Skip to main content

Elektromotor

Aus der Redaktion

Porsche zeigt 911 Carrera GTS mit T-Hybrid

31-05-2024 Sportwagen Nachricht

Der Sportwagen 911 wurde von Porsche überarbeitet. Neben dem 911 Carrera wird auch der Carrera GTS angeboten, der mit einem leichten Performance-Hybridantrieb ausgestattet ist.

VW bestätigt die Entwicklung des VW ID.1

29-05-2024 Kleinwagen Nachricht

VW will im Alleingang ein Elektroauto für 20.000 Euro entwickeln. Auf eine Partnerschaft mit Renault wird verzichtet. Wo das Auto 2027 gebaut wird, ist aber noch offen.

Lamborghini entwickelt V8-Hybridantrieb

27-05-2024 Plug-in-Hybrid Nachricht

Der Nachfolger des Lamborghini Huracán erhält einen High-Performance-Hybrid-Antrieb. Ähnlich wie beim Revuelto wird ein Verbrennungsmotor mit drei E-Maschinen kombiniert.

Kia bringt das elektrische Kompakt-SUV EV3

24-05-2024 Sport Utility Vehicle Nachricht

Kia schrumpft sein Oberklasse-SUV EV9 auf Kompaktklasse-Maß: Der Kia EV3 kommt im Sommer zunächst in Korea auf den Markt.

Mercedes-AMG zeigt den Concept PureSpeed

23-05-2024 Cabrios Nachricht

Mercedes-AMG präsentiert mit dem Concept PureSpeed einen offenen Sportwagen ohne Windschutzscheibe. Die Studie gibt einen Ausblick auf das erste Modell der Mythos-Serie.

BYD zeigt den Seal U mit PHEV-Antrieb

22-05-2024 Sport Utility Vehicle Nachricht

Das Familien-SUV BYD Seal U bekommt drei Versionen mit Plug-in-Hybridantrieb. Es ist das erste PHEV-Modell von BYD mit der Super DM-i-Technik in Europa.

Deutschland exportiert mehr Elektrofahrzeuge

Der Außenhandel mit Elektro-Autos gewinnt zunehmend an Bedeutung – vor allem der Export. Deutschland hat fast 60 % mehr E-Autos im Jahr 2023 ausgeführt als im Vorjahr.

Renault zeigt starken Rafale E-Tech 4x4 300

17-05-2024 Plug-in-Hybrid Nachricht

Neue Topversion für die Coupé-Variante des Espace: Der Crossover Rafale kommt als E-Tech 4x4 300 mit Plug-in-Hybridantrieb auf den Markt.

Zeitschriftenartikel

01-06-2024 | Titelthema

Torque-Vectoring-Regelung für mehr Fahrspaß

Um den Herausforderungen bei der Entwicklung einer guten Fahrdynamikregelung für Elektro-Pkw zu begegnen, setzt AVL auf digitales Frontloading und HiL-Prüfstände. Außerdem muss nicht nur der Fahrspaß beachtet werden, sondern auch die …

01-05-2024 | Titelthema

Produktentwicklung und Industrialisierung von Elektroantriebsmotoren

Um die unterschiedlichen Bedürfnisse in den einzelnen Segmenten von Elektro-Pkw optimal abdecken zu können, kommt eine Vielzahl unterschiedlicher technischer Konzepte bei den eingesetzten Elektroantriebsmotoren zum Einsatz. Entsprechend groß ist …

01-05-2024 | Titelthema

KI-basierte Applikationsmethodik der Antiruckelregelung für Elektroantriebe

Bei elektrischen Antrieben hat die Antiruckelregelung, ähnlich wie bei Pkw mit Verbrennungsmotor, die Aufgabe, entstehende Schwingungen im Antriebsstrang zu eliminieren, die einen negativen Einfluss auf die Fahrbarkeit haben und die Belastungen …

01-05-2024 | Forschung

Nachhaltiges, urbanes und modulares Fahrzeug - Vom Konzept zum Prototyp

Ist es möglich, ein Fahrzeugkonzept zu entwickeln, das so gut wie keinen Parkplatz mehr benötigt? Konventionell gedacht ist die Antwort eindeutig nein. Wenn ein Fahrzeug nicht mehr fährt, muss es irgendwo abgestellt werden. Aber in Großstädten ist …

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Chapter

Der unverzweigte Gleichstromkreis

Ausführlich behandelt werden die wichtigen Größen Strom, Spannung und Widerstand. Das Ohm’sche Gesetz mit seinen verschiedenen Umstellungen der Formel ist die Grundlage für einfache Berechnungen von Größen im Grundstromkreis. Das Ohm’sche Gesetz …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Lineare Bauelemente im Gleichstromkreis

Zuerst wird der Begriff der Linearität definiert. Die Wirkungsweise des ohmschen Widerstandes wird erläutert. Festgelegt werden seine Strom-Spannungskennlinie und seine Bauteilgleichung. Die verschiedenen Bauformen des Widerstandes als Bauelement …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Leistung im Wechselstromkreis

Es werden die verschiedenen Leistungsarten mit ihren Formel- und Einheitenzeichen eingeführt. Es folgen Berechnungen von Wirk-, Blind- und Scheinleistung sowie von Leistungsfaktoren und Wirkungsgraden von verschiedenen Verbrauchern in …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Drehbewegungen

Drehbewegungen sind allgegenwärtig: Die Erde rotiert um ihre Achse, genauso wie Propeller, Antriebswellen in Autos und Eisläufer bei einer Pirouette sich um ihre Achsen drehen. In diesem Kapitel werden wir Gesetze für die Drehbewegung entwickeln …

In eigener Sache

Bildergalerien

Porsche 911 Carrera

31-05-2024 | Sportwagen | Bildergalerie | Gallery

Porsche 911 Carrera (992.2)

Erkennbar sind die neuen 911-Modelle unter anderem an den überarbeiteten Front- und Heckpartien.

Concept Mercedes-AMG PureSpeed

23-05-2024 | Cabrios | Bildergalerie | Gallery

Concept Mercedes-AMG PureSpeed

Streng limitiert und mit Anleihen beim Rennsport: Der Concept Mercedes-AMG PureSpeed besitzt keine Windschutzscheibe.

Nissan Qashqai

22-04-2024 | Fahrerassistenz | Bildergalerie | Gallery

Nissan Qashqai (2024)

Mit dem Facelift wird das Design des Nissan Qashqai deutlich kantiger. Im Interieur wird das Infotainmentsystem besser vernetzt.

Videos

Audi SQ7 TDI: Animation EAV und 48-Volt-Teilbordnetz

03-05-2016 | Motorentechnik | Video

Audi SQ7 TDI: Animation EAV und 48-Volt-Teilbordnetz

Audi SQ7 TDI: Animation des elektrisch angetriebenen Verdichters und des 48-Volt-Teilbordnetzes.

Volvo Dynamic Steering

22-02-2013 | Fahrwerk | Video

Volvo Dynamic Steering

Volvo Trucks hat ein dynamisches Lenkungssystem namens Dynamic Steering entwickeln und patentieren lassen.

Premium Partner