Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Erlösformen und Erlösgenerierung im E-Commerce

verfasst von : Frank Deges

Erschienen in: Grundlagen des E-Commerce

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ein profitables E-Commerce-Geschäftsmodell manifestiert sich in einer stabilen Umsatzgenerierung über marktrobuste Erlösmodelle. In diesem Kapitel wird ein fundiertes Basiswissen geschaffen über:
  • Die Herleitung des Proof of Concept als Nachweis einer tragfähigen Geschäftsidee für die Ansprache und Gewinnung von Investoren und Kapitalgeber
  • Die Differenzierung zwischen transaktionsabhängigen und transaktionsunabhängigen Erlösformen
  • Die Ausprägungen und Gestaltungsmöglichkeiten von Formen der direkten und indirekten Erlösgenerierung

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Clement, R., & Schreiber, D. (2016). Internet-Ökonomie. Springer Gabler. Clement, R., & Schreiber, D. (2016). Internet-Ökonomie. Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Deges, F. (2020). Grundlagen des E-Commerce. Strategien, Modelle, Instrumente. Springer Gabler. Deges, F. (2020). Grundlagen des E-Commerce. Strategien, Modelle, Instrumente. Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Kollmann, T. (2009). E-Business. Gabler. Kollmann, T. (2009). E-Business. Gabler.
Zurück zum Zitat Kollmann, T. (2020). Grundlagen der Digitalen Wirtschaft. In T. Kollmann (Hrsg.), Handbuch Digitale Wirtschaft (S. 21–52). Springer Gabler.CrossRef Kollmann, T. (2020). Grundlagen der Digitalen Wirtschaft. In T. Kollmann (Hrsg.), Handbuch Digitale Wirtschaft (S. 21–52). Springer Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Kreutzer, R. (2018). Praxisorientiertes Online-Marketing. Springer Gabler.CrossRef Kreutzer, R. (2018). Praxisorientiertes Online-Marketing. Springer Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Lammenett, E. (2017). Praxiswissen Online-Marketing. Springer Gabler.CrossRef Lammenett, E. (2017). Praxiswissen Online-Marketing. Springer Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Laudon, K. C., & Traver, C. G. (2015). E-commerce 2015: Business, technology, society. Pearson. Laudon, K. C., & Traver, C. G. (2015). E-commerce 2015: Business, technology, society. Pearson.
Zurück zum Zitat Picot, A., Reichwald, R., & Wigand, R. T. (2003). Die grenzenlose Unternehmung. Gabler. Picot, A., Reichwald, R., & Wigand, R. T. (2003). Die grenzenlose Unternehmung. Gabler.
Zurück zum Zitat Schmidt, S. (2007). Das Online-Erfolgsmodell digitaler Produkte. Deutscher Universitäts Verlag. Schmidt, S. (2007). Das Online-Erfolgsmodell digitaler Produkte. Deutscher Universitäts Verlag.
Zurück zum Zitat Skiera, B., & Spann, M. (2002). Flexible Preisgestaltung im Electronic Business. In R. Weiber (Hrsg.), Handbuch Electronic Business (S. 687–707). Gabler. Skiera, B., & Spann, M. (2002). Flexible Preisgestaltung im Electronic Business. In R. Weiber (Hrsg.), Handbuch Electronic Business (S. 687–707). Gabler.
Zurück zum Zitat Tripp, C. (2019). Distributions- und Handelslogistik. Springer Gabler.CrossRef Tripp, C. (2019). Distributions- und Handelslogistik. Springer Gabler.CrossRef
Metadaten
Titel
Erlösformen und Erlösgenerierung im E-Commerce
verfasst von
Frank Deges
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41357-6_3

Premium Partner