Skip to main content

Bussysteme

Aus der Redaktion

Softwarecontainer: Standardisierung ist der Schlüssel

Softwaredefinierte Fahrzeuge sind elementar für die Mobilität von morgen. Jedoch erfordert der Technologiewechsel, dass monolithische Fahrzeug-Anwendungen durch modulare Softwarecontainer ersetzt werden.

Das ist bei Software-Containern im Pkw zu beachten

Linux und Software-Containern kommen in softwaredefinierten Fahrzeugen eine besondere Rolle zu. Worauf bei deren Einsatz zu achten ist, erklären Experten von Red Hat.

Anomalie-Erkennung für die Fahrzeugvalidierung

Forschungsprojekt der ASAP-Gruppe: Mittels statistischer Datenanalyse und maschinellem Lernen soll ein Tool automatisch die relevanten Daten für Ingenieure identifizieren.

Virtuelle Homologation mit dem Digital Loop

Beschleunigte Homologation für Software-Updates: Auf der IAA wurde mit "Digital Loop" ein Konzept für die Homologation von Software-Aktualisierungen über das Mobilfunknetz vorgestellt.

Red Hat kooperiert mit der Bosch-Tochtergesellschaft Etas

Red Hat geht eine Kooperation mit Etas ein. Gemeinsam wollen sie eine In-Vehicle Automotive Platform für die Automobilhersteller anbieten. Sie soll eine schnellere und günstigere ADAS-Entwicklung ermöglichen.

QORIX entwickelt Middleware-Software von ZF und KPIT weiter

Die Partner ZF und KPIT fördern das Software-Unternehmen QORIX. Sie planen, ihre Middleware-Aktivitäten aus der bestehenden Entwicklungskooperation auf dieses Unternehmen zu übertragen.

Elektrobit erweitert Corbos Starter Kit um OTA-Funktionen

Elektrobit hat die neue Generation seines EB Corbos Starter Kits vorgestellt. Es bietet eine schlüsselfertige Lösung zur Entwicklung von ECUs und Verteilung von Updates in Software-defined Vehicles.

Elektrobit und Airbiquity zeigen vorintegrierte OTA-Lösung

Elektrobit und Airbiquity präsentierten auf der CES 2023 eine vorintegrierte Over-the-Air-Lösung. Sie soll es OEMs erleichtern, ein End-to-End-OTA-System für ihre Fahrzeugflotten zu beschaffen und zu entwickeln.

Zeitschriftenartikel

01-06-2024 | Entwicklung

Funktionale Prüfung von ADAS/AD entlang des Fahrzeuglebenszyklus

Um die funktionale Sicherheit und die Kundenakzeptanz von immer komplexer werdenden Fahrerassistenz- und autonomen Fahrsystemen (ADAS/AD) über den gesamten Lebenszyklus von Fahrzeugen zu gewährleisten, sind neben realen Testfahrten virtuelle …

01-09-2023 | Entwicklung

Entwicklungsprozess für ein sicherheitskonformes Steer-by-Wire-System

Für die Hersteller moderner elektromechanischer Lenkungen oder Steer-by-Wire-Systeme ist die Verlässlichkeit ein entscheidender Teil der zu erfüllenden Anforderungen. Die Volkswagen Group Components stellt die Ergebnisse der Prozessanalyse für die …

01-07-2023 | Titelthema

Gesamtkonzepte für nahtlose E/E-Validierung mit Fokus auf ADAS/AD

Mehrere zentrale Hochperformance-Computer und viele weitere Steuergeräte, Aktoren und Sensoren müssen in modernen Fahrzeugen fehlerfrei miteinander kommunizieren. Insbesondere der Domänenarchitektur für ADAS/AD-Systeme zugeordnete Steuergeräte …

01-03-2023 | Titelthema

Praktische Implementierung einer Zonenarchitektur für automatisierte Fahrzeuge in UNICARagil

Das automatisierte Fahren erfordert einen Paradigmenwechsel in der automobilen Soft- und Hardwarearchitektur. Das Forschungsprojekt UNICARagil erprobt eine sichere, performante und modulare E/E-Architektur der nächsten Generation, wie das IFS der …

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Chapter

Informationstechnologie als Enabler der Digitalisierung

Der Informationstechnologie als Unternehmensfunktion kommt bei der digitalen Transformation eine Schlüsselrolle zu. Diese Organisation ist nicht nur als Berater und Unterstützer aller Fachbereiche bei der Transition gefragt, sondern muss auch die …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Halbleitertechnik

Ausgehend von den Leitungsmechanismen in Halbleitern werden die Eigenschaften von Dioden und Transistoren besprochen. Anwendungsfelder der wichtigsten Diodentypen werden in Übersichten dargestellt und anschließend detailliert behandelt. Bei den …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Feldbusse

Die Datenkommunikation im Maschinen- und Anlagenbau hat immens an Bedeutung gewonnen. Insbesondere die Aufgaben im Bereich der Diagnose (z. B. Produktionszustände, Produktionseffizienz) und der Wartung (z. B. präventive Wartungsmaßnahmen). Dies …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Einführung und Überblick

Die Erfüllung steigender Kundenansprüche und strenger gesetzlicher Vorgaben hinsichtlich …

In eigener Sache

Premium Partner