Skip to main content

15.02.2024 | Kleinwagen | Nachricht | Nachrichten

Mini stellt den Cooper mit Ottomotor vor

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Die BMW-Tochter bietet den neuen Mini Cooper auch mit Ottomotoren an: Zur Wahl stehen der neue Mini Cooper C und der neue Mini Cooper S.

Die fünfte Generation des Mini kommt auch mit Verbrennungsmotoren auf den Markt. Im Vergleich zur BEV-Version erhalten die konventionell angetriebenen Minis klassische Türgriffe. Das Interieur ist mit dem neuen Lenkrad, dem runden OLED-Display und der typischen Kippschalterleiste gleich. Der Dreitürer ist mit Ottomotoren mit wahlweise drei oder vier Zylindern und in den Ausstattungsversionen Essential, Classic, Favoured und JCW erhältlich. 

Der 115 kW (156 PS) starke Dreizylinder-Motor des Mini Cooper C bietet ein maximales Drehmoment von 230 Nm. Damit beschleunigt der Cooper C in 7,7 s aus dem Stand auf 100 km/h. Der Mini Cooper S wird von einem 150 kW (204 PS) starken Vierzylinder-Motor angetrieben. Mit einem maximalen Drehmoment von 300 Nm sprintet er in 6,6 s von 0 auf 100 km/h. Die Preise starten bei 28.900 Euro für den Mini Cooper C, der Cooper S kostet mindestens 32.900 Euro.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

09.11.2023 | Crossover-Fahrzeuge | Nachricht | Nachrichten

Mini bringt neuen JCW Countryman

04.09.2023 | Elektrofahrzeuge | Nachricht | Nachrichten

Mini zeigt zwei neue BEV-Modelle

    Premium Partner