Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Das büroadaptierte Lean-Tool-System

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In Kap. 2 haben wir gelernt, woraus das TPS besteht. Wir haben gesehen, dass das TPS nicht nur ein Werkzeugkasten ist, sondern ein Werkzeugsystem zur Umsetzung eines perfekt funktionierenden, qualitätserzeugenden Fliessfertigung (single piece flow SPF) auf der Grundlage von Demand Pull, dem Endziel des TPS. Wir haben gelernt, dass sich die Büroumgebung von der Werkstattumgebung unterscheidet und dass wir das TPS-Werkzeugsystem neu interpretieren müssen. Ausgehend von den Besonderheiten eines Transaktionsprozesses werden wir das Modell des Lean-Werkzeugsystems aus Abb. 2.​8 nehmen und wandeln es dort, wo es sinnvoll ist, in das konjugierte Lean Office-Werkzeugsystem um (Abb. 3.1).

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
2.
Zurück zum Zitat Rother, S.: Learning to See. LEI/Cambridge Center, Cambridge (2003) Rother, S.: Learning to See. LEI/Cambridge Center, Cambridge (2003)
3.
Zurück zum Zitat Rüttimann, B.G.: Lean Compendium – Introduction to Modern Manufacturing Theory. Springer, Cambridge (2017) Rüttimann, B.G.: Lean Compendium – Introduction to Modern Manufacturing Theory. Springer, Cambridge (2017)
6.
Zurück zum Zitat Goldratt, E.: Theory of Constraints. North River Press, Cambridge (1999) Goldratt, E.: Theory of Constraints. North River Press, Cambridge (1999)
7.
Zurück zum Zitat Visco, D.: 5S Made Easy: A Step-by-Step Guide to Implementing and Sustaining Your 5S Program. CRC Press, Cambridge (2016) Visco, D.: 5S Made Easy: A Step-by-Step Guide to Implementing and Sustaining Your 5S Program. CRC Press, Cambridge (2016)
8.
Zurück zum Zitat Fabrizio, T., Tapping, D.: 5S for the Office: Organizing the Workplace to Eliminate Waste, Cambridge (2006) Fabrizio, T., Tapping, D.: 5S for the Office: Organizing the Workplace to Eliminate Waste, Cambridge (2006)
9.
Zurück zum Zitat Locher, D.: Lean Office and Service Simplified: The Definitive How-to Guide. CRC Press, Cambridge (2011) Locher, D.: Lean Office and Service Simplified: The Definitive How-to Guide. CRC Press, Cambridge (2011)
10.
Zurück zum Zitat Inspire AG: Lean Six Sigma Black Belt Curriculum. Inspire Academy, Cambridge (2014) Inspire AG: Lean Six Sigma Black Belt Curriculum. Inspire Academy, Cambridge (2014)
11.
Zurück zum Zitat Martin, T.D., Bell, J.T., Martin, S.A.: The Standardized Work Field Guide. CRC Press, Cambridge (2017) Martin, T.D., Bell, J.T., Martin, S.A.: The Standardized Work Field Guide. CRC Press, Cambridge (2017)
12.
Zurück zum Zitat Pyzdek, T.: The Six Sigma Handbook. McGraw-Hill, New York (2003) Pyzdek, T.: The Six Sigma Handbook. McGraw-Hill, New York (2003)
13.
Zurück zum Zitat Töpfer, A.: Six Sigma – Konzeption und Erfolgsbeispiele für praktizierte Null-Fehler-Qualität. Springer, Cambridge (2007) Töpfer, A.: Six Sigma – Konzeption und Erfolgsbeispiele für praktizierte Null-Fehler-Qualität. Springer, Cambridge (2007)
14.
Zurück zum Zitat Nakajima, S.: Introduction to TPM: Total Productive Maintenance. Productivity Press, Cambridge (1988) Nakajima, S.: Introduction to TPM: Total Productive Maintenance. Productivity Press, Cambridge (1988)
15.
Zurück zum Zitat Shingo, S.: Zero Quality Control: Source Inspection and the Poka-Yoke System. Productivity Press, Cambridge (2018) Shingo, S.: Zero Quality Control: Source Inspection and the Poka-Yoke System. Productivity Press, Cambridge (2018)
16.
Zurück zum Zitat George, M.: Lean Six Sigma: Combining Six Sigma Quality with Lean Speed. McGraw-Hill, Cambridge (2002) George, M.: Lean Six Sigma: Combining Six Sigma Quality with Lean Speed. McGraw-Hill, Cambridge (2002)
17.
Zurück zum Zitat Shingo, S.: Quick Changeover for Operators: The SMED System. Productivity Press, Cambridge (1996) Shingo, S.: Quick Changeover for Operators: The SMED System. Productivity Press, Cambridge (1996)
18.
Zurück zum Zitat Lunn, N.: MRP Integrating Material Requirements Planning and Modern Business. McGraw-Hill, Cambridge (1992) Lunn, N.: MRP Integrating Material Requirements Planning and Modern Business. McGraw-Hill, Cambridge (1992)
19.
Zurück zum Zitat Petroff, J.N.: Handbook of MRP 2 and JIT: Strategies for Total Manufacturing Control. Prentice Hall, Cambridge (1993) Petroff, J.N.: Handbook of MRP 2 and JIT: Strategies for Total Manufacturing Control. Prentice Hall, Cambridge (1993)
20.
Zurück zum Zitat Adam, M., Schäffler, S., Braun, A.: Lean ERP – how lean management tools are supported by ERP-systems – an overview. In: Piazolo, F., Felderer, M. (Hrsg.) Multidimensional Views of Enterprise Information Systems. Springer, Cambridge (2014) Adam, M., Schäffler, S., Braun, A.: Lean ERP – how lean management tools are supported by ERP-systems – an overview. In: Piazolo, F., Felderer, M. (Hrsg.) Multidimensional Views of Enterprise Information Systems. Springer, Cambridge (2014)
Metadaten
Titel
Das büroadaptierte Lean-Tool-System
verfasst von
Bruno G. Rüttimann
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-031-17317-2_3

Premium Partner