Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Dialoge, die verkaufen: Mit Conversational Automation zur Kundenbindung

„Kunden sind Menschen, also behandeln wir sie als solche.“ (unbekannt)

verfasst von : Dominic Bolliger, Severin Lienhard

Erschienen in: Kundendialog-Management

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der automatisierte Kundendialog spielt in der aktuellen Marketinglandschaft eine bedeutende Rolle und verbindet Unternehmen und Kunden über digitale Kanäle. In diesem Kapitel wird gezeigt, wie diese Dialoge erfolgreich automatisiert durchgeführt werden können, insbesondere im Kontext von Direct-to-Consumer-Strategien. Dabei wird die neue Welt des Marketings 5.0 vorgestellt, und die Erfolgsfaktoren für das Kundendialogmanagement werden erläutert. Zwei Praxisbeispiele von Rivella/Focuswater und Birkenstock veranschaulichen erfolgreiche Umsetzungen von Conversational Marketing und virtuellen Produktberatern. Die Beispiele zeigen, wie Marken durch automatisierte Kundendialoge wertvolle Informationen sammeln und Kundenbindung und Engagement sowie Conversion-Raten erhöhen können. Unternehmen sollten sicherstellen, dass alle relevanten Kontaktpunkte bespielt werden und Transparenz und Datenschutz gewährleistet sind. Der Einsatz von Dialogsystemen bietet die Möglichkeit, ein personalisiertes Kundenerlebnis zu schaffen, Verkäufe anzukurbeln, die Kosten zu senken und die Markenbotschaft effektiv zu kommunizieren. Unternehmen sollten sich deshalb mit dieser Technologie vertraut machen und sie auch in ihre E-Commerce-Strategien integrieren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Praxisbeispiele: In Zusammenarbeit mit Dialogify Praxisbeispiele: In Zusammenarbeit mit Dialogify
Zurück zum Zitat Härtlein, M., Mühlheim, P., Bolliger, D., & Lienhard, S. (2021). Lernen statt verkaufen durch D2C-Strategien mit Chat-Dialogen-Das Beispiel Emmi Caffè Latte. Marketing Review St. Gallen, 38(6), 38–45. Härtlein, M., Mühlheim, P., Bolliger, D., & Lienhard, S. (2021). Lernen statt verkaufen durch D2C-Strategien mit Chat-Dialogen-Das Beispiel Emmi Caffè Latte. Marketing Review St. Gallen, 38(6), 38–45.
Zurück zum Zitat Lemon, K. N., & Verhoef, P. C. (2016). Understanding customer experience throughout the customer journey. Journal of marketing, 80(6), 69–96.CrossRef Lemon, K. N., & Verhoef, P. C. (2016). Understanding customer experience throughout the customer journey. Journal of marketing, 80(6), 69–96.CrossRef
Zurück zum Zitat Pangaro, P. (2009). Designing for conversation. IDEO Cambridge. Presentation. Pangaro, P. (2009). Designing for conversation. IDEO Cambridge. Presentation.
Zurück zum Zitat Pangaro, P. (2017). Questions for conversation theory or conversation theory in one hour. Kybernetes. Pangaro, P. (2017). Questions for conversation theory or conversation theory in one hour. Kybernetes.
Zurück zum Zitat Steinmetz, A. (1997). The art of conversation: Dialogue Marketing and the business-to-business relationship. PRISM-CAMBRIDGE MAssACHUSETTS-, 67–79. Steinmetz, A. (1997). The art of conversation: Dialogue Marketing and the business-to-business relationship. PRISM-CAMBRIDGE MAssACHUSETTS-, 67–79.
Metadaten
Titel
Dialoge, die verkaufen: Mit Conversational Automation zur Kundenbindung
verfasst von
Dominic Bolliger
Severin Lienhard
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42851-8_8