Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Was das für unser Handeln bedeutet – erste Erkenntnisse

verfasst von : Paula Maria Bögel

Erschienen in: Nachhaltigkeitstransformationen erfolgreich initiieren und gestalten

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im vorherigen Kapitel haben wir festgestellt, dass sich besondere Herausforderungen für die Nachhaltigkeitstransformation ergeben. Nun schauen wir als Einstieg mit der psychologischen Brille auf drei ausgewählte Schwierigkeiten in Transformationsprozessen: langfristige Prozesse; mit (eigenen) Enttäuschungen umgehen und Emotionen verstehen und anerkennen. Gerade bei Enttäuschungen hilft es Prozesse und Kontext zu verstehen sowie weiterhin für Handlungsfähigkeit zu sorgen, die das Selbstwirksamkeitsgefühl stärkt. Das Fallbeispiel „Volksentscheid Fahrrad Berlin“ zeigt ganz praktisch wie mit verschiedenen Bedürfnissen, Motiven und Ängste anderer Akteursgruppen umgegangen werden kann und welche Kraft gemeinsames Handeln entfalten kann. Ab Kapitel 3 widmen wir uns dann der systematischen Aufarbeitung von psychologisch fundierten Konzepten des Transformationsmanagements.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Was das für unser Handeln bedeutet – erste Erkenntnisse
verfasst von
Paula Maria Bögel
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-68693-5_2

Premium Partner