Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Kryptowährungen und Kryptodienstleistungen und ihre Funktionen

verfasst von : Dr. Anna Izzo-Wagner, Lea Maria Siering

Erschienen in: Kryptowährungen und geldwäscherechtliche Regulierung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Grundsätzlich erfolgt die Charakterisierung von Kryptowährungen, nach der aufsichtsrechtlichen Praxis sowie am Markt, in verschiedene Typen. (BaFin, Merkblatt ICOs.) Hieran orientiert sich sodann auch der Gebrauch und die rechtliche Ausgestaltung bezüglich der betreffenden Kryptowährungen, insbesondere zur Eigenschaft als Finanzinstrument.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
BaFin, Merkblatt ICOs.
 
2
Dazu und im Folgenden Maume/Fromberger, Regulation of Initial Coin Offerings: Reconciling U.S. and E.U. Securities Laws, Chicago Journal of International Law, 2019, Volume 19 Nr. 2, 548 (558).
 
3
BaFin, Merkblatt ICOs.
 
4
Vgl. Langenbucher, Corporate Finance and Capital Markets Law Review, Nr. 2/3-2018, 40 (41).
 
5
Rohm, Verschiedene Typen von Kryptowährungen.
 
6
Europäische Kommission, Consultation Document On an EU framework for markets in Crypto Assets.
 
7
Vgl. hierzu BaFin Journal, Ausgabe Januar 2016, 16 ff.
 
8
§ 54 KWG.
 
9
§ 1 Abs. 1a S. 2 Nr. 4 KWG.
 
10
§ 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 4 KWG.
 
11
Fromberger/Haffke/Zimmermann, „Kryptowerte und Geldwäsche“, BKR 2019, 378.
 
12
Fromberger/Haffke/Zimmermann, „Kryptowerte und Geldwäsche“, BKR 2019, 378.
 
13
Vgl. Stephen Small, „Bitcoin: The Napster of Currency“, Houston Journal of International Law, 2015, 588.
 
14
Rosenberger, Bitcoin und Blockchain, 2018, S. 22 ff.
 
15
Fromberger/Haffke/Zimmermann, „Kryptowerte und Geldwäsche“, BKR 2019, 378.
 
16
Fromberger/Haffke/Zimmermann, „Kryptowerte und Geldwäsche“, BKR 2019, 378.
 
17
Fromberger/Haffke/Zimmermann, „Kryptowerte und Geldwäsche“, BKR 2019, 380.
 
Metadaten
Titel
Kryptowährungen und Kryptodienstleistungen und ihre Funktionen
verfasst von
Dr. Anna Izzo-Wagner
Lea Maria Siering
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29981-1_2