Skip to main content

Softwareentwicklung

Aus der Redaktion

Fünf Kulturtipps für mehr Innovationskraft in Teams

Das Innovationsmodell Deutschland wackelt - ebenso wie der Wirtschaftsstandort. Krisen und Transformationen setzen Unternehmen zu. Doch gute Ideen sind nicht nur eine Frage der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, sondern der internen Innovationskultur.

So wird die Navigation Teil des Software-Defined Vehicles

Navigationssysteme und ortsbezogene Technologie sind Teil des Software-Defined Vehicles. Sie sind Software-as-a-Service-Lösungen, die Fahrzeugdaten nutzen. In der E-Mobilität können sie Reichweitenangst lindern.

"Der As-a-Service-Markt ist stark fragmentiert"

Im Interview spricht Outsourcing-Experte Andreas Török darüber, warum Unternehmen kaum eine andere Wahl haben, als mit As-a-Service-Lösungen IT-Aufgaben auszulagern - und worauf sie achten sollten.

Agilitäts-Voodoo macht in Krisen nicht resilient

Krisenmanagement Gastbeitrag

Es zeichnet sich ab, dass Krisen unser Wirtschaftsleben verstärkt beeinflussen werden. Klassische Managementmethoden haben dem wenig entgegenzusetzen. Agil aufgestellte Organisationen können Veränderungen besser antizipieren.

"Open Leadership hält kluge Köpfe im Unternehmen"

Open Leadership funktioniert nicht starr hierarchisch, sondern offen. Nicht nur die Führungskraft führt, sondern auch die Teammitglieder. Springer Professional sprach mit Dinko Eror, Vice President von Red Hat, über Chancen und Risiken der Methode. 

Was die Customer Experience vorantreibt

Eine möglichst gute Customer Experience (CX), also das Kundenerlebnis beim Kauf, rückt im Vertrieb immer stärker in den Mittelpunkt. Dieses Dossier bündelt interessante Aspekte, die für CX eine Rolle spielen.

Codesys ermöglicht Echtzeitkorrektur bei SPS-Programmierung

06-05-2024 Automatisierung Nachricht

Die Integration einer statischen Codeanalyse in die Automatisierungssoftware Codesys erleichtert die Entwicklung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) – durch Fehlerhinweise in Echtzeit.

Wie Cloud Frameworks SDV schneller auf den Markt bringen

Autobauer wie BMW oder Stellantis arbeiten bereits mit ihnen in der SDV-Entwicklung: Cloud-basierte Frameworks. Welche Chancen SDV Cloud Frameworks für die Entwicklung von Fahrzeugsoftware bieten, zeigt Oleksandr Syvashenko von GlobalLogic auf.

Zeitschriftenartikel

01-06-2024 | IT

Digital denken ist Pflicht

Künstliche Intelligenz (KI) ist unter Finanzinstituten angesichts der hohen Datenverfügbarkeit beliebt. Mit dem Aufstieg der generativen KI ergibt sich für das Banking darüber hinaus ein hohes Potenzial für Ertragssteigerungen.

01-06-2024 | Titelthema

Tanksteuerung für betriebssichere Wasserstofffahrzeuge und -maschinen

Die Speicherung von Wasserstoff in Tanksystemen ist eine Herausforderung, da er nur unter hohem Druck und/oder sehr niedrigen Temperaturen mit einer für mobile Anwendungen ausreichenden Energiedichte gespeichert werden kann. FEV hat eine modulare …

Open Access 28-05-2024 | Wissenschaftliche Beiträge

Ethische, rechtliche und soziale Aspekte (ELSA) der Gestaltung von KI-Systemen: Systematisierung der Betrachtung durch Vorgehensmodelle und Leitfäden

Wesentliche Erfolgsfaktoren für die rechtlich angemessene und menschengerechte Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) basieren auf der breiten Reflexion rechtlicher, ethischer und sozialer Aspekte (ELSA) im Rahmen organisatorischen Prozesse in …

01-05-2024 | Serie

Digitaler Kulturwandel schafft Reformbedarf

Die Digitalisierung der Verwaltung kommt nur schleppend voran. Denn allzu oft bleibt sie dem Engagement der Menschen in der Praxis überlassen. Es fehlen klare Handlungsaufträge sowie rechtliche und organisatorische Unterstützung, etwa in Form von …

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Chapter

Szenario 2: Wir suchen einen Händler vor Ort, der für uns verkauft

Szenario 2: Stefan Müller ist Exportleiter beim deutschen Maschinenbauer Meier AG. Er sieht Absatzchancen in Saudi-Arabien und möchte deshalb den Markt mit einem lokalen Partner bedienen und ausbauen. Vor sechs Monaten fand er in der Stadt Dammam …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Szenario 3: Die Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft und deren Standort: Dubai oder Riad?

Szenario 3: Die Meier AG hat sich in den arabischen Ländern einen guten Namen gemacht. Gerade in den arabischen Golfstaaten können noch immer recht hohe Gewinne erwirtschaftet werden. Betreut werden diese lukrativen Märkte von den Vereinigten …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Die Evolution der Apotheke – Heute schon die Apotheke von morgen

Aufgrund ökonomischer und demografischer Veränderungsprozesse hat sich der Druck Apotheke-vor-Ort neu zu denken in den letzten Jahren deutlich erhöht. Für die öffentliche Wahrnehmung kaum sichtbar, vollzieht sich bereits ein massiver Wandel hinter …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Vom analogen Versorger zur digitalen Stadt – Wie Versorgungsunternehmen mit Plattformen Bürger und Gemeinden in die Zukunft führen

Digitalisierung, Plattformen und Daten sind die Antwort auf die VUCA-Herausforderungen und Chancen, denen sich Energieversorger als Teil der Daseinsvorsorge heute stellen müssen. VUCA steht dabei für das volatile, unsichere, komplexe und …

In eigener Sache

Premium Partner