Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – „Workation“ ein Modell mit Zukunft?

verfasst von : Friedrun Domke

Erschienen in: Die Zukunft der Arbeit

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Workation ist ein wichtiger Entwicklungsstrang im Bereich des modernen Arbeitslebens. Die Vorteile, die sich für die Beteiligten ergeben, sind mannigfaltig. Arbeitgeber müssen diesen Trend mitgehen, wenn sie beabsichtigen, mit ihren Wettstreitern Schritt zu halten und gleichzeitig bei der Gestaltung auf der rechtssicheren Seite bleiben wollen. So sollten sich Unternehmen intensiv mit den Fragen des Arbeits-, Sozialversicherungs- sowie Steuerrechts auseinandersetzen und klare, auf das Unternehmen zugeschnittene, Richtlinien entwickeln.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
2
LArbG Köln, BeckRS 2022, 10911 o. LArbG Köln, Urteil 12.01.2022 – 3 Sa 540/21; LArbG München, COVuR 2021, 620 o. LArbG München, Urteil 26.08.2021 – 3 SaGa 13/21.
 
3
LArbG Berlin-Brandenburg, ArbRAktuell 2019, 47 o. LArbG Berlin-Brandenburg, Urteil 14.11.2018 – 17 Sa 562/18; ErfK/Preis, § 611a BGB Rn.85b.
 
5
MüKo BGB/Martiny, Art. 8 Rom I-VO Rn.65; BeckOK ArbR/Schönbohm, VO (EG) 593/2008 Art.8 Rn.23.
 
6
EuArbRK/Krebber, VO (EG) 593/2008 Art. 9 Rn.16.
 
8
EN – Practical Guide December 2013 (17-02-2014) (1).pdf, Seite 7/53.
 
10
Richardi BetrVG/Maschmann, § 87 BetrVG Rn.989 f.; ErfK/Kania, § 87 BetrVG Rn. 137.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Richardi, Reinhard, Betriebsverfassungsgesetz Kommentar, 17. Auflage, München 2022 [zit.: Richardi BetrVG/Bearbeiter, § Rn.]. Richardi, Reinhard, Betriebsverfassungsgesetz Kommentar, 17. Auflage, München 2022 [zit.: Richardi BetrVG/Bearbeiter, § Rn.].
Zurück zum Zitat Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 22. Auflage, München 2022 [zit.: ErfK/Bearbeiter, § Rn.]. Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 22. Auflage, München 2022 [zit.: ErfK/Bearbeiter, § Rn.].
Zurück zum Zitat Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 12: IPR, 8. Auflage, München 2020 [zit.: MüKo BGB/Bearbeiter, Art. Rn.]. Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 12: IPR, 8. Auflage, München 2020 [zit.: MüKo BGB/Bearbeiter, Art. Rn.].
Zurück zum Zitat Beck’scher Online Kommentar Arbeitsrecht, Hrsg. Rolfs/Giesen/Meßling/Udsching, 65. Edition [zit.: BeckOK ArbR/Bearbeiter, Art. Rn.]. Beck’scher Online Kommentar Arbeitsrecht, Hrsg. Rolfs/Giesen/Meßling/Udsching, 65. Edition [zit.: BeckOK ArbR/Bearbeiter, Art. Rn.].
Zurück zum Zitat Beck’scher Online Kommentar GewO, Hrsg. Pielow, 57. Edition [zit.: BeckOK GewO/Bearbeiter, Art. Rn.]. Beck’scher Online Kommentar GewO, Hrsg. Pielow, 57. Edition [zit.: BeckOK GewO/Bearbeiter, Art. Rn.].
Zurück zum Zitat Kommentar zum europäischen Arbeitsrecht, Hrsg. Franzen/Gallner/Oetker, 4. Auflage, München 2022[zit.: EuArbRK/Bearbeiter, Art. Rn.]. Kommentar zum europäischen Arbeitsrecht, Hrsg. Franzen/Gallner/Oetker, 4. Auflage, München 2022[zit.: EuArbRK/Bearbeiter, Art. Rn.].
Metadaten
Titel
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – „Workation“ ein Modell mit Zukunft?
verfasst von
Friedrun Domke
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42232-5_10

Premium Partner