Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Mehrantennensysteme im Mobilfunk

verfasst von : Bernhard Rembold

Erschienen in: Wellenausbreitung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Verwendung von zwei oder mehreren Antennen auf einer oder jeder Seite des Funkkanals im Mobilfunk hat eine Reihe von Vorteilen, die in diesem Kapitel beschrieben werden. Die klassische Antennendiversität verwendet mehrere Antennen auf der Empfangsseite. Die damit erzielbaren Gewinne bzw. Verbesserungen der Empfangswahrscheinlichkeiten werden hergeleitet. Ferner befasst sich das Kapitel mit der räumlichen Entzerrung (MIMO), beschreibt die wichtigsten Verfahren (Zero-Forcing, MMSE, Matched-Filter) und behandelt die Korrelation der Antennencharakteristik sowie die Kalibrierung von MIMO-Systemen. Hinweise auf Video-Demonstrationen der räumlichen Entzerrung schließen das Kapitel ab.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Für H (\(M\times K\)-Matrix mit \(M\geq K\)) muss gelten \(\smash[b]{\underbrace{({\boldsymbol{H}^{H}\boldsymbol{H}})^{-1}\boldsymbol{H}^{H}}_{\text{Pseudoinverse}}}{}\cdot\boldsymbol{H}=\smash[b]{\underbrace{\boldsymbol{I}}_{K\times K}}\).
 
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Winters, J.H.: Optimum combining in digital mobile radio with cochannel interference. IEEE Journal on Selected Areas in Communications 2(4), 528–539 (1984) Winters, J.H.: Optimum combining in digital mobile radio with cochannel interference. IEEE Journal on Selected Areas in Communications 2(4), 528–539 (1984)
2.
Zurück zum Zitat Paulraj, A.J., Gore, D.A., Nabar, R.U., Bölcskei, H.: An overview of MIMO communications – A key to Gigabit wireless. Proceedings of the IEEE 92(2), 198–218 (2004) Paulraj, A.J., Gore, D.A., Nabar, R.U., Bölcskei, H.: An overview of MIMO communications – A key to Gigabit wireless. Proceedings of the IEEE 92(2), 198–218 (2004)
3.
Zurück zum Zitat Klein, A., Kaleh, G.K., Baier, P.W.: Zero forcing and minimum mean-square-error equalization for multiuser detection in code-division multiple-access channels. IEEE Transactions on Vehicular Technology 45(2), 276–287 (1996) Klein, A., Kaleh, G.K., Baier, P.W.: Zero forcing and minimum mean-square-error equalization for multiuser detection in code-division multiple-access channels. IEEE Transactions on Vehicular Technology 45(2), 276–287 (1996)
4.
Zurück zum Zitat Whalen, A.D.: Detection of signals in noise. Academic Press, New York (1971) Whalen, A.D.: Detection of signals in noise. Academic Press, New York (1971)
5.
Zurück zum Zitat Keusgen, W.: Antennenkonfiguration und Kalibrierungskonzepte für die Realisierung reziproker Mehrantennensysteme. Dissertation, RWTH-Aachen (2005) Keusgen, W.: Antennenkonfiguration und Kalibrierungskonzepte für die Realisierung reziproker Mehrantennensysteme. Dissertation, RWTH-Aachen (2005)
6.
Zurück zum Zitat Rembold, B.: Relation between diagram correlation factos and s-parameters of multiport antenna with arbitrary feeding networks. Electronics Letters 44, 5–7 (2008) Rembold, B.: Relation between diagram correlation factos and s-parameters of multiport antenna with arbitrary feeding networks. Electronics Letters 44, 5–7 (2008)
7.
Zurück zum Zitat Oikonomopoulos-Zachos, C., Rembold, B.: A 3-port antenna for mimo applications. In: INICA, 2nd International Conference on Antennas (2007) Oikonomopoulos-Zachos, C., Rembold, B.: A 3-port antenna for mimo applications. In: INICA, 2nd International Conference on Antennas (2007)
8.
Zurück zum Zitat Brühl, L., Degen, C., Keusgen, W., Rembold, B., Walke, C.M.: Investigation of front-end requirements for MIMO-systems using downlink pre-distortion. In: Proceedings of the 5th European Personal Mobil Communications Conference, Glasgow (2003) Brühl, L., Degen, C., Keusgen, W., Rembold, B., Walke, C.M.: Investigation of front-end requirements for MIMO-systems using downlink pre-distortion. In: Proceedings of the 5th European Personal Mobil Communications Conference, Glasgow (2003)
9.
Zurück zum Zitat Degen, C., Koch, O., Keusgen, W., Rembold, B.: Evaluation of MIMO systems with respect to front-end imperfections. In: Proceedings of the 11th European Conference, Nikosia (2005) Degen, C., Koch, O., Keusgen, W., Rembold, B.: Evaluation of MIMO systems with respect to front-end imperfections. In: Proceedings of the 11th European Conference, Nikosia (2005)
Metadaten
Titel
Mehrantennensysteme im Mobilfunk
verfasst von
Bernhard Rembold
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41196-1_7