Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

Marketing von Medizinprodukten

verfasst von : Thomas Kieninger, Anton Schelkle

Erschienen in: Scientific Marketing in der Medizin

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die Mechanismen des Gesundheitsmarktes veranschaulicht und die Veränderungen, die dieser reglementierte Markt durchläuft, erörtert. Die in der Vergangenheit erfolgreichen Vermarktungsstrategien der Medizintechnikindustrie werden vorgestellt als Basis für die Weiterentwicklung und Anpassung des Marketings für Medizintechnik an die Anforderungen der Zukunft. Um den Marketingmix an einem konkreten Beispiel darstellen zu können, fokussiert sich dieses Kapitel nach einer Darstellung der Gesundheitswirtschaft und des Medizinproduktemarktes allgemein auf den Markt für orthopädische Implantate in Deutschland.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Charnley J (1964) The bonding of prostheses to bone by cement. J Bone Joint Surg [Br] 46:518–529 Charnley J (1964) The bonding of prostheses to bone by cement. J Bone Joint Surg [Br] 46:518–529
Zurück zum Zitat Charnley J (1970) Acrylic cement in orthopaedic surgery. E. x S. Livingstone Ltd., Edinburgh Charnley J (1970) Acrylic cement in orthopaedic surgery. E. x S. Livingstone Ltd., Edinburgh
Zurück zum Zitat Knaebel HP (2010) Europa könnte noch stärker sein, als es heute schon ist. Die Gesundheitswirtschaft 4:22–23 Knaebel HP (2010) Europa könnte noch stärker sein, als es heute schon ist. Die Gesundheitswirtschaft 4:22–23
Zurück zum Zitat Mittelmeier H (1974) Zementlose Verankerung von Endoprothesen nach dem Tragrippenprinzip. Z Orthop 112:27–33 Mittelmeier H (1974) Zementlose Verankerung von Endoprothesen nach dem Tragrippenprinzip. Z Orthop 112:27–33
Zurück zum Zitat Nefiodow L (2006) Der sechste Kondratieff. Wege zur Produktivität und Vollbeschäftigung im Zeitalter der Information: die langen Wellen der Konjunktur und ihre Basisinnovation. 6. akt. Aufl. Rhein-Sieg-Verlag, Sankt Augustin Nefiodow L (2006) Der sechste Kondratieff. Wege zur Produktivität und Vollbeschäftigung im Zeitalter der Information: die langen Wellen der Konjunktur und ihre Basisinnovation. 6. akt. Aufl. Rhein-Sieg-Verlag, Sankt Augustin
Zurück zum Zitat Niethard FU, Weise K (2007) Mindestmengen in der Hüftendoprothetik – Qualität durch Quantität? Z Orthop Unfall 145(3):261–262 Niethard FU, Weise K (2007) Mindestmengen in der Hüftendoprothetik – Qualität durch Quantität? Z Orthop Unfall 145(3):261–262
Zurück zum Zitat Rauschmann MA, Thomann KD (2000) Bilder aus der Vergangenheit – 200 Jahre Orthopädie. Orthopäde 29(12):1008–1017 Rauschmann MA, Thomann KD (2000) Bilder aus der Vergangenheit – 200 Jahre Orthopädie. Orthopäde 29(12):1008–1017
Zurück zum Zitat Sackett DL, Rosenberg WM, Gray JA, Haynes RB, Richardson WS (1996) Evidence-based medicine: what it is and what it isn’t. BMJ 312(7023):71–72 Sackett DL, Rosenberg WM, Gray JA, Haynes RB, Richardson WS (1996) Evidence-based medicine: what it is and what it isn’t. BMJ 312(7023):71–72
Zurück zum Zitat Soskuty G, Kieninger T (2009) Wege aus dem Investitionsstau. Interner Bericht. B. Braun Melsungen AG, Melsungen Soskuty G, Kieninger T (2009) Wege aus dem Investitionsstau. Interner Bericht. B. Braun Melsungen AG, Melsungen
Metadaten
Titel
Marketing von Medizinprodukten
verfasst von
Thomas Kieninger
Anton Schelkle
Copyright-Jahr
2015
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-36538-6_1

Premium Partner