Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

Materialdatenbanken im Internet

verfasst von : Ulf Bruder

Erschienen in: Kunststofftechnik leicht gemacht

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Um Informationen über die verschiedenen Kunststoffmaterialien zu erhalten, ist es empfehlenswert, die Websites der Rohstoffhersteller oder unabhängige Materialdatenbanken im Internet zu besuchen. In diesem Kapitel finden Sie drei der weltweit führenden Datenbanken: CAMPUS und Material Data Center des europäischen Unternehmens M-Base sowie Prospector Materials Database der USamerikanischen Firma UL IDES. Der große Vorteil der Datenbanken ist, dass man die Materialdaten unabhängig vom Hersteller vergleichen kann, da alle Materialien in den Datenbanken genau in der gleichen Weise geprüft werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadaten
Titel
Materialdatenbanken im Internet
verfasst von
Ulf Bruder
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-44981-7_10