Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Thomas Hoppe und Schülerkarriere GmbH

Die Revolutionierung des Bewerbungsprozesses für Ausbildungsplätze

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Schülerkarriere ist eine Karriereplattform für SchülerInnen, SchulabsolventInnen und BerufseinsteigerInnen, die im Jahr 2012 mit dem Ziel gegründet wurde, ihnen beim Übergang von der Schule in den Beruf oder das Studium zu helfen. Über die Jahre hat sich die von dem Unternehmen Schülerkarriere GmbH betriebenen Plattform zu einer der bundesweit größten Plattformen in diesem Segment entwickelt. Schülerkarriere wurde von der Gründerszene im Jahr 2019 als eines der 50 wachstumsstärksten Startups in Deutschland gewählt (Gründerszene Awards/Alex Hofmann, 2020). In dieser Fallstudie geht es um die Frage: Wie wird aus einem Projekt im Studium ein eigenes Startup und später ein erfolgreiches Unternehmen? Die Quintessenz des Gründers lautet, dass nicht alles wie geplant läuft und Rückschläge als Motivation genutzt werden können, um es in Zukunft besser zu machen. Wenn man als GründerIn den Glauben an die eigene Idee nicht verliert, kann das Unternehmen erfolgreich werden, so Thomas Hoppe. Der Jungunternehmer gewährt wertvolle Einblicke in den Alltag eines Gründers und kann viele Ratschläge geben, indem er von Herausforderungen und Unterstützung im Gründungsprozess berichtet.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Brüsemeister, T. (2008). Qualitative Forschung. Ein Überblick (2. überarb. Aufl.). VS Verlag. Brüsemeister, T. (2008). Qualitative Forschung. Ein Überblick (2. überarb. Aufl.). VS Verlag.
Zurück zum Zitat Flick, U. (2007). Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung (vollst. überarb. und erw. Neuausg.). Rowohlt Taschenbuch. Flick, U. (2007). Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung (vollst. überarb. und erw. Neuausg.). Rowohlt Taschenbuch.
Zurück zum Zitat Flick, U. (2011). Triangulation. Eine Einführung (3. Aktualisierte Aufl.). VS Verlag. Flick, U. (2011). Triangulation. Eine Einführung (3. Aktualisierte Aufl.). VS Verlag.
Zurück zum Zitat Helfferich, C. (2011). Die Qualität qualitativer Daten. Manual für die Durchführung qualitativer Interviews (4. Aufl.). VS Verlag. Helfferich, C. (2011). Die Qualität qualitativer Daten. Manual für die Durchführung qualitativer Interviews (4. Aufl.). VS Verlag.
Zurück zum Zitat Hoppe, T. (2020). Interview mit Fabienne Seifert zur Gründung. Hoppe, T. (2020). Interview mit Fabienne Seifert zur Gründung.
Zurück zum Zitat Lüders, C. (2009). Teilnehmende Beobachtung und Ethnographie, FernUniversität Hagen. Lüders, C. (2009). Teilnehmende Beobachtung und Ethnographie, FernUniversität Hagen.
Zurück zum Zitat Mayring, P. (2015). Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken (12., überarbeitete Aufl.). Beltz. Mayring, P. (2015). Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken (12., überarbeitete Aufl.). Beltz.
Zurück zum Zitat Misoch, S. (2019). Qualitative Interviews (2. erweit., u. aktual. Aufl.). De Gruyter. Misoch, S. (2019). Qualitative Interviews (2. erweit., u. aktual. Aufl.). De Gruyter.
Metadaten
Titel
Thomas Hoppe und Schülerkarriere GmbH
verfasst von
Fabienne Seifert
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38152-3_4

Premium Partner