Skip to main content
Top

13-09-2021 | Batterie | Nachricht | Article

Mercedes-Maybach stellt elektrisches SUV Concept EQS vor

Author: Patrick Schäfer

30 sec reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Die Luxusmarke Mercedes-Maybach hat auf der IAA Mobility in München einen Ausblick auf ein batterieelektrisches Modell gegeben. Das SUV Concept EQS basiert auf der EVA-2-Plattform von Mercedes-Benz.

Das Design des Mercedes-Maybach Concept EQS vermischt Grundzüge des Luxusherstellers mit Aspekten der EQ-Familie von Mercedes-Benz. Das SUV zeigt einen dominanten "Black-Panel-Grill", die klassische Zweifarbenlackierung und Chromelemente sowie fließende Proportionen. Die automatischen Komforttüren vorne und hinten sind bereits aus der Mercedes-Maybach S-Klasse bekannt.

Das Interieur ist in weiß-blau mit roségold-farbenen Akzenten gehalten. Der MBUX-Hyperscreen weist Maybach-spezifische Anzeigestile und Inhalte auf. Die Vordersitze sowie der Fond mit Einzelsitzen und High-End Rear-Seat-Entertainment-System zeigen Parallelen zur Mercedes-Maybach S-Klasse. Noch vor dem Mercedes-Maybach EQS wird 2022 das EQS-SUV von Mercedes-Benz in Serie gehen. Beide Modelle sollen eine Reichweite von etwa 600 km nach WLTP bieten.

print
PRINT

Related topics

Background information for this content

2020 | OriginalPaper | Chapter

Elektroautos: Heilsbringer oder Sackgasse?

Über die Sinnhaftigkeit möglicher und geplanter Maßnahmen zur Reduktion der PKW-Emissionen
Source:
Deutschlands Energiewende – Fakten, Mythen und Irrsinn

Premium Partner