf um Kunden, Ideen und Innovationen – Wie die deutschen Autobauer zurück an die Weltspitze wollen. Hage, S., & Hesse, M. (2022). Aufholjagd – Der Kampf um Kunden, Ideen und Innovationen – Wie die deutschen Autobauer zurück an die Weltspitze wollen.
go back to reference Haller, M. (2006). Die Reportage (Praktischer Journalismus). Haller, M. (2006). Die Reportage (Praktischer Journalismus).
go back to reference Koalitionsvertrag (2021). Koalitionsvertrag 2021 – 2025 zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und den Freien Demokraten (FDP), Dezember 2021. Koalitionsvertrag (2021). Koalitionsvertrag 2021 – 2025 zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und den Freien Demokraten (FDP), Dezember 2021.
go back to reference Köbler, J. (2023). China ist die neue Weltmacht. auto motor und sport, 16/2023, S. 92–97. Köbler, J. (2023). China ist die neue Weltmacht. auto motor und sport, 16/2023, S. 92–97.
go back to reference manager magazin (2023). Der Realo – BMW-Chef Oliver Zipse, 05 2023, S. 44–49. manager magazin (2023). Der Realo – BMW-Chef Oliver Zipse, 05 2023, S. 44–49.
go back to reference McKinsey & Company (2021). McKinsey Center for Future Mobility, „Why The Automotive Future Is Electric“, IAA 2021: Charticle, September 2021. McKinsey & Company (2021). McKinsey Center for Future Mobility, „Why The Automotive Future Is Electric“, IAA 2021: Charticle, September 2021.
go back to reference McKinsey & Company (2023a). What is an EV? 6.2.2023. McKinsey & Company (2023a). What is an EV? 6.2.2023.
go back to reference McKinsey & Company (2023b). The race to decarbonize electric-vehicle batteries. McKinsey & Company (2023b). The race to decarbonize electric-vehicle batteries.
go back to reference McKinsey & Company (2023c). Sustainable and inclusive growth: The electric-vehicle market, Briefing note #40, 6.4.2023. McKinsey & Company (2023c). Sustainable and inclusive growth: The electric-vehicle market, Briefing note #40, 6.4.2023.
go back to reference Mobile.de (2022). Das Auto der Zukunft – So wünschen es sich die Deutschen, 24.2.2022. Zugegriffen: 18. März 2022. Mobile.de (2022). Das Auto der Zukunft – So wünschen es sich die Deutschen, 24.2.2022. Zugegriffen: 18. März 2022.
go back to reference Pennekamp, J. (2021). Täglich grüßt die Automobilindustrie, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.12.2021. Pennekamp, J. (2021). Täglich grüßt die Automobilindustrie, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.12.2021.
go back to reference Piller, T. (2022a). Hindernisse für die Verbreitung von Elektroautos, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.1.2022. Piller, T. (2022a). Hindernisse für die Verbreitung von Elektroautos, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.1.2022.
go back to reference Plickert, P. (2022). BP baut E-Ladestationen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.3.2022. Plickert, P. (2022). BP baut E-Ladestationen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.3.2022.
go back to reference Schäfer, R.-P. (2022). Leiter der Business Unit Traffic & Travel Information bei Tom Tom, Interview, automotiveit 2022. Schäfer, R.-P. (2022). Leiter der Business Unit Traffic & Travel Information bei Tom Tom, Interview, automotiveit 2022.
go back to reference Schneider, W. (2012). Die Wahrheit über die Lüge. Schneider, W. (2012). Die Wahrheit über die Lüge.
go back to reference Sinn, H.-W. (2021). Die wundersame Geldvermehrung. Sinn, H.-W. (2021). Die wundersame Geldvermehrung.
go back to reference Targo Bank/Forsa (2022). Targo Bank in Zusammenarbeit mit forsa, Autostudie 2022, März 2022. Targo Bank/Forsa (2022). Targo Bank in Zusammenarbeit mit forsa, Autostudie 2022, März 2022.
go back to reference Targo Bank/Forsa (2023). Targo Bank in Zusammenarbeit mit forsa, Autostudie 2023, März 2023. Targo Bank/Forsa (2023). Targo Bank in Zusammenarbeit mit forsa, Autostudie 2023, März 2023.
go back to reference Volkswagen AG (2020). Lithium-Abbau: Was Sie über das Streitthema wissen sollten, 03 / 2020. Zugegriffen: 18. April 2022. Volkswagen AG (2020). Lithium-Abbau: Was Sie über das Streitthema wissen sollten, 03 / 2020. Zugegriffen: 18. April 2022.
Metadata
Title
Elektro-Mobilität: Haben wir genug Strom und Ladesäulen?
Author
Armin Schirmer
Copyright Year
2024
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-68293-7_24

Premium Partner