Skip to main content
Erschienen in: ATZelektronik 4/2013

01.08.2013 | Forschung

Die stromerregte Synchronmaschine als hocheffizienter Traktionsmotor in Elektrofahrzeugen

verfasst von: Dipl.-Ing. Enzo Illiano

Erschienen in: ATZelektronik | Ausgabe 4/2013

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Der stromerregte Synchronmotor hat viele Vorteile und ist damit eine Alternative für den Antrieb von Elektrofahrzeugen. Der Vergleich der stromerregten Synchronmaschine mit anderen, üblichen Motortechniken zeigt aber auch, dass die präzise Regelung des Rotorstroms die Komplexität des Gesamtsystems erhöht. Zudem beeinträchtigt dieser Rotorstrom die Nennleistung des Motors, wie Forschungen von der ETH Zürich und bei Brusa zeigen. Die Entwicklung einer optimierten Motorsteuerung und eine präzise definierte Rotorform sind unverzichtbar, möchte man das Leistungsdefizit verringern. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

ATZelektronik

Die Fachzeitschrift ATZelektronik bietet für Entwickler und Entscheider in der Automobil- und Zulieferindustrie qualitativ hochwertige und fundierte Informationen aus dem gesamten Spektrum der Pkw- und Nutzfahrzeug-Elektronik. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Stutz, Ch.; Illiano, E.: Brushless Energy Transfer System for a Separately Excited Synchronous Motor. In: ATZelektronik 8 (2013), Nr. 1, S. 34–39CrossRef Stutz, Ch.; Illiano, E.: Brushless Energy Transfer System for a Separately Excited Synchronous Motor. In: ATZelektronik 8 (2013), Nr. 1, S. 34–39CrossRef
[2]
Zurück zum Zitat Mathoy, A.: Stromerregter Synchronmotor insbesondere für Fahrzeugantriebe, DE Patent 2007 040750, Mar. 05. 2009 Mathoy, A.: Stromerregter Synchronmotor insbesondere für Fahrzeugantriebe, DE Patent 2007 040750, Mar. 05. 2009
Metadaten
Titel
Die stromerregte Synchronmaschine als hocheffizienter Traktionsmotor in Elektrofahrzeugen
verfasst von
Dipl.-Ing. Enzo Illiano
Publikationsdatum
01.08.2013
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
ATZelektronik / Ausgabe 4/2013
Print ISSN: 1862-1791
Elektronische ISSN: 2192-8878
DOI
https://doi.org/10.1365/s35658-013-0320-5

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2013

ATZelektronik 4/2013 Zur Ausgabe

Announcement

Vorschau 05 >

Editorial

Vordenken

    Premium Partner