Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

9. Erst Kultur und dann Erfolg?

Author : Hanno Goffin

Published in: Erfolgsunternehmen – empirisch belegte Wege an die Spitze

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Wie beeinflusst die Unternehmenskultur und das resultierende Mitarbeiterengagement den Erfolg? Ergebnisse großer Studien zeigen die Zusammenhänge auf und welche Kulturstile zu welchen Unternehmen passen. Entscheidend ist im Weiteren, den richtigen Weg zu einer für das Unternehmen passenden Kultur zu finden. Empirisch belegte Wege zeigen den Weg der Entwicklung und den Effekt in den Finanzkennzahlen auf der Basis groß angelegter Vergleiche zahlreicher Unternehmen auf. Welche Aufgaben haben dabei Unternehmen und welche Aufgaben obliegen den Mitarbeitern? Wie werden Vertrauen und Leistung durch eine Entwicklung der passenden Unternehmenskultur gefördert?

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Anderson, Kai; Rotzinger, Joachim (2017): Haufe Agilitätsbarometer, So agil sind Unternehmen im DACH. Eine Studie von Haufe & promerit. Verlag Haufe-Lexware GmbH & Co.KG. Freiburg. Online verfügbar unter www.haufe.de, zuletzt geprüft am 23.08.2018. Anderson, Kai; Rotzinger, Joachim (2017): Haufe Agilitätsbarometer, So agil sind Unternehmen im DACH. Eine Studie von Haufe & promerit. Verlag Haufe-Lexware GmbH & Co.KG. Freiburg. Online verfügbar unter www.​haufe.​de, zuletzt geprüft am 23.08.2018.
go back to reference Axelrod, E. L.; Handfield Jones, H.; Welsh, T. A. (2001): War for talent (McKinsey Quarterly). Online verfügbar unter mckinsey.com. Axelrod, E. L.; Handfield Jones, H.; Welsh, T. A. (2001): War for talent (McKinsey Quarterly). Online verfügbar unter mckinsey.​com.
go back to reference Bailom, Franz; Matzler, Kurt; Tschemernjak, Dieter (2013): Was Top-Unternehmen anders machen. Mit Strategie, Innovation und Leadership zum nachhaltigen Erfolg. 2., aktualis. u. erw. Aufl. Wien: Linde (Linde international). Bailom, Franz; Matzler, Kurt; Tschemernjak, Dieter (2013): Was Top-Unternehmen anders machen. Mit Strategie, Innovation und Leadership zum nachhaltigen Erfolg. 2., aktualis. u. erw. Aufl. Wien: Linde (Linde international).
go back to reference Christensen, C.; Dyer, J.; Gregersen, H. (2009): The Innovator’s DNA. HBR 12, Dezember 2009, C. Christensen, J. Dyer, H. Gregersen, The innovators DNA, pp 60–67 87, S. 60–67. Online verfügbar unter https://hbr.org/2009/12/the-innovators-dna, zuletzt geprüft am 13.02.2019. Christensen, C.; Dyer, J.; Gregersen, H. (2009): The Innovator’s DNA. HBR 12, Dezember 2009, C. Christensen, J. Dyer, H. Gregersen, The innovators DNA, pp 60–67 87, S. 60–67. Online verfügbar unter https://​hbr.​org/​2009/​12/​the-innovators-dna, zuletzt geprüft am 13.02.2019.
go back to reference Groenewald, Darelle (2010): Assessment of corporate entrepreneurship and the levels of innovation in the South African short-term insurance industry. Dissertation: University of Pretoria. Groenewald, Darelle (2010): Assessment of corporate entrepreneurship and the levels of innovation in the South African short-term insurance industry. Dissertation: University of Pretoria.
go back to reference Hays AG (2015): HR-REPORT 2015/2016. Schwerpunkt Unternehmenskultur. Online verfügbar unter www.hays.de/documents/10192/118775/hays-studie-hr-report-2015-2016.pdf, zuletzt geprüft am 15.08.2018. Hays AG (2015): HR-REPORT 2015/2016. Schwerpunkt Unternehmenskultur. Online verfügbar unter www.hays.de/documents/10192/118775/hays-studie-hr-report-2015-2016.pdf, zuletzt geprüft am 15.08.2018.
go back to reference Ibold, Frank; Kühl, Stefan; Matthiesen, Kai (2018): Den Wandel richtig managen. In: Harvard Business Manager (3), S. 38–45. Ibold, Frank; Kühl, Stefan; Matthiesen, Kai (2018): Den Wandel richtig managen. In: Harvard Business Manager (3), S. 38–45.
go back to reference Killingsworth, Matthew (2012): Dem Glück auf der Spur. In: Harvard Business Manager (4), S. 42–43. Killingsworth, Matthew (2012): Dem Glück auf der Spur. In: Harvard Business Manager (4), S. 42–43.
go back to reference Leitl, M.; Meifert, M.; Sackmann, S. (2011a): Zwischen Wunsch und Wirklichkeit. In: Harvard Business Manager (4), S. 8–11. Leitl, M.; Meifert, M.; Sackmann, S. (2011a): Zwischen Wunsch und Wirklichkeit. In: Harvard Business Manager (4), S. 8–11.
go back to reference Methot, Jessica R.; Lepine, Jeffery A.; Podsakoff, Nathan P.; Christian, Jessica Siegel (2016): Are Workplace Friendships a Mixed Blessing? Exploring Tradeoffs of Multiplex Relationships and their Associations with Job Performance. In: Personnel Psychology 69 (2), S. 311–355. DOI: https://doi.org/10.1111/peps.12109.CrossRef Methot, Jessica R.; Lepine, Jeffery A.; Podsakoff, Nathan P.; Christian, Jessica Siegel (2016): Are Workplace Friendships a Mixed Blessing? Exploring Tradeoffs of Multiplex Relationships and their Associations with Job Performance. In: Personnel Psychology 69 (2), S. 311–355. DOI: https://​doi.​org/​10.​1111/​peps.​12109.CrossRef
go back to reference Schmelter, Ralf (2009): Der Einfluss von Management auf Corporate Entrepreneurship. Zugl.: Aachen, Techn. Hochschule, RWTH, Diss., 2008. 1. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag/GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden (Gabler Edition Wissenschaft Entrepreneurship). Online verfügbar unter https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9452-3.CrossRef Schmelter, Ralf (2009): Der Einfluss von Management auf Corporate Entrepreneurship. Zugl.: Aachen, Techn. Hochschule, RWTH, Diss., 2008. 1. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag/GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden (Gabler Edition Wissenschaft Entrepreneurship). Online verfügbar unter https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-8349-9452-3.CrossRef
go back to reference Sprenger, Reinhard (2017): Scheinheilige Glücksbringer. In: Harvard Business Manager (2), S. 94–95. Sprenger, Reinhard (2017): Scheinheilige Glücksbringer. In: Harvard Business Manager (2), S. 94–95.
go back to reference Taubert, Rolf (2017): Eine Frage des Vertrauens. Rolf Taubert, Eine Frage des Vertrauens, S 94–95. In: Harvard Business Manager, S. 94–95. Taubert, Rolf (2017): Eine Frage des Vertrauens. Rolf Taubert, Eine Frage des Vertrauens, S 94–95. In: Harvard Business Manager, S. 94–95.
go back to reference van Dick, Rolf (2014): Gefährliche Begeisterung. In: Harvard Business Manager (2), S. 14–15. van Dick, Rolf (2014): Gefährliche Begeisterung. In: Harvard Business Manager (2), S. 14–15.
Metadata
Title
Erst Kultur und dann Erfolg?
Author
Hanno Goffin
Copyright Year
2020
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59819-1_9

Premium Partner