Skip to main content

Automatikgetriebe

Aus der Redaktion

Porsche zeigt 911 Carrera GTS mit T-Hybrid

31.05.2024 Sportwagen Nachricht

Der Sportwagen 911 wurde von Porsche überarbeitet. Neben dem 911 Carrera wird auch der Carrera GTS angeboten, der mit einem leichten Performance-Hybridantrieb ausgestattet ist.

Rolls-Royce überarbeitet den Cullinan

Mit dem Rolls-Royce Cullinan stellte die britische Marke 2018 ihr erstes SUV vor. Die überarbeitete Version bietet vor allem mehr Luxus im Interieur. 

Lamborghini entwickelt V8-Hybridantrieb

27.05.2024 Plug-in-Hybrid Nachricht

Der Nachfolger des Lamborghini Huracán erhält einen High-Performance-Hybrid-Antrieb. Ähnlich wie beim Revuelto wird ein Verbrennungsmotor mit drei E-Maschinen kombiniert.

Der letzte Lotus mit Verbrennungsmotor

23.05.2024 Sportwagen Nachricht

Der Lotus Emira First Edition ist jetzt in Europa verfügbar. Der Mittelmotor-Sportwagen wird von einem Vierzylinder-Turbo von Mercedes-AMG angetrieben.

BMW stellt Sondermodell M4 CS vor

13.05.2024 Coupés Nachricht

Neuer BMW M4 CS: Das Sport-Coupé soll sich für den Alltagsverkehr ebenso wie für einen Einsatz auf abgesperrter Strecke eignen.

Mercedes-AMG zeigt neues GT-Topmodell

23.04.2024 Sportwagen Nachricht

Mercedes-AMG hat in Shanghai den GT 63 S E Performance vorgestellt. Der Hybridantrieb aus V8‑Motor und E-Maschine bietet im Coupé eine Systemleistung von 600 kW (816 PS).

Porsche Cayenne GTS bleibt beim V8-Biturbo

23.04.2024 Sport Utility Vehicle Nachricht

Der überarbeitete Porsche Cayenne bekommt wieder eine GTS-Version. SUV und Coupé werden von einem leistungsgesteigerten V8-Biturbo-Ottomotor angetrieben.

Nissan spendiert dem Qashqai ein Facelift

22.04.2024 Crossover-Fahrzeuge Nachricht

Neben dem kantigeren Außendesign bekommt das Kompakt-SUV ein aufgewertetes Interieur und ein aktualisiertes Infotainmentsystem mit integrierten Google-Diensten.

Zeitschriftenartikel

01.04.2024 | Titelthema

Elektrische Achsen für mittelschwere Nutzfahrzeuge

BorgWarner hat mehrere elektrifizierte Achsen für mittelschwere kommerzielle Anwendungen entwickelt und darauf basierend einen Prototyp gebaut und getestet. Die umfangreiche Erfahrung in Bezug auf die Schlüsselkomponenten der Achsen - Motoren …

01.04.2024 | Titelthema

Effizienzpotenziale durch die ganzheitliche Optimierung elektrischer Antriebssysteme

Um die Effizienz und damit die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen, setzen zahlreiche Automobilhersteller auf immer größere und damit schwerere sowie teurere Akkus. ZF zeigt, dass mehr Effizienz bereits im ersten Schritt der Entwicklung …

01.02.2024 | Titelthema

Hinter den Kulissen des Automated Valet Parking Typ 2

Infrastrukturbasiertes Automated Valet Parking ist ein global wachsender Markt mit Wurzeln in Deutschland. Zugleich ist es ein Hochtechnologie-Wachstumsfeld bei Continental. Diese Methode, Fahrzeuge automatisiert zu bewegen, ist international an …

01.12.2023 | Im Fokus

Elektromobilität in den USA

In den USA sind Elektro-Pkw bisher nur regional erfolgreich. Mit dem Inflation Reduction Act der Biden-Regierung ist allerdings neuer Schub zu erwarten. Dabei hat der US-Markt seine ganz eigenen Herausforderungen, ob bei Nutzfahrzeugen …

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Flow-Erleben herstellen

Was auch immer wir tun – ohne Flow werden wir nie zur Spitzengruppe gehören. Die besten Musiker, Maler, Sportler, ja sogar Physiker, Mathematiker und selbst Unternehmer berichten von diesem Zustand. Sie sprechen von einer Erfahrung, bei der eine …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Markenpolitik: „Wer nichts verändert, lebt gefährlich; wer alles verändert auch.“

Eine Marke ist zunächst einmal ein charakteristischer Name, ein Zeichen, ein Symbol oder Design, die dazu dienen, die Erzeugnisse oder Dienstleistungen eines Anbieters wiedererkennbar zu machen und sie von denen der Konkurrenz abzuheben. Marken …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Einführung und Überblick

Die Erfüllung steigender Kundenansprüche und strenger gesetzlicher Vorgaben hinsichtlich …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Kernprozess zur Entwicklung von elektronischen Systemen und Software

Im Gegensatz zur Komponentenentwicklung zielt die Systementwicklung (engl. Systems Engineering) auf die Analyse und den Entwurf des Systems als Ganzes und nicht auf die Analyse und den Entwurf seiner Komponenten. Als Orientierung soll die folgende …

In eigener Sache

Bücher

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Bildergalerien

Porsche 911 Carrera

31.05.2024 | Sportwagen | Bildergalerie | Galerie

Porsche 911 Carrera (992.2)

Erkennbar sind die neuen 911-Modelle unter anderem an den überarbeiteten Front- und Heckpartien.

Rolls-Royce Cullinan

28.05.2024 | Fahrzeugtechnik | Bildergalerie | Galerie

Rolls-Royce Cullinan (2024)

Facelift für den Rolls-Royce Cullinan. Das Luxus-SUV bekommt optische Retuschen und mehr Komfort im Interieur.

BMW M4 CS

13.05.2024 | Coupés | Bildergalerie | Galerie

BMW M4 CS

Der neue M4 CS ist zwischen dem M4 Competition Coupé mit M xDrive und dem Sondermodell BMW M4 CSL angesiedelt.

    Premium Partner