Skip to main content

04.08.2022 | Fahrwerk | Nachricht | Online-Artikel

Vibracoustic stellt neue Hydro-Niveauregulierung vor

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Vibracoustic hat ein neues hydraulisches Niveauregulierungssystem entwickelt. Es soll die Vorteile der Niveauregulierung einer Luftfederung bei deutlich weniger Komplexität und Kosten ermöglichen.

Vibracoustic hat eine einfachere, kostengünstigere Niveauregulierung für den Einsatz in niedrigeren Fahrzeugsegmenten entwickelt. Das neue hydraulische Niveauregulierungssystem wurde zum Patent angemeldet und bereits in einem Fahrzeug der Kompaktklasse getestet. Die Niveauregulierung kann auf Vorder- oder Hinterachsanwendungen zugeschnitten werden. Das Kernelement bildet ein hydraulischer Aktuator. Die Niveauregulierung besteht aus Höhensensoren sowie einem Powerpack, das Pumpe, Tank und Ventile beeinhaltet. Gesteuert wird das System von einer elektronischen Steuereinheit (ECU) mit einer von Vibracoustic entwickelten Software. Das System bietet eine Nivelliergeschwindigkeit von 10 mm pro Sekunde bei Anwendungen an einer Achse und funktioniert bei stehendem Fahrzeug.

Der voll funktionsfähige Prototyp der hydraulischen Niveauregulierung bietet laut Hersteller 40 mm Federweg am Rad, kann aber für jedes Fahrzeug angepasst werden. Bei der Anwendung an der Hinterachse kann es die Beladung des Kofferraums ausgleichen, den Komfort verbessern und die Bodenfreiheit bei voller Beladung beibehalten. Bei Elektrofahrzeugen kann es den Böschungswinkel für eine bessere Kühlung der Batterie von Elektrofahrzeuge anpassen oder eine bequemere Be- und Entladeposition ermöglichen. Bei Vorder- und Hinterachsanwendungen kann sie zusätzlich die Bodenfreiheit für Bodenwellen und Einfahrten anpassen oder das Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten absenken. Das verringert den Luftwiderstand und erhöht die Reichweite.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

21.07.2022 | Fahrwerk | Nachricht | Online-Artikel

ZF stellt sein neues Steer-by-Wire-Lenksystem vor

06.07.2022 | Fahrwerk | Nachricht | Online-Artikel

Moderne Fahr­werk­technik auf der chassis.tech plus

    Premium Partner