Skip to main content

Motorentechnik

Aus der Redaktion

Bertrandt möchte sich breiter aufstellen

05-06-2024 Automobilwirtschaft Nachricht

Der Entwicklungsdienstleister Bertrandt expandiert bei KI-Nutzung und im Non-Automotive-Bereich. Bei der Vorstellung der Geschäftszahlen wurde der Kauf eines neuen Unternehmens angekündigt.

Porsche zeigt 911 Carrera GTS mit T-Hybrid

31-05-2024 Sportwagen Nachricht

Der Sportwagen 911 wurde von Porsche überarbeitet. Neben dem 911 Carrera wird auch der Carrera GTS angeboten, der mit einem leichten Performance-Hybridantrieb ausgestattet ist.

Lamborghini entwickelt V8-Hybridantrieb

27-05-2024 Plug-in-Hybrid Nachricht

Der Nachfolger des Lamborghini Huracán erhält einen High-Performance-Hybrid-Antrieb. Ähnlich wie beim Revuelto wird ein Verbrennungsmotor mit drei E-Maschinen kombiniert.

Volvo bringt H2-Trucks auf den Markt

27-05-2024 Schwere Lkw Nachricht

Volvo Trucks entwickelt Lkw mit Verbrennungsmotoren, die mit Wasserstoff angetrieben werden können. Erste Straßentests mit den H2-Lkw sollen 2026 beginnen.

Mercedes-AMG zeigt den Concept PureSpeed

23-05-2024 Cabrios Nachricht

Mercedes-AMG präsentiert mit dem Concept PureSpeed einen offenen Sportwagen ohne Windschutzscheibe. Die Studie gibt einen Ausblick auf das erste Modell der Mythos-Serie.

So fährt sich ein Diesel-Pkw mit HVO100

Betriebsstoffe Gastbeitrag

Wie fährt es sich mit synthetischem Dieselkraftstoff? Ingenieure von eFuelsNow haben es getestet: Sie sind mit einem HVO100 angetriebenen Alfa Romeo rund 6.300 km quer durch Südeuropa gefahren. Ein Fahrbericht.

Alpine präsentiert den Alpenglow Hy4

14-05-2024 Rennfahrzeuge Nachricht

Die Alpine Alpenglow Hy4 ist ein Rennwagen mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor. Der Prototyp folgt auf das Concept Car Alpenglow.

BMW stellt Sondermodell M4 CS vor

13-05-2024 Coupés Nachricht

Neuer BMW M4 CS: Das Sport-Coupé soll sich für den Alltagsverkehr ebenso wie für einen Einsatz auf abgesperrter Strecke eignen.

Zeitschriftenartikel

01-05-2024 | Im Fokus

Chinas Automobilindustrie - Pragmatismus als Strategie

Nicht nur bei der Elektromobilität läuft China der westlichen Welt den Rang ab. Auch bei den Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor holt das Reich der Mitte auf und verkauft sie inzwischen weltweit. Was machen die Asiaten besser, was anders? Das Erfolgsrezept liegt in der sehr pragmatischen Technologieoffenheit – und in scheinbar unendlichen Ressourcen bei Rohstoffen und Arbeitskräften.

01-03-2024 | Editorial

Schwere Aufgaben für die Entwicklung

der Trend zur Elektrifizierung macht auch vor dem Offhighway-Sektor nicht halt. Zwar hält sich die Politik in Berlin und Brüssel momentan noch relativ bedeckt. Doch eine öffentliche Diskussion dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Derweil sind …

01-02-2024 | Im Fokus

Chinas Automobilindustrie - Pragmatismus als Strategie

Nicht nur bei der Elektromobilität läuft China der westlichen Welt den Rang ab. Auch bei den Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor holt das Reich der Mitte auf und verkauft sie inzwischen weltweit. Was machen die Asiaten besser, was anders? Das Erfolgsrezept liegt in der sehr pragmatischen Technologieoffenheit – und in scheinbar unendlichen Ressourcen bei Rohstoffen und Arbeitskräften.

01-02-2024 | Im Fokus

Chinas Automobilindustrie - Pragmatismus als Strategie

Nicht nur bei der Elektromobilität läuft China der westlichen Welt den Rang ab. Auch bei den Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor holt das Reich der Mitte auf und verkauft sie inzwischen weltweit. Was machen die Asiaten besser, was anders? Das Erfolgsrezept liegt in der sehr pragmatischen Technologieoffenheit - und in scheinbar unendlichen Ressourcen bei Rohstoffen und Arbeitskräften.

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Chapter

Fahrwerksregelung

Beim Anfahren oder Beschleunigen hängt – wie auch beim Bremsen – die Kraftübertragung vom Schlupf zwischen Reifen und Fahrbahn ab. Schlupf entsteht, wenn sich die Geschwindigkeit υR, mit der sich der Radmittelpunkt in Längsrichtung bewegt …

2014 | OriginalPaper | Chapter

Grundlagen der Verarbeitungsprozesse

Um den Einsatzbereich und die Anforderungen an neu zu entwickelnde Verarbei-tungsverfahren analysieren und quantifizieren zu können, muss die Rolle der Faser-Kunststoff-Verbunde (FKV) im Hinblick auf die Einsatzfelder und die jeweiligen, aktuellen …

2020 | OriginalPaper | Chapter

Beispiele als Leitfaden einer FMEA-Anwendung

Bei den in diesem Kapitel aufgeführten Beispielen werden verschiedene FMEAAnwendungen beschrieben. Einleitend werden jeweils kurz der Untersuchungsgegenstand sowie die Zielsetzung der Analyse beschrieben. Anschließend sind auszugsweise die …

2020 | OriginalPaper | Chapter

Sonderbauarten

Etagenwerkzeuge produzieren gleichzeitig Spritzteile in zwei Etagen, während bei klassischen Eintrennebenen- Werkzeugen die Teile aus einer Ebene fallen. Das bedeutet nahezu eine Verdoppelung des Teileausstoßes.

In eigener Sache

Bildergalerien

Porsche 911 Carrera

31-05-2024 | Sportwagen | Bildergalerie | Gallery

Porsche 911 Carrera (992.2)

Erkennbar sind die neuen 911-Modelle unter anderem an den überarbeiteten Front- und Heckpartien.

Concept Mercedes-AMG PureSpeed

23-05-2024 | Cabrios | Bildergalerie | Gallery

Concept Mercedes-AMG PureSpeed

Streng limitiert und mit Anleihen beim Rennsport: Der Concept Mercedes-AMG PureSpeed besitzt keine Windschutzscheibe.

Alpine Alpenglow Hy4

14-05-2024 | Rennfahrzeuge | Bildergalerie | Gallery

Alpine Alpenglow Hy4

Die Alpine Alpenglow Hy4 basiert auf einem LMP3-Rennwagenchassis aus Kohlefaser und ist 5,20 m lang, 2,15 m breit und 1,10 m hoch.

Veranstaltungen

02-07-2024 - 03-07-2024 | Motorentechnik | Stuttgart | Event

24. Internationales Stuttgarter Symposium

Das Stuttgart International Symposium on Automotive and Engine Technology ist seit vielen Jahren einer der wichtigsten Branchentreffs der Automobilindustrie.

12. Internationaler Motorenkongress

25-02-2025 - 26-02-2025 | Motorentechnik | Kongress | Baden-Baden | Event

12. Internationaler Motorenkongress

Der 12. Internationale Motorenkongress am 25. und 26. Februar 2025 in Baden-Baden ist Treffpunkt der Community für Antriebe und nachhaltige Kraftstoffe

Bild SP Newsletter Event_Heavy24

12-11-2024 - 13-11-2024 | Motoren | Kongress | Eisenach | Event

Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren

Die Internationale MTZ-Konferenz "Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren" am 12. - 13. November 2024 in Eisenach befasst sich praxisnah mit nachhaltigen Antrieben, Schadstoffreduzierung und Komponenten von Großmotoren.

Videos

Raax-Turbolader

20-06-2016 | Aufladung | Editor´s Pick | Video

Raax-Turbolader von Continental

Die Raax-Technik soll im relevanten Motorbetriebsbereich den Wirkungsgrad um bis zu drei Prozent verbessern und somit zur Emissionsreduzierung beitragen. Zudem wird das sogenannte Turboloch minimiert.

Audi SQ7 TDI: Animation EAV und 48-Volt-Teilbordnetz

03-05-2016 | Motorentechnik | Video

Audi SQ7 TDI: Animation EAV und 48-Volt-Teilbordnetz

Audi SQ7 TDI: Animation des elektrisch angetriebenen Verdichters und des 48-Volt-Teilbordnetzes.

Premium Partner