Skip to main content

10.01.2024 | Unternehmen + Institutionen | Nachricht | Nachrichten

Günther Schuh kauft Streetscooter zurück

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Der Streetscooter-Gründer Günther Schuh hat mit seiner Firma e.Volution den insolventen Produzenten des batterie-elektrischen Lieferwagens übernommen. Zugleich ging ein Auftrag der DHL ein.

Nach Eröffnung der Insolvenz über die Nob Manufacturing GmbH (vormals B-On) hat das Aachener Unternehmen e.Volution den Betrieb und das Anlagevermögen der Gesellschaft zum 01.01.2024 übernommen. Die e.Volution GmbH ist für die Transaktion eine strategische Partnerschaft mit Neapco eingegangen, die die elektrischen Zustellerfahrzeuge als Auftragsfertiger auch weiterhin am Standort Düren montiert. Ein Auftrag der DHL Group über den Kauf von 700 Fahrzeugen macht zudem die Weiterführung des Betriebs und den Erhalt der Arbeitsplätze möglich. 

"Der Fall war recht kompliziert, weil viele Partner wie die DHL und zahlreiche Schlüssel-Lieferanten mitwirken mussten, die nicht unmittelbar an der Insolvenz der Nob beteiligt waren, ohne deren Mitwirkung aber eine Rettung nicht möglich geworden wäre", sagt Insolvenzverwalter Dirk Wegener. Professor Günther Schuh, CEO von e.Volution, will das leichte Nutzfahrzeug auf eine neue Plattform stellen, die sich durch eine verbesserte Nachhaltigkeit auszeichnen soll. Dafür wurde mit der RWTH Aachen einen Upgrade-Re-Assembly-Prozess entwickelt, er ermöglicht durch ein langlebiges Chassis und eine digitale Fahrzeugakte eine regelmäßige Aufwertung bestehender Fahrzeuge. 

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Open Access 2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die StreetScooter-Mobilitätslösung

Quelle:
Think Big, Start Small

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner