Skip to main content
Erschienen in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 5/2019

01.07.2019 | Einführung

Überblick Analytics: Methoden und Potenziale

verfasst von: Andreas Meier

Erschienen in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik | Ausgabe 5/2019

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Grundlagenbeitrag definiert und charakterisiert verschiedene Facetten des Analytics und zeigt auf, welche Nutzenpotenziale sich für die Wirtschaft ergeben. Nach der Klärung wichtiger Begriffe wird der Prozess zum Schürfen nach wertvollen Informationen und Mustern (Data Mining) in den Datenbeständen diskutiert. Danach werden wichtige Methoden des Data Mining wie des Soft Computing vorgestellt. Die Anwendungsgebiete des Web Analytics und Web Controlling dienen dazu, bedeutende Nutzenpotenziale beim Auswerten der digitalen Wertschöpfungskette elektronischer Geschäfte herauszuarbeiten. Ein Ausblick in die unbewusste Business Intelligence rundet den Beitrag ab.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Fußnoten
1
Im Forschungszentrum Fuzzy Management Methods der Universität Fribourg/Schweiz (www.​FMsquare.​org) wird als Aggregationsfunktion oft der sogenannte γ‑Operator verwendet, der einem kompensatorischen UND entspricht und empirisch getestet als sinnvoll erachtet wird. Er berechnet ein ausgewogenes Mittelmaß zwischen den unterschiedlichen Bewertungsachsen, wobei die Ausgewogenheit mit der Wahl des γ‑Wertes zwischen 0 und 1 eingestellt werden kann.
 
2
Die internationale Forschungsreihe „Fuzzy Management Methods“ wird von Andreas Meier, Edy Portmann und Witold Pedrycz beim Springer-Verlag herausgegeben; sie ist verfügbar unter http://​www.​springer.​com/​series/​11223, abgerufen am 10. März 2019.
 
3
Die Intuitionistic Fuzzy Logic basiert auf der Mengenzugehörigkeitsfunktion μ(x), der Nicht-Mengenzugehörigkeit ν(x) und der Unsicherheit π(x) = 1 − μ(x) − ν(x); sie verallgemeinert die unscharfe Logik.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Atanassov K (2016) Intuitionistic fuzzy logics. Studies in fuzziness and soft computing. Springer, Heidelberg Atanassov K (2016) Intuitionistic fuzzy logics. Studies in fuzziness and soft computing. Springer, Heidelberg
Zurück zum Zitat Belohlavek R, Dauben JW, Klir GJ (2017) Fuzzy logic and mathematics: a historical perspective. Oxford University Press, New YorkCrossRef Belohlavek R, Dauben JW, Klir GJ (2017) Fuzzy logic and mathematics: a historical perspective. Oxford University Press, New YorkCrossRef
Zurück zum Zitat D’Onofrio S, Meier A (2019) Big data analytics. HMD Prax Wirtschaftsinform 56(5). Erscheint im Oktober 2019 D’Onofrio S, Meier A (2019) Big data analytics. HMD Prax Wirtschaftsinform 56(5). Erscheint im Oktober 2019
Zurück zum Zitat Ester M, Sander J (2013) Knowledge Discovery in Databases: Techniken und Anwendungen. Springer, HeidelbergMATH Ester M, Sander J (2013) Knowledge Discovery in Databases: Techniken und Anwendungen. Springer, HeidelbergMATH
Zurück zum Zitat Fasel D (2014) A fuzzy data warehousing for performance measurement—concept and implementation. Springer, HeidelbergCrossRef Fasel D (2014) A fuzzy data warehousing for performance measurement—concept and implementation. Springer, HeidelbergCrossRef
Zurück zum Zitat Fasel D, Meier A (Hrsg) (2016) Big Data – Grundlagen, Systeme und Nutzenpotenziale. Edition HMD. Springer, Heidelberg Fasel D, Meier A (Hrsg) (2016) Big Data – Grundlagen, Systeme und Nutzenpotenziale. Edition HMD. Springer, Heidelberg
Zurück zum Zitat Fayyad UM, Piatetsky-Shapiro G, Smyth P (1996) From data mining to knowledge discovery: an overview. In: Fayyad UM, Piatetsky-Shapiro G, Smyth P, Uthurusamy R (Hrsg) Advances in knowledge discovery and data mining. American Association for Artificial Intelligence, AAAI Press, Menlo Park, S 1–34 Fayyad UM, Piatetsky-Shapiro G, Smyth P (1996) From data mining to knowledge discovery: an overview. In: Fayyad UM, Piatetsky-Shapiro G, Smyth P, Uthurusamy R (Hrsg) Advances in knowledge discovery and data mining. American Association for Artificial Intelligence, AAAI Press, Menlo Park, S 1–34
Zurück zum Zitat Gluchowski P (2016) Business Analytics – Grundlagen, Methoden und Einsatzpotenziale. In: Meier A, Zumstein D (Hrsg) Business Analytics. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Band 53, Heft 3. Springer Vieweg, Heidelberg, S 273–286 Gluchowski P (2016) Business Analytics – Grundlagen, Methoden und Einsatzpotenziale. In: Meier A, Zumstein D (Hrsg) Business Analytics. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Band 53, Heft 3. Springer Vieweg, Heidelberg, S 273–286
Zurück zum Zitat Hüllermeier E (2005) Fuzzy methods in machine learning and data mining: status and prospects. Fuzzy Sets Syst 156(3):387–406MathSciNetCrossRef Hüllermeier E (2005) Fuzzy methods in machine learning and data mining: status and prospects. Fuzzy Sets Syst 156(3):387–406MathSciNetCrossRef
Zurück zum Zitat Kaufmann M (2014) Inductive fuzzy classification in marketing analytics. Springer, HeidelbergCrossRef Kaufmann M (2014) Inductive fuzzy classification in marketing analytics. Springer, HeidelbergCrossRef
Zurück zum Zitat Kaufmann M, Meier A, Stoffel K (2015) IFC-filter: membership function generation for inductive fuzzy classification. Expert Syst Appl 21(42):8369–8379CrossRef Kaufmann M, Meier A, Stoffel K (2015) IFC-filter: membership function generation for inductive fuzzy classification. Expert Syst Appl 21(42):8369–8379CrossRef
Zurück zum Zitat Kelleher JD, Tierney B (2018) Data science. The MIT Press Essential Knowledges Series, CambridgeCrossRef Kelleher JD, Tierney B (2018) Data science. The MIT Press Essential Knowledges Series, CambridgeCrossRef
Zurück zum Zitat Knoll M, Meier A (Hrsg) (2009) Web & data mining. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, HMD Nr. 268. dpunkt Verlag, Heidelberg Knoll M, Meier A (Hrsg) (2009) Web & data mining. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, HMD Nr. 268. dpunkt Verlag, Heidelberg
Zurück zum Zitat Kruse R, Borgelt C, Braune C, Klawonn F, Moewes C, Steinbrecher M (2015) Computational Intelligence: Eine methodische Einführung in Künstliche Neuronale Netze, Evolutionäre Algorithmen, Fuzzy-Systeme und Bayes-Netze. Springer Vieweg, HeidelbergCrossRef Kruse R, Borgelt C, Braune C, Klawonn F, Moewes C, Steinbrecher M (2015) Computational Intelligence: Eine methodische Einführung in Künstliche Neuronale Netze, Evolutionäre Algorithmen, Fuzzy-Systeme und Bayes-Netze. Springer Vieweg, HeidelbergCrossRef
Zurück zum Zitat Lippe W‑M (2005) Soft Computing: Mit neuronalen Netzen, Fuzzy Logic und evolutionären Algorithmen. eXamen.press. Springer, Heidelberg Lippe W‑M (2005) Soft Computing: Mit neuronalen Netzen, Fuzzy Logic und evolutionären Algorithmen. eXamen.press. Springer, Heidelberg
Zurück zum Zitat Liu B (2011) Web data mining: exploring Hyperlinks, contents, and usage data. Springer, BerlinCrossRef Liu B (2011) Web data mining: exploring Hyperlinks, contents, and usage data. Springer, BerlinCrossRef
Zurück zum Zitat Meier A, Kaufmann M (2016) SQL- und NoSQL-Datenbanken, 8. Aufl. eXamen.press, Springer Vieweg, HeidelbergCrossRef Meier A, Kaufmann M (2016) SQL- und NoSQL-Datenbanken, 8. Aufl. eXamen.press, Springer Vieweg, HeidelbergCrossRef
Zurück zum Zitat Meier A, Portmann E (2019) Fuzzy Management – Trilogie II: Einsatz der unscharfen Logik für Business Intelligence. Springer, HeidelbergCrossRef Meier A, Portmann E (2019) Fuzzy Management – Trilogie II: Einsatz der unscharfen Logik für Business Intelligence. Springer, HeidelbergCrossRef
Zurück zum Zitat Meier A, Werro N (2018) Unscharfes Portfolio Management – Nutzenpotenziale. In: Meier A, Seising R (Hrsg) Vague information processing. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Band 55, Heft 3. Springer Vieweg, Heidelberg, S 528–539 Meier A, Werro N (2018) Unscharfes Portfolio Management – Nutzenpotenziale. In: Meier A, Seising R (Hrsg) Vague information processing. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Band 55, Heft 3. Springer Vieweg, Heidelberg, S 528–539
Zurück zum Zitat Meier A, Zumstein D (2013) Web Analytics & Web Controlling – Webbasierte Business Intelligence zur Erfolgssicherung. Edition tdwi Europe. dpunkt, Heidelberg Meier A, Zumstein D (2013) Web Analytics & Web Controlling – Webbasierte Business Intelligence zur Erfolgssicherung. Edition tdwi Europe. dpunkt, Heidelberg
Zurück zum Zitat Meier A, Portmann E, Teran L (Hrsg) (2019) Applying fuzzy logic for the digital economy and society. Springer, Heidelberg Meier A, Portmann E, Teran L (Hrsg) (2019) Applying fuzzy logic for the digital economy and society. Springer, Heidelberg
Zurück zum Zitat Sivanandam SN, Deepa SN (2019) Principles of soft computing. Wiley, New Delhi Sivanandam SN, Deepa SN (2019) Principles of soft computing. Wiley, New Delhi
Zurück zum Zitat Witten IH, Frank E, Hall MA, Pal CJ (2017) Data mining: practical machine learning tools and techniques. Morgan Kaufmann, Cambridge Witten IH, Frank E, Hall MA, Pal CJ (2017) Data mining: practical machine learning tools and techniques. Morgan Kaufmann, Cambridge
Zurück zum Zitat Zadeh LA (1994) Fuzzy logic, neural networks, and soft computing. Commun ACM 37(3):77–84CrossRef Zadeh LA (1994) Fuzzy logic, neural networks, and soft computing. Commun ACM 37(3):77–84CrossRef
Metadaten
Titel
Überblick Analytics: Methoden und Potenziale
verfasst von
Andreas Meier
Publikationsdatum
01.07.2019
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik / Ausgabe 5/2019
Print ISSN: 1436-3011
Elektronische ISSN: 2198-2775
DOI
https://doi.org/10.1365/s40702-019-00540-7

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2019

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 5/2019 Zur Ausgabe

Premium Partner