Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

17. Verständlich kommunizieren

verfasst von : Achim Michalke

Erschienen in: Mitarbeiterführung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Kommunikation ist ein wichtiges, wenn nicht gar das wichtigste Instrument beim Führen. Der überwiegende Teil aller Führungsaktivitäten ist Kommunikation. Grundkenntnisse über Kommunikation sind deshalb für effektives Führungshandeln unentbehrlich. Wer nicht kommunizieren kann, der kann auch nicht führen. Kommunikation zwischen Menschen ist aber höchst fehleranfällig. Missverständnisse und Verständnislücken sind eher die Regel als die Ausnahme und beeinträchtigen das Führen. Wodurch werden diese Verständnisprobleme verursacht? Wie kann man beim Kommunizieren Verständnisprobleme auf ein Minimum begrenzen und sicherstellen, dass die Botschaft angekommen ist? Und welche Kommunikationswege sollte man in welcher Situation wählen?

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Langer, Inghard et al. 1990. Sich verständlich ausdrücken. München: Ernst Reinhardt Verlag. (ISBN 978-3-49702532-9). Langer, Inghard et al. 1990. Sich verständlich ausdrücken. München: Ernst Reinhardt Verlag. (ISBN 978-3-49702532-9).
Zurück zum Zitat Minto, Barbara. 1987. The pyramid principle. London: Minto International. (ISBN 978-0-273-71051-6). Minto, Barbara. 1987. The pyramid principle. London: Minto International. (ISBN 978-0-273-71051-6).
Zurück zum Zitat Schulz von Thun, Friedemann. 1981. Miteinander reden 1 – Störungen und Klärungen. Allgemeine Psychologie der Kommunikation. Reinbek: Rowohlt. (ISBN 978-0-273-71051-6). Schulz von Thun, Friedemann. 1981. Miteinander reden 1 – Störungen und Klärungen. Allgemeine Psychologie der Kommunikation. Reinbek: Rowohlt. (ISBN 978-0-273-71051-6).
Zurück zum Zitat Watzlawick, Paul. 1969. Menschliche Kommunikation – Formen, Störungen, Paradoxien. Mannheim: Huber. ISBN 3-45683457-8. Watzlawick, Paul. 1969. Menschliche Kommunikation – Formen, Störungen, Paradoxien. Mannheim: Huber. ISBN 3-45683457-8.
Metadaten
Titel
Verständlich kommunizieren
verfasst von
Achim Michalke
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34122-0_17

Premium Partner