Skip to main content

07.09.2023 | Automobilelektronik + Software | Nachricht | Nachrichten

Virtuelle Homologation mit dem Digital Loop

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Beschleunigte Homologation für Software-Updates: Auf der IAA wurde mit "Digital Loop" ein Konzept für die Homologation von Software-Aktualisierungen über das Mobilfunknetz vorgestellt.

Die hohen regulatorischen Anforderungen für "Over-the-Air"-Updates (OTA) machen die bisherigen Prozesse extrem zeitaufwändig. Kontrol, dSpace, FEV, TÜV SÜD, Microsoft Deutschland, T-Systems und Berylls arbeiten deshalb zusammen an einer neuen digitalen Lösung für die Genehmigung von Updates für Software-definierte Fahrzeuge. Mit "Digital Loop" soll die Homologation von Software-Aktualisierungen über das Mobilfunknetz gelingen. Es soll ein schnelles und zuverlässiges Prüfverfahren zwischen Herstellern, technischen Diensten und Zulassungsbehörden für Fahrzeuge im Betrieb gewährleisten. Mithilfe von modernsten Simulationstechniken werden in der "Virtual Simulation Environment" reale Szenarien nachgebildet, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der digitalen Umgebung für Test-, Validierungs- und Homologationszwecke gewährleisten. 

"Digital Loop" soll Automobilherstellern und Regulierungsbehörden mehrere Vorteile bieten: Zeit- und Kostenersparnis für Typgenehmigungen sowie die Aufrechterhaltung der Produktkonformität während des gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs. Als Herausforderungen werden die Vereinfachung regulatorischer Komplexität, Risikominderung, Kontrolle der steigenden Kosten für Softwareentwicklung und -validierung und Beschleunigung der Prozesszeiten genannt. "Unsere Mission ist es, die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir Software-Updates in software-definierten Fahrzeugen validieren und homologieren, die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen, sowie die höchsten Sicherheitsstandards und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Betrieb zu gewährleisten", erläutert Alexander Kraus, CTO der Division Mobility von TÜV SÜD. Erstmals präsentiert wurde das Konzept auf der IAA Mobility in München.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner