Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Umformen

verfasst von : Birgit Awiszus, Jürgen Bast, Thomas Hänel, Mario Kusch

Erschienen in: Grundlagen der Fertigungstechnik

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Das Ziel des Umformens besteht demnach darin, die Form, die Oberfläche und die Werkstoffeigenschaften eines Werkstücks unter Beibehaltung der Masse und des Stoffzusammenhalts definiert zu verändern. Das Wirkprinzip des Umformens basiert auf der Fähigkeit metallischer Werkstoffe unter der Einwirkung äußerer Kräfte und Momente plastisch zu fließen. Der räumlich abgrenzbare Bereich eines Werkstücks, in dem durch äußere Krafteinwirkung so hohe Spannungen induziert werden, dass plastisches Fließen eintritt, wird als Umformzone bezeichnet. Die Umformzone kann verfahrensbedingt das gesamte Werkstoffvolumen oder nur einen Teil davon umfassen, aber auch innerhalb des Werkstücks partiell fortschreiten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadaten
Titel
Umformen
verfasst von
Birgit Awiszus
Jürgen Bast
Thomas Hänel
Mario Kusch
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-46066-9_3

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.