Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

Das Umfeld des Projektportfolio-Managements

verfasst von : Wolfgang Alter

Erschienen in: Projektportfolio-Management

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ein strategisches Projektportfolio ist eine bewährte Methode, um Geschäfte nachhaltig und langfristig zu entwickeln. Denn für die ausgewählte Strategie müssen die verfügbaren internen und externen Ressourcen so eingesetzt werden, dass das Geschäftsmodell und der Geschäftsplan effektiv, effizient und nachhaltig unterstützt werden. Jedoch beeinflusst das interne und externe Umfeld den Erfolg und die Leistungsfähigkeit im Projektportfolio wesentlich. Denn entsprechende Leadership-, Management- und Portfolioprozesse entfalten erst ihr volles Potenzial, wenn eine Organisation ihre spezifischen Werte, Ziele, Motivationen, Kompetenzen und Prioritäten kennt sowie denkbare, zukünftige Entwicklungen unter der Berücksichtigung von Chancen und Risiken hinreichend betrachtet. Das breite Feld der Praxiserfahrungen lässt fünf Bausteine im Umfeld des Projektportfolio-Managements als wesentlich erkennen. Damit können die Fragen „Warum? Wie? Was?“ umfassend beantwortet werden und ein Strategisches Projektportfolio entfaltet seine volle Wirksamkeit.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Alter W, Kirch S, Siermann P, Weitlaner E (2018) Wertvolle Zeit bei Veränderungsprozessen effektiv und effizient nutzen. projektManagementaktuell 4:36–41 Alter W, Kirch S, Siermann P, Weitlaner E (2018) Wertvolle Zeit bei Veränderungsprozessen effektiv und effizient nutzen. projektManagementaktuell 4:36–41
2.
Zurück zum Zitat Alter W (2009) Strategisches Portfoliomanagement von Investitionsprojekten. 6. Int. Konferenz für Szenariomanagement, 13. Mai 2009. Paderborn Alter W (2009) Strategisches Portfoliomanagement von Investitionsprojekten. 6. Int. Konferenz für Szenariomanagement, 13. Mai 2009. Paderborn
3.
Zurück zum Zitat Boone M, Snowden D (2007) Entscheiden in chaotischen Zeiten. Harvard Business Manager 12:28–43 Boone M, Snowden D (2007) Entscheiden in chaotischen Zeiten. Harvard Business Manager 12:28–43
4.
Zurück zum Zitat Cleary S, Malleret T (2007) Global risk: business success in turbulent times. Palgrave Macmillan, New YorkCrossRef Cleary S, Malleret T (2007) Global risk: business success in turbulent times. Palgrave Macmillan, New YorkCrossRef
5.
Zurück zum Zitat Covey SR (2006) The 8th habit: from effectiveness to greatness. Free Press, New York Covey SR (2006) The 8th habit: from effectiveness to greatness. Free Press, New York
6.
Zurück zum Zitat Gigerenzer G (2013) Risiko. Wie man die richtigen Entscheidungen trifft. Bertelsmann, München Gigerenzer G (2013) Risiko. Wie man die richtigen Entscheidungen trifft. Bertelsmann, München
7.
Zurück zum Zitat Hüther G (2015) Die Macht der inneren Bilder. Wie Visionen das Gehirn, den Menschen und die Welt verändern. Vandenhoek & Ruprecht GmbH & Co. KG, GöttingenCrossRef Hüther G (2015) Die Macht der inneren Bilder. Wie Visionen das Gehirn, den Menschen und die Welt verändern. Vandenhoek & Ruprecht GmbH & Co. KG, GöttingenCrossRef
8.
Zurück zum Zitat Kahnemann D (2012) Schnelles Denken, langsames Denken. Siedler, München Kahnemann D (2012) Schnelles Denken, langsames Denken. Siedler, München
9.
Zurück zum Zitat Lehr Th LU, Willert M, Rohrbeck R (2017) Scenario-based strategizing: advancing the applicability in strategists’ teams. Technol Forecast Soc Chang 124:214–224CrossRef Lehr Th LU, Willert M, Rohrbeck R (2017) Scenario-based strategizing: advancing the applicability in strategists’ teams. Technol Forecast Soc Chang 124:214–224CrossRef
10.
Zurück zum Zitat McGregor M (2015) Being on mission: a powerful story of personal development and change based on the ‚10 Principles of leadership and life‘. CreateSpace Independent Publishing Platform, St. Gallen McGregor M (2015) Being on mission: a powerful story of personal development and change based on the ‚10 Principles of leadership and life‘. CreateSpace Independent Publishing Platform, St. Gallen
11.
Zurück zum Zitat Merrow E (2011) Industrial megaprojects: concepts, strategies, and practices for success. Wiley, Hoboken Merrow E (2011) Industrial megaprojects: concepts, strategies, and practices for success. Wiley, Hoboken
12.
Zurück zum Zitat Schwarz A, Alter W (2016) Umgang mit Risiken im Projektportfoliomanagement. Erfolgreiches Projektportfoliomanagement. Symposion Publishing GmbH, Dtüsseldorf, S 141–160 Schwarz A, Alter W (2016) Umgang mit Risiken im Projektportfoliomanagement. Erfolgreiches Projektportfoliomanagement. Symposion Publishing GmbH, Dtüsseldorf, S 141–160
Metadaten
Titel
Das Umfeld des Projektportfolio-Managements
verfasst von
Wolfgang Alter
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26260-0_2

Premium Partner