Skip to main content

Verbrennungsmotor

Aus der Redaktion

So entwickelt sich die türkische Autoindustrie

Die türkische Autoindustrie setzt auf Fortschritt. Insbesondere die Elektromobilität gewinnt in der Türkei stark an Bedeutung. Wissenswertes zum Auto-Markt in der Türkei finden Sie in unserem Dossier.

BMW Motorrad stellt die R20 Concept vor

28-05-2024 Motorräder Nachricht

Klassisches Design und Big Boxer: Auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este hat BMW Motorrad die R20 Concept vorgestellt.

BMW zeigt den offenen Concept Skytop

27-05-2024 Cabrios Nachricht

Auf dem diesjährigen Concorso d’Eleganza Villa d’Este stellte BMW einen offenen Zweisitzer vor: Der BMW Concept Skytop erinnert an das 8er-Coupé und den Z8.

Lamborghini entwickelt V8-Hybridantrieb

27-05-2024 Plug-in-Hybrid Nachricht

Der Nachfolger des Lamborghini Huracán erhält einen High-Performance-Hybrid-Antrieb. Ähnlich wie beim Revuelto wird ein Verbrennungsmotor mit drei E-Maschinen kombiniert.

Volvo bringt H2-Trucks auf den Markt

27-05-2024 Schwere Lkw Nachricht

Volvo Trucks entwickelt Lkw mit Verbrennungsmotoren, die mit Wasserstoff angetrieben werden können. Erste Straßentests mit den H2-Lkw sollen 2026 beginnen.

So lassen sich Brems- und Reifenabrieb reduzieren

Fahrwerk Schwerpunkt

Der Abrieb von Reifen und Bremsen ist eine Gefahr für die Gesundheit und Umwelt. Die Euro-7-Gesetzgebung soll die nichtmotorischen Emissionen jetzt regulieren. Wie lassen sich die Abriebpartikel reduzieren?

So fährt sich ein Diesel-Pkw mit HVO100

Betriebsstoffe Gastbeitrag

Wie fährt es sich mit synthetischem Dieselkraftstoff? Ingenieure von eFuelsNow haben es getestet: Sie sind mit einem HVO100 angetriebenen Alfa Romeo rund 6.300 km quer durch Südeuropa gefahren. Ein Fahrbericht.

Der letzte Lotus mit Verbrennungsmotor

23-05-2024 Sportwagen Nachricht

Der Lotus Emira First Edition ist jetzt in Europa verfügbar. Der Mittelmotor-Sportwagen wird von einem Vierzylinder-Turbo von Mercedes-AMG angetrieben.

Zeitschriftenartikel

01-06-2024 | Im Fokus

Mikromobilität - Mehr als nur Spielzeug

Mikromobilität schickt sich an, das Stadtbild zu verändern. Seit wenigen Jahren sorgen besonders die elektrisch angetriebenen Roller, die E-Scooter, für Aufregung - im Positiven wie im Negativen. Auf ihren Wegen konkurrieren sie mit Fußgängern …

01-06-2024 | Im Fokus

Mikromobilität - Mehr als nur Spielzeug

Mikromobilität schickt sich an, das Stadtbild zu verändern. Seit wenigen Jahren sorgen besonders die elektrisch angetriebenen Roller, die E-Scooter, für Aufregung - im Positiven wie im Negativen. Auf ihren Wegen konkurrieren sie mit Fußgängern, dem traditionellen Fahrrad oder dem neu hinzugekommenen Lastenfahrrad.

01-06-2024 | Entwicklung

Entwicklung eines Hochleistungs-Wasserstoffmotors

In einem Entwicklungsprojekt mit Ligier Automotive hat Bosch Engineering den Prototyp eines Hochleistungs-Wasserstoffmotors aufgebaut, der gleichermaßen hohe Spitzenleistung, fülliges Drehmoment und spontanes Ansprechverhalten bietet. Die …

01-06-2024 | Editorial

Das liebste Kind

vermutlich wird jeder, der in der Automobilindustrie oder als Motorjournalist in einer Redaktion arbeitet, ähnliche Erfahrungen machen: Kaum kommt das Gespräch auf den Beruf, dauert es nicht lange, und man wird mit Fragen gelöchert: „Was halten …

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Chapter

Der Versuch einer Evaluierung: Was das Deutschlandticket leisten kann und was nicht

Ausgehend von den Erfahrungen beim 9-Euro-Ticket wird versucht, auf der Grundlage von Marktdaten der ersten Monate mit dem Deutschlandticket, den Wirkungsmechanismus des 49-Euro-Tickets umfassend zu beschreiben. Auch beim Nachfolgeangebot zum …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Entrepreneurial Monitoring

Das Kapitel widmet sich der spannenden Frage, wie man nahezu täglich kontrollieren kann, ob sich das Jungunternehmen auf einem zielführenden Weg befindet. Dies steht im Zentrum des Entrepreneurial Monitorings. Entrepreneure brauchen in der Regel …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Transformation im Bereich der Produktentwicklung: Ein fünftägiges Mikroprojekt

Der Produktentwicklungsprozess eines Unternehmens in der Automobilindustrie soll neu erfunden werden. Das Drei-Säulen-Modell liefert die Schlüsselfragen: der nachhaltige Zweck, der entscheidend für die Ausrichtung und Energieversorgung des …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Auto-Mobilität 2040

Die Ausführungen dieses abschließenden Kapitels werfen einen Blick in das Jahr 2040 und wagen anhand einiger Beispiele eine Vision, wie sich die Umwelt, die IT, sowie die Autoindustrie und unsere Mobilität entwickeln könnten. Der futuristische …

In eigener Sache

Bildergalerien

BMW R20 Concept

28-05-2024 | Motorräder | Bildergalerie | Gallery

BMW Motorrad R20 Concept

Angetrieben wird der Roadster von einem 2,0 l großen Luft-Öl-gekühlten Big-Boxer-Motor.

BMW Concept Skytop

27-05-2024 | Cabrios | Bildergalerie | Gallery

BMW Concept Skytop

Concept Skytop: BMW präsentiert einen luxuriösen Reisewagen mit Targadach.

Opel Frontera

15-05-2024 | Sport Utility Vehicle | Bildergalerie | Gallery

Opel Frontera (2024)

Erste Bilder: Der neue Opel Frontera wird als erstes Serienfahrzeug das neue Opel-Blitz-Markenlogo tragen.

Premium Partner