Skip to main content

2007 | OriginalPaper | Buchkapitel

Designpreis Persönlichkeit: Dieter Rams

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

IM MAI WIRD ER 75. Über zehn Jahre ist es inzwischen her, dass Dieter Rams seinen Chef-Stuhl im Design-Headquarter von Braun geräumt hat. Aber in den USA, erzählt er, werde er heute noch gelegentlich Mr. Braun genannt. Er sagt es so nebenbei und distanziert, als wolle er diese Anmerkung gleich wieder beiseite schieben. Ein bisschen Stolz, ja Genugtuung klingen da allerdings doch durch. Und warum auch nicht? Zur ganz persönlichen wie zur designhistorisch aktenkundigen Geschichte des Dieter Rams, geb. 1932, gehört auch dies: Dass er 1995 „von der Designabteilung suspendiert wurde“ und zwei Jahre später mit dem Eintritt ins Rentenalter auch der Ehrenposten als „Executive Director“ für CI dahin war. Es muss ihn tiefer gekränkt haben, als er einräumen will, zumal damit auch bei Braun das Ende der sachlichen Einfachheit besiegelt war, für die er 40 Jahre lang als „ich“ und „wir“ gekämpft hat. „Aus einem Avantgardeprojekt ... war endgültig ein Anbieter für alle geworden“, der „auch die MTV-und ebay-Generation“ anspricht und bei dem „das Marketing zunehmend präzisere Vorgaben liefert“, konstatiert Bernd Polster in seinem Buch „Braun. 50 Jahre Produktinnovationen“. Die (historische) Gleichung Dieter Rams — „Mr. Braun“ — „Mr. German Design“ aber steht immer noch. Unauslöschlich hat sie sich als Synonym für eine Art goldenes Zeitalter des deutschen Nachkriegsdesigns in den Köpfen festgesetzt. Wer Braun sagt, meint noch immer Rams (und umgekehrt). Und denkt dabei noch immer an all die Werte und Klischees, die als typisch deutsche Design-Qualitäten gelten: nützlich und sachlich, ordentlich und neutral, nüchtern und schmucklos, umweltfreundlich und langlebig. Oder auch vernünftig statt sinnlich, rational statt emotional, exemplarisch statt persönlich, eckig statt rund, grau statt bunt und alles in allem: einfach ehrlich, einfach gut.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Designpreis Persönlichkeit: Dieter Rams
Copyright-Jahr
2007
Verlag
Birkhäuser Basel
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-7643-8151-6_4