Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

IT-Unterstützung im Projektportfolio-Management

verfasst von : Joachim Bues

Erschienen in: Projektportfolio-Management

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Menge von Projektarbeit nimmt zu, die Projekte werden zunehmend interdisziplinär und weisen untereinander viele Abhängigkeiten auf. Projektideen müssen gesammelt und bewertet, Prioritäten gesetzt, die Umsetzung koordiniert und auf Planabweichungen muss reagiert werden. Hierfür ist ein hohes Maß an Kooperation, Koordination und Zusammenarbeit erforderlich. Zwecks Koordination der Zusammenarbeit in und zwischen den Projekten wird oft ein Project Management Office (PMO) eingesetzt, doch Umfang und Dynamik dieser Arbeiten und insbesondere die notwendige Vernetzung der Akteure lassen sich angesichts des zunehmenden Umfangs und der bestehenden Arbeitsbelastung der Beteiligten nur noch mit IT-Unterstützung bewältigen. IT-Unterstützung bietet die Chance auf mehr Verbindlichkeit und Konsequenz in der Steuerung und stellt eine Leitplanke auf, um die Projektarbeit nach einheitlichen methodischen Grundsätzen zu führen. Sie sorgt für Prozesssicherheit und Standards, die die Arbeit aller Beteiligten erleichtern.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Hirzel M, Alter W, Sedlmayer M (2011) Projektportfolio-Management: Strategisches und operatives Multi-Projektmanagement, 3. Aufl. Gabler, Wiesbaden Hirzel M, Alter W, Sedlmayer M (2011) Projektportfolio-Management: Strategisches und operatives Multi-Projektmanagement, 3. Aufl. Gabler, Wiesbaden
2.
Zurück zum Zitat Steinle D, Schmidt E (2014) Handbuch Multiprojektmanagement und -controlling: Projekte erfolgreich strukturieren und steuern. Erich Schmidt Steinle D, Schmidt E (2014) Handbuch Multiprojektmanagement und -controlling: Projekte erfolgreich strukturieren und steuern. Erich Schmidt
3.
Zurück zum Zitat Ortner G, Stur B (2015) Das Projektmanagement-Office: Einführung und Nutzen, 2. Aufl. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef Ortner G, Stur B (2015) Das Projektmanagement-Office: Einführung und Nutzen, 2. Aufl. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef
4.
Zurück zum Zitat Preußig J (2015) Agiles Projektmanagement: Scrum, Use Cases, Task Boards & Co. Haufe TaschenGuide, Freiburg Preußig J (2015) Agiles Projektmanagement: Scrum, Use Cases, Task Boards & Co. Haufe TaschenGuide, Freiburg
5.
Zurück zum Zitat Wolfslast R (2014) Projektportfolio-Management: IT-Lösungskonzept zur Optimierung des Projektportfolio-Managements mit Schwerpunkt Ressourcenplanung, Taschenbuch. AV Akademiker, Saarbrücken Wolfslast R (2014) Projektportfolio-Management: IT-Lösungskonzept zur Optimierung des Projektportfolio-Managements mit Schwerpunkt Ressourcenplanung, Taschenbuch. AV Akademiker, Saarbrücken
Metadaten
Titel
IT-Unterstützung im Projektportfolio-Management
verfasst von
Joachim Bues
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26260-0_15

Premium Partner