Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

7. Markenlogos: Seit 1929 „ein guter Stern auf allen Straßen“

Author : Armin Schirmer

Published in: Tops und Flops, Mythen und Hypes im automobilen Marketing

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Jede Marke hat ein Logo. Logos sind Bildmarken, und starke Bilder können eine Marke dramatisieren und emotionalisieren. Sie ergänzen den Markennamen, die Wortmarke. Marken entstehen als Bilder im Kopf, da sind prägnante Logos besonders wichtig. Das Logo muss zur Marke passen, erinnerungswürdig  und unterscheidbar sein und Kontinuität zeigen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Brandtner, M. (2019). Markenpositionierung im 21. Jahrhundert. Brandtner, M. (2019). Markenpositionierung im 21. Jahrhundert.
go back to reference Esch, F.-R. (2016). Identität, Das Rückgrat starker Marken. Esch, F.-R. (2016). Identität, Das Rückgrat starker Marken.
go back to reference Freundt, T., Lehmann, S., Liedtke, N., & Perrey, J. (2021). Mega-Macht Marke (bzw. Hajo Riesenbeck, Jesko Perrey, Mega-Macht Marke, 2004). Freundt, T., Lehmann, S., Liedtke, N., & Perrey, J. (2021). Mega-Macht Marke (bzw. Hajo Riesenbeck, Jesko Perrey, Mega-Macht Marke, 2004).
go back to reference Heptinstall, S. (2018). Auto Logos – Entwicklung und Design automobiler Brands. Heptinstall, S. (2018). Auto Logos – Entwicklung und Design automobiler Brands.
go back to reference Jung, H., & Von Matt, J.-R. (2002). Momentum – Die Kraft, die Werbung heute braucht. Jung, H., & Von Matt, J.-R. (2002). Momentum – Die Kraft, die Werbung heute braucht.
go back to reference Pander, J. (2000). Diamanten, Blitze und Indianer – Über die Herkunft der Markenlogos, In: Pro Sport Verlag, Träume aus Chrom und Lack – Ästhetik und Geschwindigkeit (S. 176–183). Pander, J. (2000). Diamanten, Blitze und Indianer – Über die Herkunft der Markenlogos, In: Pro Sport Verlag, Träume aus Chrom und Lack – Ästhetik und Geschwindigkeit (S. 176–183).
Metadata
Title
Markenlogos: Seit 1929 „ein guter Stern auf allen Straßen“
Author
Armin Schirmer
Copyright Year
2024
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-68293-7_7

Premium Partner