Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

18. Energieeffiziente Gebäudetechnik – Gebäudeautomation – Monitoringkonzepte beim Betrieb von Großgebäuden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Errichtung und der Betrieb von industriellen und gewerblichen Großgebäuden haben besonderen Anforderungen zu genügen: Um den vielfältigen Nutzungsanforderungen zu entsprechen, sind sie mit zahlreichen unterschiedlichen Techniken ausgestattet. Sie müssen den Gesichtspunkten einer zügigen und kostengünstigen Planung und Errichtung, einer möglichst flexiblen und dabei langfristigen und dauerhaften Nutzung sowie einem energieeffizienten und kostengünstigen Betrieb bei Beachtung von Kriterien der Sozialverträglichkeit, Ästhetik und Nachhaltigkeit gerecht werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Feyhl, A.: Modular Production Building Mannheim: Ein nachhaltiges Produktionsgebäude im Pharmazeutischen Umfeld GU-Berichte 41/2018, S. 38/41. Feyhl, A.: Modular Production Building Mannheim: Ein nachhaltiges Produktionsgebäude im Pharmazeutischen Umfeld GU-Berichte 41/2018, S. 38/41.
2.
Zurück zum Zitat Luft, C.: Nachhaltigkeitszertifizierung der Neuen Deutsche-Bank-Türme in Frankfurt. VU-Berichte 29/2012, S. 40/42. Luft, C.: Nachhaltigkeitszertifizierung der Neuen Deutsche-Bank-Türme in Frankfurt. VU-Berichte 29/2012, S. 40/42.
3.
Zurück zum Zitat Schmitt, A.: Grosspeter-Tower Basel: High-Tech-Energieorganismus mit wärmepumpenbasierter Geothermienutzung und Photovoltaikfassade. Gruner Gruneko. GU-Berichte 40/2017, S. 46/47. Schmitt, A.: Grosspeter-Tower Basel: High-Tech-Energieorganismus mit wärmepumpenbasierter Geothermienutzung und Photovoltaikfassade. Gruner Gruneko. GU-Berichte 40/2017, S. 46/47.
4.
Zurück zum Zitat Dehli, M.: Neues Laborgebäude der Fakultät GU der Hochschule Esslingen. GU-Berichte 41/2018, S. 1/5. Dehli, M.: Neues Laborgebäude der Fakultät GU der Hochschule Esslingen. GU-Berichte 41/2018, S. 1/5.
5.
Zurück zum Zitat Tritschler, M.; Luft, C.: Mit DGNB-Gold zertifiziert: Neues GU-Laborgebäude der Hochschule Esslingen. GU-Berichte 43/2019, S. 1/4. Tritschler, M.; Luft, C.: Mit DGNB-Gold zertifiziert: Neues GU-Laborgebäude der Hochschule Esslingen. GU-Berichte 43/2019, S. 1/4.
6.
Zurück zum Zitat Balow, J.: Systeme der Gebäudeautomation – Ein Handbuch zum Planen, Errichten, Nutzen. Karlsruhe 2012, cci-dialog-verlag, ISBN 978-3-922420-26-2. Balow, J.: Systeme der Gebäudeautomation – Ein Handbuch zum Planen, Errichten, Nutzen. Karlsruhe 2012, cci-dialog-verlag, ISBN 978-3-922420-26-2.
7.
Zurück zum Zitat Dietrich, D.; Loy, D.; Schweinzer, H.-J.: LON-Technologie – Verteilte Systeme in der Anwendung. 2. überarbeitete Auflage, Heidelberg 1999, ISBN 3-7785-2770-3. Dietrich, D.; Loy, D.; Schweinzer, H.-J.: LON-Technologie – Verteilte Systeme in der Anwendung. 2. überarbeitete Auflage, Heidelberg 1999, ISBN 3-7785-2770-3.
8.
Zurück zum Zitat Heinle, S.: Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire und Co. Bonn 2016, ISBN 978-3-8362-3461-0. Heinle, S.: Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire und Co. Bonn 2016, ISBN 978-3-8362-3461-0.
9.
Zurück zum Zitat Kranz, H. R.: BACnet Gebäudeautomation 1.12. 3. überarbeitete Auflage, Karlsruhe 2012, cci-dialog-verlag, ISBN 978-3-922420-25-5. Kranz, H. R.: BACnet Gebäudeautomation 1.12. 3. überarbeitete Auflage, Karlsruhe 2012, cci-dialog-verlag, ISBN 978-3-922420-25-5.
10.
Zurück zum Zitat Merz, H.; Hansemann, T.; Hübner, C.: Gebäudeautomation – Kommunikationssysteme mit EIB/KNX, LON und BACnet. München 2007, ISBN 978-3-446-40987-3. Merz, H.; Hansemann, T.; Hübner, C.: Gebäudeautomation – Kommunikationssysteme mit EIB/KNX, LON und BACnet. München 2007, ISBN 978-3-446-40987-3.
11.
Zurück zum Zitat Belser, K. H.: Gebäudeautomation – Schlüsselgewerk für die Minimierung der Lebenszykluskosten von Gebäuden. Vortrag im Rahmen des VU-Kolloquiums vom 11.5.2011. VU-Berichte 28/2011, S. 42/44. Belser, K. H.: Gebäudeautomation – Schlüsselgewerk für die Minimierung der Lebenszykluskosten von Gebäuden. Vortrag im Rahmen des VU-Kolloquiums vom 11.5.2011. VU-Berichte 28/2011, S. 42/44.
12.
Zurück zum Zitat DIN 18386:2016-09: VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Gebäudeautomation. Beuth-Verlag, Berlin 2016. DIN 18386:2016-09: VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Gebäudeautomation. Beuth-Verlag, Berlin 2016.
14.
Zurück zum Zitat DIN 276:2018-12: Kosten im Bauwesen. Beuth-Verlag, Berlin 2018. DIN 276:2018-12: Kosten im Bauwesen. Beuth-Verlag, Berlin 2018.
15.
Zurück zum Zitat VDI 3814 Blatt 1 „Gebäudeautomation (GA); Grundlagen“; VDI 3814 Blatt 2.1 „Gebäudeautomation (GA); Planung; Bedarfsplanung, Betreiberkonzept und Lastenheft“; VDI 3814 Blatt 2.2 „Gebäudeautomation (GA); Planung; Planungsinhalte, Systemintegration und Schnittstellen“; VDI 3814 Blatt 2.3 „Gebäudeautomation (GA); Planung; Bedienkonzept und Benutzeroberflächen“; VDI 3814 Blatt 3.1 „Gebäudeautomation (GA); GA-Funktionen; Automationsfunktionen“; VDI 3814 Blatt 3.2 „Gebäudeautomation (GA); Funktionskatalog; Makrofunktionen“; VDI 3814 Blatt 4.1 „Gebäudeautomation (GA); Methoden und Arbeitsmittel für Planung, Ausführung und Übergabe; Kennzeichnung, Adressierung und Listen“; VDI 3814 Blatt 4.2 „Gebäudeautomation (GA), Methoden und Arbeitsmittel für Planung, Ausführung und Übergabe; Bedarfsplanung, Planungsinhalte und Systemintegration“; VDI 3814 Blatt 4.3 „Gebäudeautomation (GA); Arbeitsmittel und Methoden für Planung, Ausführung und Übergabe; Automationsschema, Funktionsliste, Zustandsgraph“: VDI-MT 3814 Blatt 6 „Gebäudeautomation (GA); Kompetenzen, Kompetenzprofile und Qualifizierungsmaßnahmen“ (alle Richtlinien zurzeit in Überarbeitung) https://www.vdi.de/technik/fachthemen/bauen-und-gebaeudetechnik/fachbereiche/technische-gebaeudeausruestung/richtlinienarbeit/richtlinienreihe-vdi-3814-gebaeudeautomation/ VDI 3814 Blatt 1 „Gebäudeautomation (GA); Grundlagen“; VDI 3814 Blatt 2.1 „Gebäudeautomation (GA); Planung; Bedarfsplanung, Betreiberkonzept und Lastenheft“; VDI 3814 Blatt 2.2 „Gebäudeautomation (GA); Planung; Planungsinhalte, Systemintegration und Schnittstellen“; VDI 3814 Blatt 2.3 „Gebäudeautomation (GA); Planung; Bedienkonzept und Benutzeroberflächen“; VDI 3814 Blatt 3.1 „Gebäudeautomation (GA); GA-Funktionen; Automationsfunktionen“; VDI 3814 Blatt 3.2 „Gebäudeautomation (GA); Funktionskatalog; Makrofunktionen“; VDI 3814 Blatt 4.1 „Gebäudeautomation (GA); Methoden und Arbeitsmittel für Planung, Ausführung und Übergabe; Kennzeichnung, Adressierung und Listen“; VDI 3814 Blatt 4.2 „Gebäudeautomation (GA), Methoden und Arbeitsmittel für Planung, Ausführung und Übergabe; Bedarfsplanung, Planungsinhalte und Systemintegration“; VDI 3814 Blatt 4.3 „Gebäudeautomation (GA); Arbeitsmittel und Methoden für Planung, Ausführung und Übergabe; Automationsschema, Funktionsliste, Zustandsgraph“: VDI-MT 3814 Blatt 6 „Gebäudeautomation (GA); Kompetenzen, Kompetenzprofile und Qualifizierungsmaßnahmen“ (alle Richtlinien zurzeit in Überarbeitung) https://​www.​vdi.​de/​technik/​fachthemen/​bauen-und-gebaeudetechnik/​fachbereiche/​technische-gebaeudeausruest​ung/​richtlinienarbei​t/​richtlinienreihe​-vdi-3814-gebaeudeautomati​on/​
16.
Zurück zum Zitat DIN EN ISO 16484-1:2011-03: Systeme der Gebäudeautomation (GA) – Teil 1: Projektplanung und -ausführung (ISO 16484-1:2010), Deutsche Fassung EN ISO 16484-1:2010; DIN EN ISO 16484-2:2004-10 Systeme der Gebäudeautomation (GA) – Teil 2: Hardware (ISO 16484-2:2004), Deutsche Fassung EN ISO 16484-2:2004; DIN EN ISO 16484-3:2005-12 Systeme der Gebäudeautomation (GA) – Teil 3: Funktionen (ISO 16484-3:2005), Deutsche Fassung EN ISO 16484-3:2005; DIN EN ISO 16484-6:2014-09 Systeme der Gebäudeautomation – Teil 6: Datenübertragungsprotokoll – Konformitätsprüfung (ISO 16484-6:2014), Englische Fassung EN ISO 16484-6:2014, nur auf CD-ROM DIN EN ISO 16484-1:2011-03: Systeme der Gebäudeautomation (GA) – Teil 1: Projektplanung und -ausführung (ISO 16484-1:2010), Deutsche Fassung EN ISO 16484-1:2010; DIN EN ISO 16484-2:2004-10 Systeme der Gebäudeautomation (GA) – Teil 2: Hardware (ISO 16484-2:2004), Deutsche Fassung EN ISO 16484-2:2004; DIN EN ISO 16484-3:2005-12 Systeme der Gebäudeautomation (GA) – Teil 3: Funktionen (ISO 16484-3:2005), Deutsche Fassung EN ISO 16484-3:2005; DIN EN ISO 16484-6:2014-09 Systeme der Gebäudeautomation – Teil 6: Datenübertragungsprotokoll – Konformitätsprüfung (ISO 16484-6:2014), Englische Fassung EN ISO 16484-6:2014, nur auf CD-ROM
18.
Zurück zum Zitat Tritschler, M.; Hahn, J.: Monitoringsystem zur Betriebsoptimierung eines Großgebäudes. GU-Berichte 34/2014, S. 14/17. Tritschler, M.; Hahn, J.: Monitoringsystem zur Betriebsoptimierung eines Großgebäudes. GU-Berichte 34/2014, S. 14/17.
19.
Zurück zum Zitat Richtlinie VDI 6041 Technisches Anlagenmonitoring: Liegt noch nicht im Weißdruck vor. Erschienen sind u. a. folgende Richtlinien zum Facility Management: Richtlinie VDI 2074 – Recycling in der Technischen Gebäudeausrüstung; Richtlinie VDI 2077 – Energiekostenabrechnung; Richtlinie VDI 2160 – Abfallsammlung in Gebäuden und auf Grundstücken; Richtlinie VDI 4709 – Zentralstaubsauganlagen – Planung und Einsatz im Gebäudemanagement; Richtlinie VDI 6004 – Schutz der Technischen Gebäudeausrüstung; Richtlinie VDI 6009 – Facility-Management; Richtlinie VDI 6039 – Inbetriebnahmemanagement für Gebäude – Methoden und Vorgehensweisen Richtlinie VDI 6041 Technisches Anlagenmonitoring: Liegt noch nicht im Weißdruck vor. Erschienen sind u. a. folgende Richtlinien zum Facility Management: Richtlinie VDI 2074 – Recycling in der Technischen Gebäudeausrüstung; Richtlinie VDI 2077 – Energiekostenabrechnung; Richtlinie VDI 2160 – Abfallsammlung in Gebäuden und auf Grundstücken; Richtlinie VDI 4709 – Zentralstaubsauganlagen – Planung und Einsatz im Gebäudemanagement; Richtlinie VDI 6004 – Schutz der Technischen Gebäudeausrüstung; Richtlinie VDI 6009 – Facility-Management; Richtlinie VDI 6039 – Inbetriebnahmemanagement für Gebäude – Methoden und Vorgehensweisen
20.
Zurück zum Zitat DIN EN 15251:2012-12: Eingangsparameter für das Raumklima zur Auslegung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden – Raumluftqualität, Temperatur, Licht und Akustik; Deutsche Fassung EN 15251:2007; Ausgabedatum 2012-12. DIN EN 15251:2012-12: Eingangsparameter für das Raumklima zur Auslegung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden – Raumluftqualität, Temperatur, Licht und Akustik; Deutsche Fassung EN 15251:2007; Ausgabedatum 2012-12.
Metadaten
Titel
Energieeffiziente Gebäudetechnik – Gebäudeautomation – Monitoringkonzepte beim Betrieb von Großgebäuden
verfasst von
Martin Dehli
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23204-7_18