Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Indiens gefährdeter Zusammenhalt – Soziale Kohäsion, Ungleichheit und die Zukunft der Demokratie

verfasst von : Peter Walkenhorst, Murali Nair

Erschienen in: Indien im 21. Jahrhundert − Auf dem Weg zur postindustriellen Ökonomie

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

75 Jahre nach der Unabhängigkeit steht Indien an einem Scheideweg. Das Land war seit seiner Unabhängigkeit ein seltenes Beispiel für gesellschaftliche Vielfalt und friedliche Koexistenz höchst unterschiedlicher sozialer Gruppen, das die von (zumeist) westlichen Beobachtern vorhergesagten Szenarien des Zerfalls und Niedergangs immer wieder widerlegt hat.
Die hindu-nationalistische Politik der Regierung Modi gefährdet den Zusammenhalt der Gesellschaft und den Fortbestand der Demokratie. Die zunehmende Diskriminierung von religiösen Minderheiten, insbesondere von Muslimen, vertieft die Polarisierung der Gesellschaft und droht, das dynamische, aber fragile Gleichgewicht zwischen sozialer Fragmentierung und Demokratie aus der Balance zu bringen, das bislang ein wichtiger Garant für die soziale und politische Stabilität des Landes war. Die wachsende politische und religiöse Polarisierung der Gesellschaft lenkt den öffentlichen Diskurs zudem von wichtigen Themen wie Gesundheit, Bildung, Beschäftigung und der Bekämpfung der nach wie vor weitverbreiteten Armut und Ungleichheit ab.
Gegenwärtig stehen die „unnatürliche Nation“ und seine „unwahrscheinliche Demokratie“ deshalb erneut vor einer neuen großen Bewährungsprobe.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Für eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse vgl. Peter Walkenhorst (2018), Was hält asiatische Gesellschaften zusammen?, Asia Policy Brief. URL: https://​www.​bertelsmann-stiftung.​de/​de/​publikationen/​publikation/​did/​was-haelt-asiatische-gesellschaften-zusammen.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Banerjee, A. V., & Duflo, E. (2008). What is middle class about the middle classes around the world? Journal of Economic Perspectives, 22(2), 3–28. Banerjee, A. V., & Duflo, E. (2008). What is middle class about the middle classes around the world? Journal of Economic Perspectives, 22(2), 3–28.
Zurück zum Zitat Bertelsmann Stiftung. (2018). What holds Asian societies together? Insights from the Social Cohesion Radar. Bertelsmann Stiftung. Bertelsmann Stiftung. (2018). What holds Asian societies together? Insights from the Social Cohesion Radar. Bertelsmann Stiftung.
Zurück zum Zitat Bünte, M. (2020). Religious mobilisation, ethnic conflict and the problem of trust: Social cohesion in democratising Myanmar. In A. Croissant & P. Walkenhorst (Hrsg.), Social cohesion in Asia, historical origins, contemporary shapes and future dynamics (S. 169–189). Routledge. Bünte, M. (2020). Religious mobilisation, ethnic conflict and the problem of trust: Social cohesion in democratising Myanmar. In A. Croissant & P. Walkenhorst (Hrsg.), Social cohesion in Asia, historical origins, contemporary shapes and future dynamics (S. 169–189). Routledge.
Zurück zum Zitat Collins, M. (2022). Religion, Politik, Nation. Demokratie und Nationalismus in Indien seit der Unabhängigkeit 1947. Aus Politik und Zeitgeschichte, 72(30–31), 29–36. Collins, M. (2022). Religion, Politik, Nation. Demokratie und Nationalismus in Indien seit der Unabhängigkeit 1947. Aus Politik und Zeitgeschichte, 72(30–31), 29–36.
Zurück zum Zitat Croissant, A., & Walkenhorst, P. (2020a). Social cohesion in Asia – An introduction. In A. Croissant & P. Walkenhorst (Hrsg.), Social cohesion in Asia. Historical origins, contemporary shapes and future dynamics (S. 1–24). Routledge. Croissant, A., & Walkenhorst, P. (2020a). Social cohesion in Asia – An introduction. In A. Croissant & P. Walkenhorst (Hrsg.), Social cohesion in Asia. Historical origins, contemporary shapes and future dynamics (S. 1–24). Routledge.
Zurück zum Zitat Croissant, A., & Walkenhorst, P. (Hrsg.). (2020b). Social cohesion in Asia. Historical origins, contemporary shapes and future dynamics. Routledge. Croissant, A., & Walkenhorst, P. (Hrsg.). (2020b). Social cohesion in Asia. Historical origins, contemporary shapes and future dynamics. Routledge.
Zurück zum Zitat Delhey, J., & Klaus, B. (2018). Conceptualizing social cohesion in Asia. In Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), What holds Asian societies together? Insights from the Social Cohesion Radar (S. 29–48). Bertelsmann Stiftung. Delhey, J., & Klaus, B. (2018). Conceptualizing social cohesion in Asia. In Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), What holds Asian societies together? Insights from the Social Cohesion Radar (S. 29–48). Bertelsmann Stiftung.
Zurück zum Zitat deSouza, P. R., et al. (2019). Democratic accommodations. Minorities in contemporary India. Bloomsbury Publishing. deSouza, P. R., et al. (2019). Democratic accommodations. Minorities in contemporary India. Bloomsbury Publishing.
Zurück zum Zitat Dragolov, G., et al. (2018a). Level, trend, and profiles of social cohesion in Asia. In Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), What holds Asian Societies together? Insights from the Social Cohesion Radar (S. 68–95, 205–226). Bertelsmann Stiftung. Dragolov, G., et al. (2018a). Level, trend, and profiles of social cohesion in Asia. In Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), What holds Asian Societies together? Insights from the Social Cohesion Radar (S. 68–95, 205–226). Bertelsmann Stiftung.
Zurück zum Zitat Dragolov, G., et al. (2018b). Macro-level determinants and consequences of social cohesion in Asia. In Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), What holds Asian Societies together? Insights from the Social Cohesion Radar (S. 97–135). Bertelsmann Stiftung. Dragolov, G., et al. (2018b). Macro-level determinants and consequences of social cohesion in Asia. In Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), What holds Asian Societies together? Insights from the Social Cohesion Radar (S. 97–135). Bertelsmann Stiftung.
Zurück zum Zitat Fontaine, X., & Katsunori, Y. (2014). Caste comparisons in India: Evidence from subjective well-being data. World development,64, 407–419. Fontaine, X., & Katsunori, Y. (2014). Caste comparisons in India: Evidence from subjective well-being data. World development,64, 407–419.
Zurück zum Zitat Guha, R. (2007). India after Gandhi. the history of the world’s largest democracy. HarperCollins. Guha, R. (2007). India after Gandhi. the history of the world’s largest democracy. HarperCollins.
Zurück zum Zitat Jaffrelot, C. (2021). Modi’s India: Hindu nationalism and the rise of ethnic democracy. Princeton University Press.CrossRef Jaffrelot, C. (2021). Modi’s India: Hindu nationalism and the rise of ethnic democracy. Princeton University Press.CrossRef
Zurück zum Zitat Lamba, R., & Subramanian, A. (2020). Dynamism with incommensurate development: The distinctive Indian model. Journal of economic perspectives,34(1), 3–30. Lamba, R., & Subramanian, A. (2020). Dynamism with incommensurate development: The distinctive Indian model. Journal of economic perspectives,34(1), 3–30.
Zurück zum Zitat Larsen, M., et al. (2018). Measuring social cohesion in Asia. In Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), What holds Asian societies together? Insights from the Social Cohesion Radar (S. 49–68). Bertelsmann Stiftung. Larsen, M., et al. (2018). Measuring social cohesion in Asia. In Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), What holds Asian societies together? Insights from the Social Cohesion Radar (S. 49–68). Bertelsmann Stiftung.
Zurück zum Zitat Mitra, S. (2020). Fragmented society, stable democracy: the Indian paradox. In C. Aurel & P. Walkenhorst (Hrsg.), Social cohesion in Asia. Historical origins, contemporary shapes and future dynamics (S. 101–121). Routledge. Mitra, S. (2020). Fragmented society, stable democracy: the Indian paradox. In C. Aurel & P. Walkenhorst (Hrsg.), Social cohesion in Asia. Historical origins, contemporary shapes and future dynamics (S. 101–121). Routledge.
Zurück zum Zitat Nakray, K. (2022). India’s tryst with Modi-fare 2014–19: Towards a universalistic welfare regime. International Journal of Sociology and Social Policy,42(1/2), 106–123. Nakray, K. (2022). India’s tryst with Modi-fare 2014–19: Towards a universalistic welfare regime. International Journal of Sociology and Social Policy,42(1/2), 106–123.
Zurück zum Zitat Thakur, R. (1997). India in the World: Neither rich, powerful, nor principled. Foreign affairs,76(4), 15–22. Thakur, R. (1997). India in the World: Neither rich, powerful, nor principled. Foreign affairs,76(4), 15–22.
Zurück zum Zitat Thorat, S., & Attewell, P. (2007). The legacy of social exclusion: A correspondence study of job discrimination in India. Economic & Political Weekly,42(41), 4141–4145. Thorat, S., & Attewell, P. (2007). The legacy of social exclusion: A correspondence study of job discrimination in India. Economic & Political Weekly,42(41), 4141–4145.
Zurück zum Zitat Trinn, C. (2020). Sri Lanka – The dark side of social cohesion in divided societies. In C. Croissant & P. Walkenhorst (Hrsg.), Social cohesion in Asia. Historical origins, contemporary shapes and future dynamics (S. 190–212). Routledge. Trinn, C. (2020). Sri Lanka – The dark side of social cohesion in divided societies. In C. Croissant & P. Walkenhorst (Hrsg.), Social cohesion in Asia. Historical origins, contemporary shapes and future dynamics (S. 190–212). Routledge.
Metadaten
Titel
Indiens gefährdeter Zusammenhalt – Soziale Kohäsion, Ungleichheit und die Zukunft der Demokratie
verfasst von
Peter Walkenhorst
Murali Nair
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43014-6_9

Premium Partner