Skip to main content
Top

07-05-2024 | Elektrofahrzeuge | Nachricht | News

Vitesco Technologies und Sanden kooperieren

Author: Patrick Schäfer

1 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Die Partner wollen ein integriertes Thermomanagement-System für batterieelektrische Fahrzeuge entwickeln. Dabei setzen sie auf das natürliche Kältemittel Propan.

Vitesco Technologies und Sanden International (Europa) arbeiten gemeinsam an einem integrierten Thermomanage­ment-System für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV). In diesem Vorentwicklungs­projekt entwickelt Sanden die kompakte Kälteeinheit mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290), während Vitesco Technologies die zugehörige Wärmeenergieverteilung in Form einer Verteileinheit auf Wasser/Glykol-Basis beisteuert. Diese besteht aus Kühlmittelpumpen, Ventilen und Sensoren. Je nach Anwendung kann die Verteileinheit demnach zwischen 5 und 13 Anschlüsse für die Wärmezufuhr oder -ableitung haben.

Die Integration des kompletten Thermomanagements und ihrer Bestandteile in einem indirekten System soll verschiedene Vorteile bieten wie eine leichtere Anpassung, eine geringere Komplexität, eine vereinfachte Fahrzeugmontage sowie Kostenvorteile für den OEM. Zudem sollen sich rechtliche Vorschriften, wie etwa das kommende Verbot von per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) in Europa, leicht erfüllen lassen. Mit dem neuen System soll auch die Reichweite bei niedrigen Temperaturen gesteigert werden können.

print
PRINT

Related topics

Background information for this content

Related content

Premium Partner